Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.445 Beiträge

Ein verzweifelter Hilferuf!Die Platte will nicht wie ich das

Achmed / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus Leutz!
Ich bin total Verzweifelt.Mir fällt null und nix mehr ein.
Mein Problem:

Ich habe mir ne 160Gb Maxtor Platte gekauft und nur Probleme.
Zuerst hab ich sie in ein Laufendes W2K Sys reingehängt.Partitionieren ging bis auf die Tatsache,dass 30GB fehlen ganz gut.Bis zu dem Zeitpunkt, als ich sie ein Zweites Mal reingehängt hab.Aus mir absolut unerklärlichem Grund hats die Part. Tabelle zerschossen.Nichts hat geholfen außer einer Low Level Formatierung.Die Daten sind logischerweise im Arsch.Backups gibts nicht, man spart halt wo man kann.In diesem Fall an falscher Stelle.
Nach der formatierung wollt ich dann unter DOS mit FDISK partitionieren.Ging bis jetzt bei jeder Platte gut.5,6 Part. ohne Probleme.Unter FDISK wurde sie nur als 25GB Platte erkannt.fehler ist mir mittlerweile bekannt.Das mit dem Patch bringt im übrigen nichts.Weiß der Teufel warum.Hab ich halt gedacht machste das mit der Datenträgerwartung unter W2K.Da haben aber auch die 30GB gefehlt.Tila Nachdenklich hat mir dann den Tipp mit dem Reg. Eintrag "EnableBigLba" zur aktivierung der 48Bit Unterstützung gegeben.Probiert -> Ging nicht.Ok.Mir hat dann ein Kumpel gesagt, mit WinXP ging\'s.WinXp installiert.Ging nicht.Wieder das mit EnableBigLBA probiert.Ging auch nicht.Hab ich mir gedacht machstes unter WinXP mit Datzenträgerwartung.Brachte auch nicht den Gewünschten erfolg.Entweder die erstellte Part. ließ sich nicht formatieren oder sonstwas.PartitionMagic rausgesucht und auf Glück probiert.Nach 3 erstellten Part. bringt er mir die Meldung "Kann die Informationen der Platte nicht lesen" Toll!Klasse!3 Part. mit einer Gesamtgröße von 25GB, ein unpartitionierter Bereich von von 105GB mit dem ich nix machen kann und 30GB die sowieso nicht zur Verfügung stehen. 5 Leute haben sich da dran versucht.Keiner weiß Rat.Die Platte scheint i.O. zu sein, bescheinigt mir zumindest das Maxtor Tool.

Ich will doch nur 8 Partitionen,die nicht 130GB Gesamtgröße sondern 160GB haben, (hab dafür schließlich bezahlt und zwar nicht grad wenig)mehr nicht! Das kann doch nicht so schwer sein.Mit FDISK hab ich früher mal Spasshalber ne 20GB Platte von LW C bis LW Z partitioniert.Gut, zugegeben, totaler Schwachsinn aber gefunzt hat\'s!Warum soll das heute nicht möglich sein?
Ebenfalls wäre es wünschenswert, wenn die 160GB nicht nur unter WinXP da wären, sondern auch unter W2K.Ich bin schon wie blöd am suchen der Service Pack CD\'s, in der Hoffung, dass ich dadurch wenigstens die 160GB kriege.
Vielleicht kann mir jemand nen Tipp zu nem guten Part. Prog geben.


Bin für jeden Ratschlag echt dankbar!!!

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
dieralle Achmed „Ein verzweifelter Hilferuf!Die Platte will nicht wie ich das“
Optionen

Hallo Achmed,

ich befürchte, dass Du um einen BIOS-Flash (Update) nicht herumkommst, da die Bios-Systeme in der Regel nur 128 GB unterstützen. Da musst Du mal auf die Internetseite des Herstellers Deines Mainboards nachsehen. Noch vernünftiger wäre es wahrscheinlich, wenn Du Dich in der Angelegenheit mal mit Deinem Computerhändler in Verbindung setzt.

mfg

dieralle

bei Antwort benachrichtigen
Achmed Nachtrag zu: „Ein verzweifelter Hilferuf!Die Platte will nicht wie ich das“
Optionen

Hey! Das Board ist Nagelneu(MSI K7N2 DELTA ILSR).Das Bios erkennt die Platte doch als 160GB.Ich werd noch verrückt!!

Danke

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Achmed „Ein verzweifelter Hilferuf!Die Platte will nicht wie ich das“
Optionen

Hi,

zumindest in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Irgendwie müßte das hinzukriegen sein.
Ok, - am besten, Du beginnst nochmals ganz von vorn. Egal, zum wievielten Mal nun.
Auf der Platte ist ja noch nichts drauf. Also kann auch kein Datenverlust entszehen.

Zunächst mal sämtliche Partitionen löschen. Dann zusätzlich mit killmbr den Bootsektor bereinigen (http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml).
Alternativ käme natürlich auch eine nochmalige Low-Level Formatierung in Frage. Dürfte aber auch nicht mehr bringen. Dauert ewig und drei Tage und ist im Prinzip doch keine echte Low-Level wie in früheren Zeiten. Ausnahme nur bei SCSI-Platten.

Dann: Partition Magic über die Notfalldisketten starten und zunächst jegliches BS außen vor lassen. Es sollte allerdings ein neues PM sein, - da die älteren Versionen noch keine so großen Festplatten unterstützen. Zwar ist Powerquest da immer ein bißchen vorsichtig und gibt weniger an als das Programm tatsächlich beherrscht, - aber Version 7.0 sollte es mindestens sein. Hier wird "bis zu 80GB" angegeben, - es geht aber auch mehr.

Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren, so bliebe noch der Versuch mit XFDISK.
http://www.mecronome.de/xfdisk/download.php

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Achmed Nachtrag zu: „Ein verzweifelter Hilferuf!Die Platte will nicht wie ich das“
Optionen

XFdisk!?
Was'n das??

Der Fall gesetzt das geht,so wie du das beschreibst, hab ich die 160GB dann auch unter W2K?

Mfg Achmed

Immer dran denken:Lebbe isch hart! Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd!
bei Antwort benachrichtigen