Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Festplatte IBM 185 GB

guenni71 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe IBM HD 185 GB installiert, Windows XP erkennt nur 137 GB. Partition Magic 8 auch.Habe MB Schuttle AK 35 GTR, BIOS ist auf dem neuesten Stand.Was kann ich machen?

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg guenni71 „Festplatte IBM 185 GB“
Optionen

Na dann wird das BIOS >137 GB nicht unterstützen. Das ist mal wieder so eine "magische" Grenze wie die >8GB und >32 GB. Bei dem aktuellen BIOS des Promise Ultra100TX wird extra darauf hingewiesen- unterstützt >137 GB. Auf der Shuttle-Homepage ist nur die Unterstützung der AK35 Reihe bis 160 GB mit dem letzten BIOS ausgewiesen.
Unterstützung bis 160 GB

Vielleicht mal direkt den Support anmailen.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV guenni71 „Festplatte IBM 185 GB“
Optionen

Nichts.

137 Gb ist die Grenze bei der bisher verwendeten Speicher-Adressierung. Sie ist neu standardisiert (erweitert) worden, so daß bei 48 Bit-Adressierung gut 2 TB angesprochen werden können.

Offensichtlich beherrscht Dein Bios das nicht, möglicherweise ist auch der Chipsatz des Shuttle bei 137 Gb an einer Grenze, die vom Bios nicht überwunden werden kann - hab mich jetzt nicht in das Mainboard und seine Spezialitäten eingelesen.

Ich sehe also auf den ersten Blick keine Möglichkeiten, die Platte voll zu nutzen.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 guenni71 „Festplatte IBM 185 GB“
Optionen

Wie kommt eigentlich diese grottenkrumme Zahl 137 als Grenze zustande?
128 hätte ich sofort verstanden, 192 auch, aber 137?!

Wißt Ihr da Näheres drüber?

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Olaf19 „@cbuddeweg & A4“
Optionen

Hallo Olaf, gut, daß Du nachfragst, hoffentlich liest der Threadstarter das auch (na, sollte er eigentlich schon), man sieht, meine erste Antwort war unvollständig. Vielleicht ist sein Bios bereits okay und er muß nur die Reg. verändern !!!!

137 GB:
Über ein 28 Bit breites Extended-INT-13-Register (der Standard INT-13 ist nur 24 Bit breit) werden 255 Sektoren, 16 Köpfen und 65536 Zylinder (136,9 GB Festplatten-Kapazität angesprochen. Multiplizieren ergibt die Lösung).
Eine LBA-Adressierung setzt die Grenze auf 137,4 GB hinauf, weil in der Block-Adressierung auch Sektor Null angesprochen werden kann (CHS kennt keinen Sektor Null).

Bei älteren Laufwerken kann es trotz BIOS Update oder Einsatz eines PCI-Controlles (z.B. Promise Ultra133 TX2) Probleme geben, wenn die große HD als Bootlaufwerk verwendet wird. Für Windows 2000 muß Service Pack 3 installiert sein. Auch Windows XP macht Probleme und zeigt nur 8GB an.

Festplattenunterstützung über 128 (137) GB:
Über Start - Menü - Ausführen- regedit32.exe starten
HKEY_LOCAL_MACHINES\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters öffnen

Über den Menüpunkt Bearbeiten - Wert hinzufügen einen neuen Eintrag EnableBigLba (Typ DWORD bzw. Reg_DWORD) hinzufügen und den Wert 1 eintragen. Nach einem Neustart wird die Festplatte über 128GB von Windows 2000/XP erkannt.


Neuer ATA-Standard 128 Penta-Byte (http://www.t13.org/)
Adressbreite auf 48 Bit erhöhen, womit dann 2^48 Sektoren bzw. 128 Peta-Bytes (ca. 144 x 10^15 Bytes) adressiert werden können.

Aber dennoch: Grenze 2 TB !!
Die Betriebssysteme adressieren mit 32 Bit - deshalb eben nur 2 TB. Die BS müssen also künftig auf 48 Bit umgeschrieben werden.

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Amenophis IV „@cbuddeweg & A4“
Optionen

> man sieht, meine erste Antwort war unvollständig

Deine erste Antwort war praxisnah und hat dem Threadstarter bestimmt weiter geholfen. Aber wenn dann noch so wissenshungrige siebenköpfige Raupen wie ich mitlesen...

Vielen Dank für Dein ausführliches Posting!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen