Servus Leutz!
Ich bin total Verzweifelt.Mir fällt null und nix mehr ein.
Mein Problem:
Ich habe mir ne 160Gb Maxtor Platte gekauft und nur Probleme.
Zuerst hab ich sie in ein Laufendes W2K Sys reingehängt.Partitionieren ging bis auf die Tatsache,dass 30GB fehlen ganz gut.Bis zu dem Zeitpunkt, als ich sie ein Zweites Mal reingehängt hab.Aus mir absolut unerklärlichem Grund hats die Part. Tabelle zerschossen.Nichts hat geholfen außer einer Low Level Formatierung.Die Daten sind logischerweise im Arsch.Backups gibts nicht, man spart halt wo man kann.In diesem Fall an falscher Stelle.
Nach der formatierung wollt ich dann unter DOS mit FDISK partitionieren.Ging bis jetzt bei jeder Platte gut.5,6 Part. ohne Probleme.Unter FDISK wurde sie nur als 25GB Platte erkannt.fehler ist mir mittlerweile bekannt.Das mit dem Patch bringt im übrigen nichts.Weiß der Teufel warum.Hab ich halt gedacht machste das mit der Datenträgerwartung unter W2K.Da haben aber auch die 30GB gefehlt.Tila Nachdenklich hat mir dann den Tipp mit dem Reg. Eintrag "EnableBigLba" zur aktivierung der 48Bit Unterstützung gegeben.Probiert -> Ging nicht.Ok.Mir hat dann ein Kumpel gesagt, mit WinXP ging\'s.WinXp installiert.Ging nicht.Wieder das mit EnableBigLBA probiert.Ging auch nicht.Hab ich mir gedacht machstes unter WinXP mit Datzenträgerwartung.Brachte auch nicht den Gewünschten erfolg.Entweder die erstellte Part. ließ sich nicht formatieren oder sonstwas.PartitionMagic rausgesucht und auf Glück probiert.Nach 3 erstellten Part. bringt er mir die Meldung "Kann die Informationen der Platte nicht lesen" Toll!Klasse!3 Part. mit einer Gesamtgröße von 25GB, ein unpartitionierter Bereich von von 105GB mit dem ich nix machen kann und 30GB die sowieso nicht zur Verfügung stehen. 5 Leute haben sich da dran versucht.Keiner weiß Rat.Die Platte scheint i.O. zu sein, bescheinigt mir zumindest das Maxtor Tool.
Ich will doch nur 8 Partitionen,die nicht 130GB Gesamtgröße sondern 160GB haben, (hab dafür schließlich bezahlt und zwar nicht grad wenig)mehr nicht! Das kann doch nicht so schwer sein.Mit FDISK hab ich früher mal Spasshalber ne 20GB Platte von LW C bis LW Z partitioniert.Gut, zugegeben, totaler Schwachsinn aber gefunzt hat\'s!Warum soll das heute nicht möglich sein?
Ebenfalls wäre es wünschenswert, wenn die 160GB nicht nur unter WinXP da wären, sondern auch unter W2K.Ich bin schon wie blöd am suchen der Service Pack CD\'s, in der Hoffung, dass ich dadurch wenigstens die 160GB kriege.
Vielleicht kann mir jemand nen Tipp zu nem guten Part. Prog geben.
Bin für jeden Ratschlag echt dankbar!!!
Mfg Achmed
