Hallo erst mal,
ich finds immer klasse wenn ich Foren finde in denen Leute anderen Leuten helfen hat mir schon so manches mal aus der Patsche geholfen.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe mir eine neue Festplatte zugelegt, wieder einmal eine Maxtor sind einfach gut! :-P
Allerdings ging es in meinem Midi Gehäuse nicht anders als sie übereinander einzubauen, da ich noch ein Floppy Laufwerk eingebaut habe. Nach einigen Stunden Laufzeit hab ich mal den 3,5 Zoll Käfig angefasst und ich hätte auf dem Metall Eier braten können!
Naja HDD Temp installiert und Temperaturen gecheckt. Die neue war über 45 was ja bereits schlecht ist und die alte Maxtor war auf 76 Grad!!!
Habe natürlich nicht lange gefackelt und hab jetzt die 60 GB Maxtor mit einem Einbauwinkel in einen freien 5,25 Schacht eingebaut. Darunter befindet sich noch ein CD Brenner aber darüber ist genügend Platz. Hab mich eigentlich auf gute Ergebnisse gefreut und die neue 120er Maxtor zeigt jetzt auch nur 27 Grad an aber die Alte 60er Maxtor zeigt immer noch rund 60 Grad.
Und meine Frage ist ob das denn überhaupt möglich ist? Die Festplatte ist gerademal lauwarm wenn ich sie mit der Hand berühre und selbst wenn ich die IDE Kabel tausche weil ich befürchtet habe es könnte an den Kabeln liegen oder wenn ich die alte Festplatte direkt über einen Lüfter einbaue die Temperaturen schnellen immer hoch.
Ich weiß leider nicht welche Temperaturen meien Festplatte früher hatte und ob die Temperaturen bei diesem Maxtormodell normal sind. Die Modellnumer ist Maxtor 6Y060LO, also wenn ihr zufällig über so eine Platte verfügt wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir eure Temperaturen mitteilen könnt denn wenn die Temperatur normal ist werde ich sie wohl kühlen müsse aber wenn nicht dann liegt höchstwahrscheinlich ein Fehler beim Temperaturfühler vor.
Ich wäre sehr dankbar für eure Tips und Infos
Ciao Biggy :-D