Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Eine Platte, 2 XP Bootpartitionen - Hilfe :-)

LochInBauchFragender / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich habe mit dem tool xfdisk zwei NTFS Partitionen erstellt, eine sichtbar, die andere versteckt. Anschließend habe ich XP auf der aktiven Partition (1) installiert und danach XP auf der anderen Partition (2) installiert. Nun passiert folgendes:

Beim Start des PCs poppt der Bootmanager auf und bietet mir beide Partitionen zum Start. Entscheide ich mich für (1), dann startet XP normal, wobei vorher noch der XP-eigene Bootmanager (boot.ini) fragt, welches Windows gestartet werden soll. Ich habe daher einen Booteintrag aus ihr entfernt (2).

Entscheide ich mich im Xfdisk-Bootmanager für (2), dann kommt die Meldung, dass die NTDLR fehlt - dann geht nur noch der Reboot.

Was habe ich falsch gemacht und wie sieht eine Lösung aus?
=======================================
Mein eigentliches Problem (neben Unkenntnis ;-) ist folgendes:

Ich benötige für den Betrieb einer Hauppauge WinTV PVR Karte einmal ein System mit den originalen Treibern und einmal mit universellen BTxxx-Treibern (http://btwincap.sourceforge.net/), da nur diese mit den UleadPowertools laufen. Ich habe es schon mit den Hardwareprofilen versucht, aber damit scheint XP in Zusammenarbeit mit den BT-Treibern nicht zurcht zu kommen...
============================

Vielen Dank für etwaige Hilfe
Marc

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV LochInBauchFragender „Eine Platte, 2 XP Bootpartitionen - Hilfe :-)“
Optionen

Hab's noch nie gemacht und kanns deshalb leider nicht nachvollziehen.

Aber überleg Dir mal eine andere Lösung, wie sie einige Software-Hersteller anbieten: Der führende ist VMware.

http://www.vmware.com/de/products/desktop/ws_features.html

bei Antwort benachrichtigen
Teletom LochInBauchFragender „Eine Platte, 2 XP Bootpartitionen - Hilfe :-)“
Optionen

Kann sein, dass die zweite Partition versteckt wird, in dem Fall 2. Partition sichtbar machen.

Außerdem sollte das automatische Aktivieren der Bootpartition eingestellt sein.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen