Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

IDE Platte in SCSI System

spiderfrommars / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe das Mainboard Gigabyte GA-6BXU mit Award BIOS 4.51 PG.
Ich möchte neben der SCSI-Platte, von der gebootet wird,  nun als 2. Platte
aus Kostengründen eine IDE Platte mit ca. 120 GB einbauen.

Gibt da nach Eurer Erfahrung Probleme ???

bei Antwort benachrichtigen
computerschlumpf spiderfrommars „IDE Platte in SCSI System“
Optionen

Hallo,

ich habe so ein Mischsystem laufen und auch viele andere Scsi-Freaks haben so ein Misch-System laufen.
Bei mir lief und läuft es von Anfang an problemlos und ich würde es einfach versuchen.

computerschlumpf

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
bei Antwort benachrichtigen
rill spiderfrommars „IDE Platte in SCSI System“
Optionen

Ich habe seit mehreren Jahren 2 bis 3 PCs mit IDE-/SCSI-Mischsystemen und praktisch keine Probleme.
Ein PC ist ebenfalls mit SCSI-Bootplatte und Daten-IDE-HDs. Die PCs sind entweder rein mit optischen SCSI-Laufwerken bzw. mit optischen IDE-/SCSI-Laufwerke gemischt bestückt ... wie gesagt keinerlei1 Probleme.

1 Es gibt immer wiedermal kleinere Stolpersteine wie bei mir das Problem, daß ich zunächst nicht von einem SCSI CD-ROM- bzw. DVD-Laufwerk booten konnte - das ist aber eine lösbares Problem.


rill

bei Antwort benachrichtigen
spiderfrommars rill „geht problemlos“
Optionen

Hallo und danke für die Antwort

muss die IDE Platte als reine Datenplatte im BIOS angemeldet werden ??
Betriebssystem ist w2k

danke

bei Antwort benachrichtigen
spiderfrommars Nachtrag zu: „IDE Platte in SCSI System“
Optionen

danke für die Antworten;

noch ne Frage : muss die IDE-Platte überhaupt im BIOS angemeldet werden ?? Es wird ja nicht von ihr gebootet.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
computerschlumpf spiderfrommars „IDE Platte in SCSI System“
Optionen

Hi,

natürlich sollte das Bios die Festplatte schon erkennen (also auch IDE-Controller an sein), sonst ist die Platte ja für den PC halt nicht da. Beim Booten solltest du darauf achten, dass SCSI als BOOT-device angegeben wird.
Bei Win2k gibt es dann die Datenträgerverwaltung, in der du dann bequem die neue Platte partitionieren und formatieren kannst.

computerschlumpf

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
bei Antwort benachrichtigen