Kann mir jemand den nutzbaren Unterschied zwischen einer Festplatte mit einem 2MB und einer mit einem 8MB großen Puffer-Speicher (Cache) erklären?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge
Hallo smgOO,
Cach ist ein Zwischenspeicher, er ermöglicht es möglichst fehlerfei Daten von/zur Pltte zu schaffen da es durchaus sein kann (oder meistens sogar so ist) das die Platte schneller ist als der Bus an der sie hängt, dzw im umgekehrten Fall es so ist das die Platte noch in einem anderen Zugriff ist wärend Daten schon zum Schreiben kommen.
Wenn Du es genauer und noch mehr über die Funktionsweise der Fesplatte wissen willst gibt es da noch eine sehr schöne und ausführliche (und vor allem deutsche) Homepage: Aufbau der Festplatte...
Grüsse
martiN
8MB Cache sind nur für Video-, Audio- und Grafikbearbeitung wirklich nützlich. Für den Alltagsbetrieb sind eigentlich 2MB schon zuviel, die gesamte Größe wird da nur selten wirklich genutzt.
@ TheVomit: Es ist bei IDE absolut unmöglich das zu schreibende Daten ankommen, während die Platte noch mit einem anderen Prozeß beschäftigt ist. Die beschäftigte Platte sperrt den IDE-Kanal, der IDE-Controller kann in der Zeit noch nicht mal Folgekommandos zur Platte schicken.
8MB Cache sind nur für Video-, Audio- und Grafikbearbeitung wirklich nützlich. Für den Alltagsbetrieb sind eigentlich 2MB schon zuviel, die gesamte Größe wird da nur selten wirklich genutzt.
@ TheVomit: Es ist bei IDE absolut unmöglich das zu schreibende Daten ankommen, während die Platte noch mit einem anderen Prozeß beschäftigt ist. Die beschäftigte Platte sperrt den IDE-Kanal, der IDE-Controller kann in der Zeit noch nicht mal Folgekommandos zur Platte schicken.
8MB Cache sind nur für Video-, Audio- und Grafikbearbeitung wirklich nützlich. Für den Alltagsbetrieb sind eigentlich 2MB schon zuviel, die gesamte Größe wird da nur selten wirklich genutzt.
@ TheVomit: Es ist bei IDE absolut unmöglich das zu schreibende Daten ankommen, während die Platte noch mit einem anderen Prozeß beschäftigt ist. Die beschäftigte Platte sperrt den IDE-Kanal, der IDE-Controller kann in der Zeit noch nicht mal Folgekommandos zur Platte schicken.
8MB Cache sind nur für Video-, Audio- und Grafikbearbeitung wirklich nützlich. Für den Alltagsbetrieb sind eigentlich 2MB schon zuviel, die gesamte Größe wird da nur selten wirklich genutzt.
@ TheVomit: Es ist bei IDE absolut unmöglich das zu schreibende Daten ankommen, während die Platte noch mit einem anderen Prozeß beschäftigt ist. Die beschäftigte Platte sperrt den IDE-Kanal, der IDE-Controller kann in der Zeit noch nicht mal Folgekommandos zur Platte schicken.
Super, da bleibt das schicken des Postings nach drei Versuchen immer noch stecken und dann steht´s viermal da.
:)) Danke, habe verstanben... ;)