Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.442 Beiträge

80G Maxtor Platte 5 G weg part.magic etc.keine chance

hantzz / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe auf der Platte Win2000 laufen gehabt...


wollte win 98 zusätzlich draufpacken...


habe das leider unter win versucht...


nach mühe und not hab ich es wieder geschafft win2000 draufzupacken...


jedoch sind 5 g weg...unter partition magic findet der nix...


fdisk und alles andere schon versucht..überall das resultat einer angeblichen "75Gb" platte...


ich kann auch kein anderes BS (win98,winxp) mehr nutzen da ich dann probleme mit anwendungen bekomme:keine gültige win32 anwendung...


wer kann mir bitte weiterhelfen???

bei Antwort benachrichtigen
bollerman hantzz „80G Maxtor Platte 5 G weg part.magic etc.keine chance“
Optionen

hallo hantzz,
Also Deine 80 GB Festplatte hat jetzt wieviel GB genau? Wo ziehst Du die 5 GB ab = bei 1. oder bei 2. ??
1. 80 - 5 = 75
2. 75 - 5 = 70

Bei einer 80 GB Festplatte hat man so ungefähr 78 160 MB zur Verfügung. (1GB = 1024 MB)
Teilt man z.B. 78160:1024=76,328125 also hat dann so eine 80 GB HDD tatsächlich nur 76,33 GB
und da sind wahrscheinlich auch noch Abweichungen möglich. Kommt man bei einer 80GB Festplatte auf annähernd 75 GB, dann ist da auch nichts verloren gegangen. Nur die Herstellerangaben sind bei Festplatten leider nicht wirklichkeitstreu.
( es sind eigentlich immer Schummel- oder Mogelpakkungen, wenn man´s genau nimmt )

sagst Du jetzt: ich habe nur noch 70 GB, dann fehlen Dir da aber jetzt tatsächlch noch 5 GB.

mfG Bollerman

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hantzz „80G Maxtor Platte 5 G weg part.magic etc.keine chance“
Optionen

Genau wie bollerman vermute ich auch, dass es mit der Kapazität Deiner Platte seine Richtigkeit hat. Die Hersteller rechnen 1 GB = 1000³ Bytes und nicht 1024³ - meine beiden 80-GB-Platten von Maxtor und Seagate kommen daher jeweils nur auf 74,5 GB. Wahrscheinlich ist bei Dir also alles in Ordnung.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hantzz Nachtrag zu: „80G Maxtor Platte 5 G weg part.magic etc.keine chance“
Optionen

danke für eure antwort...
folgendes..bevor dieses problem aufgetaucht ist hatte ich diese 80GB...
heute habe ich die software von maxtor runtergeladen und habe sogar eine llf laufen lassen...
nach knapp 4 stunden selbes ergebniss..sprich ohe jegliche partitionierung an die 75GB...
habe danach versucht win98se aufzuspielen...wieder das PROBLEM dass er mir vor der installation sagt, dass DATEIEN IM BOOTSEKTOR auf ntfs format laufen...
also habe ich ihn formatieren lassen...dann das BS win98se aufgespielt...jedoch wieder mit dem ergebniss, dass ich keine exe dateien zum laufen bekomme "ist keine zulässige win32 anwendung"...jetzt hab ich wieder mal win2000 installiert :(
wisst ihr vielleicht nochwas???kennt ihr euch mit S0KILL aus??ist das auch nur für eine llf gedacht??weil das scheint mir ja nichts zu bringen...
vielen dank im voraus!!!

mfg hantzz

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hantzz „danke für eure antwort... folgendes..bevor dieses problem aufgetaucht ist hatte...“
Optionen

Mit s0kill nicht, aber mit dem "Konkurrenzprodukt" KILLMBR vom Heise-Redakteur Norbert Bögeholz. Das kannst Du Dir hier heruntersaugen:

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/killmbr.zip

Dann noch eine MS-DOS-Startdiskette erstellen, killmbr mit drauf, von Diskette booten und "killmbr 0" [Enter] (natürlich ohne die Anführungszeichen!) eingeben. Damit wird die Partitionstabelle der ersten Festplatte gelöscht. Falls Du mehrere Platten hast, hänge die anderen lieber ab, um evtl. Verwechselungen zu vermeiden - obwohl, killmbr löscht nicht einfach drauf los, sondern zeigt Dir die Partitionstabelle vorher noch einmal an und fragt Dich, ob Du Dir ganz sicher bist, dass diese gelöscht werden soll. Normalerweise reicht das zur Sicherheit; ich bin in diesen Dingen allerdings eher perfektionistisch eingestellt: Es gibt nichts Schlimmeres, als die falsche Festplatte zu killen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hantzz Olaf19 „killmbr vs. s0mbr“
Optionen

hab ich auch schon gemacht gehabt mittlerweile...leider auch ohne erfolg...jetzt "korrigiert" scandisk beim installieren des BS's auch nicht mehr...ich werd noch verrückt...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hantzz „killmbr vs. s0mbr“
Optionen

Kommt denn jetzt immer noch diese Fehlermeldung von wegen NTFS...? Wenn der Master Boot Record gelöscht ist, gibt es keine Partitionen mehr, also auch keine Dateisysteme, dann fängst Du mit der Platte quasi bei Null wieder an. Irgendetwas stimmt da nicht - platter als platt kannst Du Deine HDD ja auch nicht mehr machen...

Oder kommt jetzt eine andere Fehlermeldung?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hantzz Olaf19 „killmbr vs. s0mbr“
Optionen

genau immer noch die gleiche fehlermeldung von wegen ntfs...
habe jetzt S0kill laufen lassen auch wieder so eingestellt dass er so ziehmlich die ganze hdd platt macht...hat mich wieder über 3 stunden gekostet...ergebniss:::
diesmal korrigiert scandisk "angeblich" das problem auch nicht mehr von der win98se cd...
es kann doch unmöglich an etwas anderem liegen,oder????
mainboard oder sowas?bios n schuss weg?
hatte vorher auch diese fehlersuch software von maxtor laufen lassen...hat angeblich auch "kein problem" gefunden...
nur jetzt nach S0kill scheint es ganz vorbei zu sein...
weil ich wie gesagt beim versuch win98se zu installieren dann fehlermeldungen bekomme, die er nicht mehr lösen kann und dann die installation des BS abbricht...
ob jetzt win2000 laufen würde wie gehabt hab ich noch nicht versucht, aber auch wenn, es liegt definitiv ein problem vor...aber mehr als eine lowlevelformatierung kann ich doch nicht mehr machen,oder doch???

mfg Hantzz

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hantzz „killmbr vs. s0mbr“
Optionen

Nein, mehr als eine LL-Formatierung kannst Du definitiv nicht machen... abgesehen davon lassen sich NTFS-Partitionen einfach nach FAT32 umformatieren, und wenn man sie ganz entfernt, ist auch nichts mehr von NTFS übrig, was Windows 98 im Wege stehen kann. LLF ist daher schon eher mit Kanonen auf Spatzen geschossen...

Sorry, aber mehr kann ich von hier aus nicht dazu sagen - ich tippe jetzt doch mal auf einen Defekt der Festplatte, aber einen letzten Versuch mit Windows 2000 (nimm diesmal NTFS als Dateisystem für die Systempartition!) würde ich noch unternehmen.

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen