Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Volle Kapazität wird nicht von Windows erkannt

alexokay (Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine Seagate Barracuda 7200rpm mit 20,4 GB. Nach
der Windowsinstallation mußte ich feststellen dass nur 18,9 GB
erkannt wurden, hängt das vielleicht mit der FAT32-Formatierung
zusammen, denn das sind immmerhin 1,5 GB die da flöten gehen.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 alexokay (Anonym) „Volle Kapazität wird nicht von Windows erkannt“
Optionen

Hi!

Nein, dass ist nur der übliche Verlust der auftritt, wenn man die Kapazitätsangabe der Hersteller in die wirkliche Kapazität umrechnet.

Zur Info:

Für Hersteller ist

1Gbyte = 1000 * 1000 * 1000 Byte

Der Rest der Welt gilt:

1Gbyte = 1024 * 1024 * 1024

Damit wird dann aus 20,4 "Hersteller-GByte" die aufgeführten 18,9 echten GByte.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen