Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.597 Themen, 110.430 Beiträge

Compact Flash - Typ I oder II

@ndy / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Worin liegt der Unterschied bei Compact Flash Karten (CF) des Typs I zu Karten des Typs II und woran erkennt man den jeweiligen Typ. Ich habe in meinen Photos ing. 3 (jedoch verschiedene) Karten und erwäge, diese mit einem tragbaren mp3 Player zusätzlich zu nutzen (CF Laufwerk am PC ist ja auch schon da) - nun schreiben einige Hersteller, nur kompatibel zu CF Kartne Typ I ...WIE erkenne ich WORAN welchen Typ ich schon besitze.


 


1000 und 1 Dank,


@ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
Desolisation @ndy „Compact Flash - Typ I oder II“
Optionen

Hi,

du hast mit Sicherheit CF Karten des Typs 1, denn CF2 Karten sind kleine Festplatten, zb. IBM's Micro Drive bzw. Compact Drive. Das heißt die haben einen großen Speicher, von 340MB aufwärts, sie haben auch eine Umdrehungsdeschwindigkeit von 3600Rpm. Diese Dinger kosten um die 250 € und von außen sehen sie aus wie CF1 Karten, sind aber schwerer und viel empfindlicher. Im Prinzip sollte es auch draufstehen.

Gruß

Desolisation
bei Antwort benachrichtigen
@ndy Desolisation „ Hi, du hast mit Sicherheit CF Karten des Typs 1, denn CF2 Karten sind kleine...“
Optionen

ThanX -hab die Dinger eben so benutzt (256 MB Toshiba, 32 MB Sandisk, 8 MB Kodak) ... nur jetzt kommt die Frage auf, da eben ein mp3 Player zum Mountain biken geplant ist - und genau dafür wollte ich keine bewegten Teile sondern 'nen CHIP, aber wenn CF I im Prinzip = CHIP und nicht Festplatte bedeutet, ist es wegen der Vibrationen ohnehin bereits geklärt (wegen der Preise übrigens auch...) Danke nochmals und noch 'nen guten Datendurchsatz heute Nacht ... @ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
triker @ndy „Compact Flash - Typ I oder II“
Optionen

Die Compactflash ist ein sogenannter nichtflüchtiger Massenspeicher. Der Unterschied zu einem flüchtigen Speicher liegt in der Tatsache begründet, das hier die Daten eben nicht verloren gehen, die im Speicher sind, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.

Es gibt zwei Typen von CompactFlash der Typ I und der Typ II

Der Unterschied ist so gering, das er eigentlich gar keiner ist. Die Typ I Karte ist von den Aussenabmessungen etwas kleiner als die Typ II Karte. 43x36x3,3 zu 43x66x5 mm. Wie man daraus ersehen kann, passt eine Typ II Karte somit nicht in einen Typ I Slot. Anders herum funktioniert das sehr wohl.

Der Großteil der Heute angebotenen Karten sind Typ I Karten. Dabei reichen momentan die Kapazitäten beider Typen bis zu einem Gigabyte. Beide Typen können sowohl mit 3,3 V als auch mit 5 V betrieben werden. Hierfür zieht sich die Karte den benötigten Strom aus dem Medium in dem sie eingesetzt ist. (z.B. Digitalkamera, MP3-Player)

Als Konkurrent hierzu bietet sich die IBM Microdrive an. In den Abmessungen einer Typ II Karte bietet sie die gleiche Kapazität zu einem günstigeren Preis. Jedoch sind diese Microdrives empfindlicher was Stöße und Verschmutzung angeht.

Dies nur mal als ergänzung.....

triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Desolisation triker „Die Compactflash ist ein sogenannter nichtflüchtiger Massenspeicher. Der...“
Optionen

Tja, nach den Abmessungen habe ich verzweifelt gesucht, aber ich fand nüscht. Der Rest, den ich schrieb, der hing noch so im Kopfsalat, gerade zwischen unwichtig und löschen;-) Nun, wieder was dazu gelernt.

Gruß

Desolisation
bei Antwort benachrichtigen
@ndy Desolisation „ Tja, nach den Abmessungen habe ich verzweifelt gesucht, aber ich fand nüscht....“
Optionen

Keine Ursache, ich denke die (für mich) wesentlichen Unterschiede habe ich schon erfahren (HDD / Chip) - trotzdem Danke

@ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
triker @ndy „Keine Ursache, ich denke die für mich wesentlichen Unterschiede habe ich schon...“
Optionen

Dann ist ja alles in Butter.
Wollte halt nur ein wenig mein Halbwissen und Senf dazugeben...
;-)
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Desolisation triker „Dann ist ja alles in Butter. Wollte halt nur ein wenig mein Halbwissen und Senf...“
Optionen

Jau, 2 Halbwissende ergeben zusammen einen weißbärtigen, weisen, mit allen Wassern gewaschenen Guru;-)

Desolisation
bei Antwort benachrichtigen