Zunächst kannst Du beim hochfahren, sobald Du etwas siehst, die Pausetaste drücken. Dann siehst Du links oben Dein Board und die Biosversion und links unten die komplette Board-ID. Auf der Herstellerseite kannst Du dann nachsehen, was für eine Platte Dein Board mit dieser Biosversion unterstützt. Wenn Dir das reicht, ist gut, ein Update sollte man nur machen wenns sein muß. (Zum weiter hochfahren irgendeine Taste drücken)
Ich nehme an, Du willst auch Dein Betriebssystem auf der neuen Platte installieren.
Dazu mußt Du die Platte einbauen, und zwar als Master. Die alte Platte kannst Du dann später als Slave hinten dran hängen. (Dann kannst Du auch auf Deine Daten wiedr zugreifen)Die Jumpereinstellungen sind meist irgendwo auf der FP vermerkt. Sonst frage halt hier noch mal nach.(Oder mail mir).
Um die Platte betriebsfertig zu machen, brauchst Du eine Startdiskette, von der Du bootest. Da rufst Du dann "fdisk" auf. Jetzt kannst Du Partitionen einrichten. Eine primäre und, wenn Du willst, auch noch erweiterte. Die primäre mußt Du aktivieren, damit sie bootfähig ist.
Dann Neustart (Immernoch mit Bootdiskette)und Aufruf von "Format/s C:"
Nach dem nächsten neustart sollte Die Platte schon booten.
Wie die Installation abläuft, hängt von Deinem Betriebssystem ab. Ob Du von CD installierst usw.(Ich habe alle Treiber, das BS,etc. in einer Partition auf der zweiten FP und installiere von da aus.)
Solltest Du eine FP erwischen, die sich mit fdisk nicht partitionieren läßt (vorher war Linux drauf o.ä.) lade Dir xfdisk runter, mache Dir eine Diskette mit den Systemdateien und kopiere xfdisk dazu. Die Option Systemdateien hast Du, wenn Du im Explorer oder Arbeitsplatz die Diskette mit rechts anklickst, auf Eigenschaften gehst und dann formatieren anklickst.