Schnelle einfache Variante:
Entkoppel nicht die Platte, entkoppel den ganzen 3,5"-Rahmen. Wie das geht? Nun bei Chieftech-Gehäusen ist es einfach etwas Gummi zwischen die stellen die klappern könnten. Bei Dir muss man das sehen. Also 3,5"-Rahmen raus. Gummi drum rum und dann wieder rein. Möglichst alle berührungspunkte Metall auf Metall vermeiden. So kann keine Schwingung an das Gehäuse übertragen werden.
Effektive aber aufwändige Varianten
Variante eins:
Zwischen der Platte und dem Rahmen sind immer 1-2mm "Luft". Du kannst einen streifen Isoband oder noch besser Teflonband auf jeder seite der Platte tapen bzw. den Schacht damit "umwickeln". Das sollte wenigstens "etwas" entkoppeln.
Grund warum das hier steht: bringt nicht die welt.
zweite Variante:
3,5"-Halterung komplett raus und selber eine bauen. Ist aufwändig und erfordert etwas erfindergeist. Ich hab sowas mal aus Holz und einigen Metallteilen ausm Baumarkt gemacht.
Solltest Du mit Holz oder anderen eventuell "riechbarem" Material arbeiten, achte drauf, dass es nicht mit der Platte in Berührung kommt.
dritte Variante:
Aus ausrangiertem alten Gehäuse 5 1/4"-Schächte ausbauen und in neues "reinfummeln".
Nachdem Du nun genug Platz für ne Entkopplung hast aus Gummi oder Silikon schicke Halterung modellieren.
Achte immer auf zwei Dinge:
1. Platten werden auf der Unterseite sau heiss -> hier sollte immer etwas "Luft" sein
2. Platte sollte immer geerdet sein. Das erreicht man aber auch mit einem klein stückchen Kabel,...
PCO