Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Wie wird meine Festplatte leiser?

PC-Conny / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie krieg ich mal meine Maxtor 40 GB 7200 U/min leiser???Das gerödel nervt mich.Gibt es nicht Software-Tools für sowas? Hab keine Lust mein Gehäuse bzw. Festplatte abzudämmen=Überhitzung.Bin offen für jeden Vorschlag.  

bei Antwort benachrichtigen
Anonym PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

software - nö
geht nur per dämmung
un diesem fall könnte man z.B. die pladde net im gehäuse festchrauben, sondern auf ein paar gummistöpsel legen - abfedern der bewegungen.
man könnte sie auch in kork einpacken oder mit schaumstoff verkleiden, dann wirds aber a bissl warm - zu warm evtl.
für belüftung muss also gesorgt werden. die mech. geräusche der platte an sich (also das innere, die rotierenden platten, lese/schreibkopf) kann man nicht dämmen.

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Anonym „software - nö geht nur per dämmung un diesem fall könnte man z.B. die pladde...“
Optionen

software - ja
Red doch kein Blech, bei Maxtor gibt es ein Tool um die Lautstärke einzustellen. Nennt sich Accustic Management glaube ich. Für denn Fall das die Festplatte nicht schon auf ganz leise gestellt wurde ab Werk, lässt sich damit noch was richten.
Die Geschwindigkeitsverluste sind sogar recht akzeptabel!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Plazebo „software - ja Red doch kein Blech, bei Maxtor gibt es ein Tool um die...“
Optionen

ja eben ! geschwindigkeitsverlust ! das hab ich schonmal ausgeschlossen. ansonsten holt man sich keine 7200er.
wenn ich meine 7200 aus 5400 drosseln will, nehm ich des AM - aber was bringt mir das dann !? weniger leistung, miesere zugriffszeiten und ich persönlich hatte nicht den eindruck bei meiner maxtor, dass auch nur irgendwas leiser wurde :(

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Anonym „ja eben ! geschwindigkeitsverlust ! das hab ich schonmal ausgeschlossen....“
Optionen

Der Unterschied ist hörbar und wenn man auf ein paar Prozent Leistung verzichten kann ist es kein Thema das Tool auszuprobieren. Es lässt sich auch ohne weiteres wieder der Standardwert einstellen, wenn einem das Resultat nicht gefällt.

bei Antwort benachrichtigen
PC-Conny Anonym „ja eben ! geschwindigkeitsverlust ! das hab ich schonmal ausgeschlossen....“
Optionen

Also Danke erst mal für eure Ratschläge.Hab mir jetzt sone Art Aufsatz aus Gummi gebastelt (muss noch verbessert werden) aber das bringts schon ziemlich gut.Das Abacus-Tool ist irgendwie momentan zum Download nicht zur Verfügung-egal der Lärmpegel jetzt ist schon um einiges gesunken!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

Die Festplatte sollte eigentlich ordentlich fixiert sein, weil Eigenbewegung den präzisen Zugriff unmöglich macht. Das liegt eben daran, dass die Lesearme doch erhebliche Beschleunigungen produzieren und nach "Kraft und Gegenkraft" sich sozusagen das Gehäuse unter den Lesearmen bewegen würde, wenn die Festplatte nicht fixiert ist.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

Hallo Conny,

ich habe die gleiche Platte wie Du, allerdings mit 80 GB, dazu noch eine Seagate mit ebenfalls 80 GB, beide drehen mit 7200 U/min, und ich höre fast nichts. Ich will Dich jetzt nicht beunruhigen, aber kann es sein, daß die Platte defekt ist? Hast Du dieses "Gerödel" schon länger bzw. von Anfang an, und wie genau klingt es? Ist es so eine Art "Klackern" oder einfach nur ein gleichmäßiges "Sirren"? Letzteres wäre harmlos, wenn auch lästig; damit müßte man leben. Das Klackern hingegen würde auf einen Defekt hin deuten.

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dalai PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

schau mal unter www.pcsilent.de
da gibts festplattendämmungen (silentdrive), die möglicherweise für deine platte geeignet sind, musste ma in die kompatibilitätsliste schaun.
du kannst dir notfalls auch einen teststreifen anfordern, mit dem du die temp der platte testen kannst.
sonst hilft nur noch ein novibes-system.

ich selbst hab so ne festplattendämmung (silentdrive)und hab seitdem ruhe im zimmer.

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

Hallo !

Hier gibt es das passende Tool. Die Zugriffszeiten auf die Festplatte sollen zwar angeblich etwas langsamer werden, aber ich habe das Teil schon seit "ewigen" Zeiten bei mir drauf, und ich habe bisher keinen Unterschied gemerkt, außer, dass die Platte merklich leiser läuft. Kannst ja mal ausprobieren...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Trinkmann PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

Das Hilft!!!
Ich habe genau die selbe Platte, mich hat hat es auch genervt! Da habe ich mir kurzerhand etwas gebastelt. Du nimmst Kabelschuhe mit Befestigungsöse sodass die Schrauben passend durchgehen. Dann nimmst Du jeweils 3cm Einzelader 2,5mm^2 und machst an jedem Ende einen Kabelschuh. Dann kannst Du die Festplatte an diesen vier Halterungen aufhängen. Bei mir hängt das Ganze unterm 3,5er Schacht. Der Vorteil: Du hörst garnicht mehr das Du eine Platte drin hast :-) dann kommt zudem genügend Luft an die Platte und wackel tut sie kein Stück! Auch der Einbau einer weiteren Platte dürfte keine Schwierigkeiten machen. Auf die Akustiikprogramme würde ich da verzichten, da sie ja etwas Leistung kosten
Also meiner Meinung nach perfekt:)

bei Antwort benachrichtigen
deathb2 PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

weicheier ;)
10000rpm ibm von '97 , da könnt ihr eure ohren mal ranlassen
die übertönt ne 7200er ibm ohne probs

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause PC-Conny „Wie wird meine Festplatte leiser?“
Optionen

tschuldigung...

ne 40gb, 7200er Maxtor und LAUT??? ich hab so ein teil seit nem halben jahr und habe das akkustik managemant ausgeschaltet. und kann die platte trotzdem kaum hören.
wo ist die denn laut?

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „tschuldigung... ne 40gb, 7200er Maxtor und LAUT??? ich hab so ein teil seit nem...“
Optionen

Spielt die Größe eigentlich auch eine Rolle,
d.h. sind 40 GB-Platten leiser als 80er?

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen