Stimmt, das habe ich bei mir auch gemacht: Meine eine Festplatte saß immer auf "Tuchfühlung" mit der Floppy im Festplattenkäfig. Hätte ich die Bohrlöcher eine Etage tiefer genommen, wäre die Unterseite - die ungefähr genau so warm wird wie die Oberseite - schon fast am Boden des Festplattenkäfigs "aufgeschlagen".
Die goldene Mitte wäre richtig gewesen, und genau da gab es keine Löcher. Also habe ich den Festplattenkäfig ausgebaut, in einen Schraubstock eingeklemmt und vier weitere Löcher "auf Mitte" gebohrt. Eins davon ist mir leicht verunglückt, aber die anderen drei sind gut gelungen. Nun wird die Platte also von 3 Schrauben gehalten, genau wie Du gesagt hast.
CU
Olaf