Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

HEEELP - Wie kann ich Daten Retten??????

G-khan / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ,


ich habe 2 festplatten je 40 GB von Maxtor.Und jeweils 2 Partitionen.


ich musste meine 1.FP (master) neu XP raufspielen und Formatieren (NTFS)gesagt getan. und


nun zeigt mir das system meine 2. FP (Slave) als FAT32 und nur 1,96GB groß an und rest als


nicht zugeordnet an. Vor der Installation der 1.FP war auf der 2. FP das Datei-System auch NTFS.


Während ich die 1.FP (Master) neu installiert habe war die 2.FP (Slave) gar nicht angeschlossen.


Ich habe da wichtige Daten drauf und möchte sie dashalb nicht Neu Formatieren.


Bitte Hilft mir !!!    Bin Dankbar für jeden TIP....


Danke euch im Vorraus.


Gruß G-khan

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich G-khan „HEEELP - Wie kann ich Daten Retten??????“
Optionen

Ich denke Du solltest mal eine Knoppix-Linux-CD einlegen und sehen, ob die Festplatten erkannt werden und ob die Dateien angezeigt werden. Knoppix-Linux gab es bei diversen PC-Zeitschriften dabei oder mit DSL-Flatrate kann man es auch downloaden.
http://www.knoppix.net/docs/index.php/HomePageDeutsch

Mit dem Linux kannst Du dann die wichtigsten Daten auf eine Festplatte kopieren, vielleicht kannst Du Dir ja eine alte Festplatte ausleihen. Nach dem BACKUP kannst Du versuchen, Deine Installation zu reparieren. Da gibt es verschieden Methoden, mit denen sich allerdings andere Leute besser auskennen, denn ich werkel mit Win98.

Typische Fehler beim Umbau:
Der Computer ist nicht richtig stromlos beim Abziehen der Datenkabel der Festplatte. Also Stecker ziehen und noch mal den Startknopf betätigen.
Der Automatische Festplattenerkennung im Bios gefällt es mal wieder nicht vollautomatisch zu funktionieren. Abhilfe: Beim Starten das Bios aufrufen und die Automatische Erkennung manuell "anstoßen". Das Problem ist, wenn nach einer fehlerhaften Aktion der MBR defekt ist, ist es schwer ihn wieder hinzubekommen. Angeblich geht das mit gpart, ansonsten kommt eher ein teures Datenrettungsprogramm in Frage.
http://www.stud.uni-hannover.de/user/76201/gpart/index-de.html
Datenrettung:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

Vielleicht geht auch was mit WinXP-Boardmitteln, aber wie gesagt, damit kenne ich mich nicht aus.
Wenn Du nur eine große Partition auf der zweiten Festplatte hast, müsste es unter XP ein analoges Kommando zu fdisk/ mbr geben, auch für WinXP. Wenn man die zweite Festplatte als erste einbaut müsste es den MBR neu schreiben, allerdings nur mit Zugriff auf die erste Partition.

In Zukunft den MBR beider Festplatten sichern. Das geht mit einer DOS-Startdiskette mit PTEdit drauf. Tabelle ausdrucken oder abschreiben.
Download von PTEDIT (DOS)
ftp://ftp.powerquest.com/pub/utilities/

bei Antwort benachrichtigen