Hi,
...Nee, einen DOS-Befehl gibt's da keinesfalls. Auch ein Progrämmchen ist mir nicht bekannt. Es gibt meines Wissens nur zwei Möglichkeiten. Die werden Dir aber beide nicht schmecken.
1. Du entfernst die Spiele und installierst sie neu. Dann würden sie diesmal ja vom Laufwerk E:\ aus installiert, und dann müßte es fortan funzen.
2. Du durchforstest die Registry nach D:\ und änderst den Eintrag jedesmal in E:\ Das können u.U. aber ziemlich viele sein. Je nachdem, wie fleißig Du beim Installieren warst.
Unter DOS gab's mal den ASSIGN Befehl. Mit dem wäre es (unter DOS) gegangen. Aber unter Windows gibt's den nicht mehr. Für einen Programmierfuchs müßte es möglich sein ein Proggi zu schreiben, das die Änderungen in der Registry vornimmt. ---Moment, -- jetzt hab' ich's. So müßte es gehen:
1. Die Registry exportieren (liegt dann im ASCII-Format vor)
2. Mit einem Textverarbeitungsprogramm (z.B. WORD) laden.
3. Mit der "Suchen - Ersetzen" - Funktion alle D:\ gegen E:\ tauschen.
4. Die Registry wieder importieren.
Dies ist ein theoretischer Tip. Ich habe nicht ausprobiert, ob's funktioniert. Daß Du da vorher eine Sicherung der Registry anlegen solltest, versteht sich aber wohl von selbst.
Wäre aber prima, wenn Du posten würdest für welche Methode Du Dich entschieden hast.
cu
Dr. Hook