Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.151 Beiträge

Festplatte über nacht Defekt? BIOS erkennt sie, zeigt aber nicht

biba86 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
wollte heute morgen wieder an meinen PC. Hab den Monitor angemacht, und gesehn das er wohl neugestartet hat. und bei diesem neustart ist er hängen geblieben wo er von der Festplatte booten wollte.
hab darauf neu gestartet und windows hat normal geladen. Lief aber langsam, und ist schliesslich nach 1 minute, wo ich mich gerade abgemeldet habe hängen geblieben. Nach betätigen des reset buttons hat er die festplatte nichtmehr erkannt, bzw konnte nicht davon booten.
Dann bin ich ins BIOS gegangen und habe "IDE HDD Auto Detection" gestartet.
Seitdem zeigt er mir bei Pri Master (dies ist die besagte Festplatte) unter SIZE nichts an. bei CYLS, HEAD, LANDZ und SECTOR steht 0, bei PRECOMP steht 434 und bei MODE steht Off...
Bis er diese Daten von Pri Master angezeigt hat, vergingen etwa 10 sekunden.. die andern 3 Geräte hat er ohne weiteres sofort erkannt.


Es ist eine Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB ATA/133HDD, hergestellt im Februar dieses Jahres.


Habe schon ein anderes IDE Kabel genommen, selbe problem. Nur die defekte HDD angeschlossen, alles andere abgesteckt, auch genau das selbe.



Hat jemand von euch evtl. eine Lösung oder einen Tipp wie ich die Festplatte wieder ans laufen kriege ???


mfg
biba

bei Antwort benachrichtigen
MBuitink biba86 „Festplatte über nacht Defekt? BIOS erkennt sie, zeigt aber nicht“
Optionen

Das hörts sich schwer nach ein Bootsector schaden an! Hast du mal mit Fdisk /MBR versucht
den Bootsector neu zu erstellen?

Gruß MBuitink

bei Antwort benachrichtigen
biba86 MBuitink „Das hörts sich schwer nach ein Bootsector schaden an! Hast du mal mit Fdisk...“
Optionen

nein habe ich noch nicht probiert.
das komische ist ja, das sie manchmal funktioniert und dann wieder nicht!
eben hat bios sie wieder normal erkannt, ich habe gebootet, hat zwar etwas länger gedauert, aber hat geklappt, dann wollte ich ein paar programme ausführen (outlook, etc. ) und er hat sich für ein paar sekunden aufgehangen, dann gings wieder. Allerdings hat nichts richtig funktioniert, und alles viel viel zu langsam.

werde das mit fdisk mal probieren und hoffen das keine daten verloren gehen.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 biba86 „Festplatte über nacht Defekt? BIOS erkennt sie, zeigt aber nicht“
Optionen

Ehrlich, hört sich für mich nach HW defekt an. Ich denke nicht das es der MBR ist, da das BIOS selbst davon unabhängig ist.
Also Daten sichern und einschicken. Maxtor hat nen supi Service.
Übrigens sind ATA Platten offiziell nicht für langen Betrieb geeignet (also länger als 8 h). Kein Wunder also das die kaputt geht, wenn man den Rechner immer fahren lässt. Also mindestens für gute Kühlung würde ich das nächste mal sorgen. Aber bei Dauerbetrieb funzt nur SCSI zuverlässig.

Also viel Glück
fnmueller1

bei Antwort benachrichtigen
biba86 Nachtrag zu: „Festplatte über nacht Defekt? BIOS erkennt sie, zeigt aber nicht“
Optionen

ja, danke für die antworten.
ich werde mal sehen was ich so mit dem Thema Daten retten alles anstellen kann. denke nicht das ich da noch viel rüber bekomme.
Habe gerade noch einmal Auto Detection gemacht, erst hat er gearbeitet, dann habe ich mal gegen die platte geklopft, und schwups hat bios sie gefunden. Denke mal es ist ein wackelkontakt oder ähnliches..

kann ich die Platte denn einfach so nach Maxtor schicken, oder brauche ich den Kaufbeleg?
oder ist es besser über den Händler zu gehen?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 biba86 „Festplatte über nacht Defekt? BIOS erkennt sie, zeigt aber nicht“
Optionen

Hi,
am besten zum händler, dann kann es aber länger dauern.
Ansonsten direkt zu Maxtor, funzt super schnell (meiner Erfahrung nach). Kaufbeleg wäre dann aber schon gut. Ansonsten ist die Garantiezeit aber auch normalerweise auf die Platte aufgedruckt. Einfach bei Maxtor anrufen und dir ne RMA Nummer geben lassen, dass musst du auf jedenfall machen und es bietet auch nochmal ne Chance das ganze Prozedere abzufragen. Erst dann einschicken.
Viel Glück
fnmueller1

bei Antwort benachrichtigen