Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

HDD nicht im Bios erkannt - nicht partitionierbar/formatierbar

morespeed / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Ich habe mir eine neue IDE-Festplatte gekauft, auf Master gestellt und eingebaut (als einzige Festplatte). Sie wird vom BIOS nicht erkannt, ich kann jedoch im DOS-Modus darauf zugreifen. Sie lässt sich weder partitionieren noch formatieren ("No fixed discs present." bzw. "Format not supported on drive C: Format terminated.").

Mit Win98 Startdiskette kommt folgende Fehlermeldung:

Windows 98 has detected that drive C does not contain a valid FAT or FAT32 partition. There are several possible causes.

1. The drive may need to be partitioned. To create a partition on the drive, run FDISK from the MS-DOS command prompt. (Starte ich FDISK, heisst es "No fixed discs present.")

2. You may be using third-party disk-partitioning software. If you are using this type of software, remove the Emergency Boot Disk and restart your computer. Then, follow the on-screen instructions to start your computer from a floppy disk. (? Habe ich das nicht gerade?)

3. Some viruses also cause your drive C not to register. You can use a virus scanning program to check your computer for viruses. (? Ein Virus auf einer neuen Festplatte frisch aus OVP?)

Ich habe bereits fachkundige Leute aus meinem Umfeld gefragt, die konnten mir jedoch nicht weiterhelfen. Auch im Forum konnte ich keinen entsprechenden Beitrag finden.
Ich danke im Voraus für Hilfe
MfG
morespeed

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich morespeed „HDD nicht im Bios erkannt - nicht partitionierbar/formatierbar“
Optionen

Die Punkte 2 und 3 kommen wohl bei ner neuen Festplatte nicht in Frage. Wenn Dein Mainboard (Mainboard-Bios) zu alt ist, werden im Bios keine Festplatten über 32 GB erkannt. Du könntest zunächst als Test mal einen 32 GB-Jumper setzen, wenn es keine Western Digital-Festplatte ist.

Die Platte muss als Master-Festplatte bei modernen IDE-Kabel ans Ende angeschlossen werden. FDISK musst Du natürlich aufrufen und die erste Fehlermeldung ignorieren.

Wenn es mit 32 GB-Jumper funktioniert, stehst Du vor einer Entscheidung:
1) Bios-Update, wenn möglich. Gewisses Risko.
2) Diskmanager Software von den Support-Seiten des Festplattenherstellers. Ziemliches Risiko, insbesondere wenn die Platte mal in einen anderen PC eingebaut werden soll.
3) Preiswerten modernen IDE-Controler (PCI-Karte) kaufen. Die bringen ein passendes Bios mit.
4) Du lebst mit 32 GB-Jumper, bis die Platte in einem modernen Computer eingebaut wird.

bei Antwort benachrichtigen
Towa morespeed „HDD nicht im Bios erkannt - nicht partitionierbar/formatierbar“
Optionen

Es kann sein das die Platte nur NTFS macht und das war unter 89 noch nicht! Das hab ich bei meiner Western Digital nämlich! FAT gibts net mehr da geht nur noch NTFS!!!
Und da kann dir nun wirklich kein DOS mehr helfen!
Mit Bootfähiger CD starten also Win. XP oder 2000 jedenfalls alles über 98 müsste gehen! Die Partitioniert sich selber!

Das wäre meine Idee!

bei Antwort benachrichtigen