Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Seagate ST380021A wird im BIOS, aber nicht bei Win ME erkannt!

munsel1982 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, hab mir letzte Woche die Seagate Barracuda ATA IV ST380021A mit 80GB und 7200 U/min gekauft, habe nun ein Problem: Die Festplatte wird im BIOS mit den vollen 80GB erkannt, auch im Geräte-Manager wird sie unter \'Laufwerke\' angezeigt. Allerdings kann ich keinen Laufwerk-Buchstaben zuordnen und die Platte auch nicht beim Arbeitsplatz sehen oder anwählen... Habe einen 800er Celeron, 128 MB RAM und hatte bisher zwei 40GB-Platten drin, die auch ohne Probleme liefen. Bin für alle Ideen offen!

bei Antwort benachrichtigen
Mrs. Software munsel1982 „Seagate ST380021A wird im BIOS, aber nicht bei Win ME erkannt!“
Optionen

Du musst die Platte erst partitionieren und formatieren. Öffne in Me die DOS-Eingabe-Aufforderung und starte fdisk. Wechsle auf die neue 80er Platte, erstelle eine neue Partition. Nach einem Neustart dasselbe Spiel, nur das du statt fdisk format eingibst und die Plate formatierst.

bei Antwort benachrichtigen
munsel1982 Mrs. Software „Du musst die Platte erst partitionieren und formatieren. Öffne in Me die...“
Optionen

Hi, danke - schreiben und lesen auf der Platte klappt nun. Ich kann aber aus irgendwelchen Gründen den Laufwerks-Buchstaben immer noch nicht ändern, was mir aber wichtig wäre, da sich die Platte nun einfach zwischen zwei alten Partitionen "eingenistet" hat!?! Grüße, Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 munsel1982 „Hi, danke - schreiben und lesen auf der Platte klappt nun. Ich kann aber aus...“
Optionen

Hallo Sebastian!

Mit Windows ME habe ich zwar nie gearbeitet, aber unter XP funktioniert das Abändern von Laufwerksbuchstaben so:
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung. Dort werden alle Laufwerke (inkl. CD-ROM und Brenner) angezeigt. Mit Rechtsklick auf das gewünschte Laufwerk gehen und die Funktion Laufwerkbuchstaben und Pfade ändern anwählen.

Unter Windows ME wird das etwas anders ablaufen, aber doch so ähnlich.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
munsel1982 Olaf19 „Hallo Sebastian! Mit Windows ME habe ich zwar nie gearbeitet, aber unter XP...“
Optionen

Wo man das ändert, weiß ich ja - aber ME läßt aus irgendeinem Grund keine Änderung zu! Die Flächen/Felder/Boxen/Kästchen, wo man den Laufwerksbuchstaben ändern kann sind grau unterlegt, also so, daß man die Felder nicht anwählen kann. (Nur zur Veranschaulichung: Halt so wie bei manchen Fehlermeldungsfenstern, wo oben rechts das Kreuz zum schließen grau ist, weil man es nicht anklicken kann.)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 munsel1982 „Wo man das ändert, weiß ich ja - aber ME läßt aus irgendeinem Grund keine...“
Optionen

Tschuldigung, das hatte ich in den falschen Hals bekommen :-(

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen