Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.597 Themen, 110.430 Beiträge

Festplatte absolut im Eimer??

Sennsei / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich habe einen alten PII 400MHz auf nem Intel RC 440 BX laufen. Ich habe ihn mal mit 256 MB-Ram und ner Maxtor mit 60 GB aufgerüstet.
Gestern habe ich ihn die nacht durch mit emule laufen lassen. Heute morgen wollte er das bios-passwort zum hochfahten haben. daraus kann man schließen, dass er aus irgendeinem grund diese nacht neugestartet hat. Nach der eingabe des passworts zeigt er ein haufen "krüppelzeichen" und ein haufen smiles dahinter an. So weit ich das beurteilen kann, sind die Boot-Sektoren überschrieben. Mit der win 98 Startdiskette findet er keine festplatte. Heute nachmittag werde ich die platte in einem anderen pc testen.

Hat irgendjemand ne ahnung was das sein könnte? ist die festplatte und alle daten verloren? Ist es vielleicht ein virus, der sich über emule verbreiten kann?

Wäre dankbar für tipps und anregungen.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Sennsei „Festplatte absolut im Eimer??“
Optionen

Krüppelzeichen mit smilies dürfte ein Virus sein. Was mit Deinem Bios los ist weiß ich allerdings nicht, eigentlich sollte es einen Schreibschutz haben.
Musst Du Daten retten? Ansonsten killmbr und Low-Level-Format (Nullen schreiben), mit einem Tool vom Festplattenhersteller (Service-Seiten im Internet).
Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct. (Datenzugriff auf die Festplatte ist danach nicht mehr möglich, alle Daten und die gesamte Installtion ist damit dann auch futsch.) Killmbr passt auf die (notwendige) Win98 Startdiskette.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!
Danach muss die Platte neu partitioniert werden und alles ist neu einzurichten. Aber in Deinem Fall ist vor dem neu einrichten noch das Low-Level-Format durchzuführen.

Bevor Du alles plattmachst, kannst Du ja nochmal von Windows-Startdiskette starten und die Befehle versuchen fdisk /mbr und sys c: . Evt. bekommtst Du wieder Zugriff auf die erste Partition.

bei Antwort benachrichtigen
Sennsei Nachtrag zu: „Festplatte absolut im Eimer??“
Optionen

Ist echt ne komische Sache. Ich habe mir die platte jetzt gerade in einen anderen pc eingebaut. dort wird sie einwandfrei mit allen daten erkannt. jetzt mache ich erstmal nen vieren scan (GData AntiVierenKit 12). danach kommt sie zurück, mal sehen was denn passiert.

könnte das vielleicht mit überhitzung zu tun haben? andersrum, als ich gerade nachhause gekommen bin, war der pc mindestens 6 std aus, danach kam die selbe meldung.

ist das vielleicht ein bios-virus, der, was weis ich, die geräte-erkennung beeinflusst? bis zum booten funzt ja alles.

Danke für die antwort, MFG Sennsei

bei Antwort benachrichtigen
Sennsei Nachtrag zu: „Festplatte absolut im Eimer??“
Optionen

Es ist doch nicht zu fassen. nach dem vieren-scan habe ich die platte wieder zurück gesetzt und jetzt funzt es so gut wie vorher. das ist mir jetzt wirklich unerklährlich.

Sennsei

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Sennsei „Festplatte absolut im Eimer??“
Optionen

Virenscan, aber keine Reparatur von Viren? Da weiß ich zu wenig drüber.

bei Antwort benachrichtigen