Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Festplatte startet nicht mehr!!!

elmariachi666 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Folgendes Problem: Von jetzt auf gleich war meine einen Monat alte, bis dahin einwandfrei funktionierende, Festplatte nicht mehr erreichbar. Beim Neustart dann konnte sie gar nicht mehr gestartet werden bzw. wird nicht erkannt!
Fehlermeldung: Primary Slave HDD Error!
Am IDE Kabel liegst nicht!
Jemand vielleicht ne Ahnung wie man an die Daten wieder rankommt???
Danke scho ma!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich elmariachi666 „Festplatte startet nicht mehr!!!“
Optionen

Datenrettung (auch) für NTFS:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

Datenrettung für FAT32:
Convar PC Inspector File Recovery - Computerzeitschriften-CDs oder
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

In Zukunft würde ich die Partitionstabelle sichern. Das machst Du indem Du Dir mit PTEdit die Partitionstabelle anzeigen lässt und sie kopierst. Wenn sie nicht mehr stimmt, startest Du mit DOS und korrigierst sie mit der DOS-Version von PTEdit. Natürlich musst Du bei JEDER Änderung eine aktuelle Tabelle erstellen.

Download von PTEDIT (DOS)
ftp://ftp.powerquest.com/pub/utilities/
Man startet mit Windows-Startdiskette und schiebt dann die andere Diskette rein, (nur mit PTedit drauf) und tippt ptedit.

Die Platte solltest Du - nach Datensicherung - sicherheitshalber platt machen und neu aufsetzen. Mit killmbr und Low-Level-Format-Tool von der Service-Internetseite des Festplattenherstellers.
killmbr
Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct. (Datenzugriff auf die Festplatte ist danach nicht mehr möglich, alle Daten die nicht extern gesichert wurden sind futsch!).
Killmbr passt auf die (notwendige) Win98 Startdiskette.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!
Danach fdisk /mbr und die Platte mit FDISK einrichten.

bei Antwort benachrichtigen