Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.598 Themen, 110.431 Beiträge

Erfahrungen mit Samsung-Platten 5400/7200 U/Min?

Scour / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


 


Diese Festplatten kriegt man derzeit recht billig, aber taugen die was? Ich weiß noch, das die Samsung-Platten vor 1-2 Jahren oft ausgefallen sind


 


Thanks


Scour

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Scour „Erfahrungen mit Samsung-Platten 5400/7200 U/Min?“
Optionen

Die 120er Samsung /5400 hat ein paar Testsiege und auch schon einen Dauertest (PcPro) hinter sich und ist okay, über die 7200er kann ich nichts sagen - sie wird halt schneller und lauter sein.

Gruß
A4.

PS: Günstigster Preis z.zt. bei nordpc.de
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Amenophis IV „ Die 120er Samsung /5400 hat ein paar Testsiege und auch schon einen Dauertest...“
Optionen

Meistens sind 5400-ter Platten zuverlässiger. Und eine 7200 musst Du vermutlich extra kühlen.
Fürs Arbeitstempo ist eigentlich nur ausreichend RAM notwendig, die Festplatte greift meist gar nicht zu. Es sind nur wenige Dinge (Defragmentieren u.ä.), die durch ein schnellere Festplatte etwas beschleunigt werden. Willst Du Videobearbeitung machen?

bei Antwort benachrichtigen
Scour Nachtrag zu: „Erfahrungen mit Samsung-Platten 5400/7200 U/Min?“
Optionen

Hallo!

Erstmal Danke für die Antworten.

@Tilo:

Eigentlich will ich die Platte nur als reine Datenplatte für MP3 und Avi nutzen, Geschwindigkeit spielt also keine große Rolle. Sie muß auch nicht so leise sein, da bin ich nicht so empfindlich. Im Dauerbetrieb rund um die Uhr wird sie auch nicht laufen, vielleicht max. 10 Stunden am Tag

cu
Scour

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Scour „Hallo! Erstmal Danke für die Antworten. @Tilo: Eigentlich will ich die Platte...“
Optionen

Dann mach mal langsam. Denke auch mal über eine kleinere billigere Platte nach, damit Du Dir 2 Platten leisten kannst. Du musst nämlich früher oder später mit Zugriffsproblemen rechen (etwa nach einem Stromausfall beim Festplattenzugriff) und dann ist ein aktuelles Backup unverzichtbar.

bei Antwort benachrichtigen
Scour Nachtrag zu: „Erfahrungen mit Samsung-Platten 5400/7200 U/Min?“
Optionen

Hallo!

Daran habe ich auch gedacht, aber eine 120er kostet ca. 88€, eine 40er schon über 50€, also ist das Preisleistungsverhältnis bei der 120er viel besser. Außerdem hab ich auf dem Mainboard zuwenig IDE-Anschlüsse, ob mehrere kleine Platten anzuschließen

Wichtige Daten habe ich sowieso mehr als einmal

cu
Scour

bei Antwort benachrichtigen
Jazzkantine Scour „Erfahrungen mit Samsung-Platten 5400/7200 U/Min?“
Optionen

Hallo !

Hab hier eine Samsung SP4002H (40GB, 7200 U/min).

Zuerst hatte ich Sie einzeln im Rechner laufen, dann kam eine Seagate Barracuda -ebenfalls 40GB und 7200 U/min- dazu.

Ich muss sagen, in der Zeitm, als die Samsung alleine lief, war ich hellauf begeistern. Lautstärke, Geschwindigkeit, Wärmeentwicklung = TOP ! Barucht nichtmal extra Kühlung; wurde bei mir nur Handwarm.

Gruss
Jazzkantine

bei Antwort benachrichtigen
Scour Nachtrag zu: „Erfahrungen mit Samsung-Platten 5400/7200 U/Min?“
Optionen

Hallo!

Danke an euch Alle, ich hab mir eine Samsung bestellt

cu
Scour

bei Antwort benachrichtigen