Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.442 Beiträge

Festplatte funzt nach Linux boot nicht mehr ohne zweite Platte?

marcelws / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,


ich habe 2 Festplatten, auf der einen ist Windows auf der anderen Linux 8.2 drauf. Normaler weise habe ich immer die WIN HDD abgeklemmt und dann die SUSE dran um Linux zu booten. Ausser gestern. Da habe ich meine WIN HDD als Slave an die Linuxplatte gehangen und Linux gebootet. Unter Linux wollte es dann irgendwie die WIN HDD partitionieren, das hab ich natürlich nicht zugelassen und abgebrochen. Nachdem ich mit Linux fertig war hab ich die Linux HDD wieder abgeklemmt und nur meine WIN HDD drangehangen. Und dann gings los....*grrrrrr*


Nach dem Start des Rechners dauerte es dann ca 2 minuten bis er überhaupt die HDD an PRI Master erkannt hatte (anstatt in bruchteilen von sekunden) und nochmal etwa 3 minuten bis er mir sagte "DISK BOOT FAILURE INSERT DISK und balblabla" hmm dachte ich, häng ich mal die Linux als Slave an PRI dran. Siehe da, der Rechner bootete normal mein XP und fertig. Ich dachte das kann nett sein, fuhr den PC runter und klemmte die Linuxplatte wieder ab. Selbe spiel, 5minuten warten...DISK BOOT blabla. Also mein PC bootet jetzt nur noch, wenn die Linux platte als Slave dranhängt. Nur, so soll es ja nett sein!!! Was ist da los und wie werde ich die krachmachende Linuxplatte wieder los? fixmbr hat nett geholfen!


VIELEN DANK FÜR EURE HILFE


 

bei Antwort benachrichtigen