Ich hab mir letztens eine Samsung SP1614 8 MB Cache gekauft, und wollt sie gleich mal austesten, indem ich ein film mit TV-Karte in super-Qualität (fast unkomprimiert) aufnehmen wollte.
Dementsprechend hätte die Datei ca 88 GB abgezogen..ergal, hatte ja noch über 100 GB frei.
Nach dem aufnehmen allerdings kamen schon so merkwürdige Fehler unter WindowsXP Pro. wie, das Programm ist fehlerhaft und kann nicht gestartet werden. Hab dann einfach mal neu gestartet und plötzlich stand da "Betriegssystem fehlt". Mit einigen recovery-Programmen konnte ich dann noch ein paar Daten retten,aber der Großteil der Daten war einfach beschädigt und nicht reparierbar. Nachdam ich dann die Partition mit fdisk gelöscht und dann wieder erstellt hatte incl. anschließender Formatierung, ging wieder alles. Das ganze ist mir dann ein 2-tes Mal passiert, als ein Programm durch einen Bug eine unendlich-große Datei erstellen wollte (weiß auch nicht wieso), aber bei den erwähnten 80 GB war dann wieder schluss, und die Fehler kamen wieder und zack, war das Dateisystem auch wieder futsch.
In Zukunft pass ich halt auf, dass ich keine Dateien erstell', die großer als 80 GB sind, aber ich würde gerne wissen, wie es zu sowas kommt. Hat jemand eine Idee ?