Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Festplatten vertauscht

hoppi54 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mich beschäftigt dieses Problem schon länger, hin und wieder kommt es vor wenn ich im Dos-Modus bin und c: schreiben will oder d: die 2Partition anschprechen will, sind die Laufwerke vertauscht oder c: ist unauffindbar. Ich benutze XP und im Windows Bereich ist alles richtig.


Gibt es eine Möglichkeit im dos das zu reparieren ohne dass ich fdisk aufrufen muss.


Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Hoppi 

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hoppi54 „Festplatten vertauscht“
Optionen

Möglicher Weise hat das was mit Bootmanagern zu tun oder mit dem Verstecken von Partitionen. Außerdem, traditionelles DOS kann natürlich keine NTFS-Partitionen erkennen und organsiert daher die Verteilung der Laufwerksbuchstaben um. Aber vermutlich hat WinXP auch eine DOS-Komponente die NTFS-Partitionen sieht (habe noch kein XP, kann das nicht so genau sagen). Ist vermutlich die Frage mit welchem DOS du unterwegs bist.
Ich würde Dir raten eine startfähige CD zu brennen und die DOS-Version von PartitionMagic drauf zu brennen, damit Du siehst (grafisch, also Anordnung auf der Festplatte statt nur nichtssagende Buchstaben), wohin Du tatsächlich kopierst und ne Reihe DOS-Operatioen sollten damit auch gehen. Mit FDISK würde ich überhaupt nicht operieren, das muss schief gehen, denn damit bist Du quasi blind.

bei Antwort benachrichtigen
hoppi54 Tilo Nachdenklich „Möglicher Weise hat das was mit Bootmanagern zu tun oder mit dem Verstecken von...“
Optionen

Nachtrag:
Hallo Tilo, ich möchte noch dazusagen, dass es mir nicht darum geht Partitionen zu erstellen, nein ich möchte einfach wenn ich eine Systembootdiskette einlege, dass die mit cd-Rom unterstützung bootet und einfach meine Festplatte die in zwei Partitonen geteilt ist(c:Festplatte) und ( d:Sicherung) korrekt da zu sehen ist.
Neulich hatte ich den Worm Virus auf der Platte und Norton konnte den Virus nicht löschen also musste ich ihn unter dos mit Deltree löschen, nur ein Bespiel warum das da unten im DosModus einfach stimmen muss,ich weis nicht ob mir da mit einer Bootcd von Powerquest PM8 geholfen ist.Es muss doch einen weg geben im dos die Laufwerke wieder richtig zu ordnen.Manchmal kommt es sogar vo dass man auf die C:Festplatte überhaupt nicht zugreifen kann obwohl man sie mit fdisk sieht. Dies passiert nicht nur bei mir habe ich auch schon bei Freunden gesehen, immer wieder dasselbe Problem deshalb wollte ich das mal endlich richtig lösen.

Grus
Hoppi

bei Antwort benachrichtigen
hoppi54 Nachtrag zu: „Festplatten vertauscht“
Optionen

Hallo, ich habe Partitionsmagic 8, kannst du mir genau sagen wie ich unter PM die CD erstellen soll.

Gruß
Hoppi

bei Antwort benachrichtigen
maurers hoppi54 „Festplatten vertauscht“
Optionen

mit einer dos diskette siehst du keine ntfs partition. wen ndu das willst gibts ein tool das diese ntfs sichtbar macht. von denen kannst du dann lesen aber nicht schreiben.

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hoppi54 „Festplatten vertauscht“
Optionen

Wenn Du eine Startdiskette mit herkömmlichen DOS nutzen willst (also nicht ein DOS von WinXP, WinXP-CD, Wiederherstellungskonsole), so wird dieses DOS keine NTFS-Partitionen sehen! Wahrscheinlich musst Du mit dem DOS von WinXP arbeiten...aber ich kenne mich mit WinXP nicht aus. Vielleicht findet sich was Interessantes in diesen Links:
http://www.ralfhofmann.de/ dort Lexikon, MS-DOS
www.wintuning.net dort Tuning, Basiswissen

Wenn im MBR irgendwas durcheinander gerät, ist Zugriff nicht mehr möglich. Mann sollte also die Partitionstabelle sichern:
Partitionstabellen der ersten Festplatte sichern mit ped.exe, zu finden auf dieser Internetseite (Programmsammlung):
http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.html
Das ped.exe-Programm spielt man am besten auf eine Win98 bzw. DOS-Startdiskette auf (soviel Platz ist da noch).
Achtung bei der Reparatur, erst fdisk /mbr (bzw. entsprechendes Tool für WinXP) durchführen, dann die Sicherung aufspielen.
Im MBR werden nur die Einträge der Primären Partitionen gesichert!

bei Antwort benachrichtigen
hoppi54 Nachtrag zu: „Festplatten vertauscht“
Optionen

Hallo Tilo, vielen dank, ich werde es demnächst ausbrobieren.
Werde mich dann wieder melden.

Gruß
Hoppi

bei Antwort benachrichtigen