Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Seagate-FP am Ar... / Erfahrungen mit Garantie oder Kulanz ???

Gerd6 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
nach knapp 2 Jahren ist mir eine Seagate 8,4 GB gehimmelt. Schleift und rappelt wie ein Lämmerschwanz.
Lt. Diagnose-Software von Ontrack/Seagate liegt ein phys. Fehler vor, Platte im Eimer !! Kann zwar noch (gelgentlich)
Daten lesen, aber es sind schon massenhaft Cluster gesperrt. Hab sie abgeklemmt und die noch lesbaren Daten auf andere FP übertragen.
Aber nach 2 Jahren und Normalbetrieb soll alles vorbei sein ??? Hat schließlich ein paar Hunnis gekostet.
Ich habe irgendwann mal gelesen, daß die
Hersteller auf Kulanzbasis Platten ersetzen. (Der Händler winkt ab, ist ein Mistladen und war schon mal pleite)
Wenn also die Firmen kulant sind, weiß jemand, wie man da vorgeht. Hat jemand eine Adresse von Seagate in
Deutschland ?? Über xxx.com gehts immer nach England/Irland ??
Danke für Hilfe
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Mrs. Software Gerd6 „Seagate-FP am Ar... / Erfahrungen mit Garantie oder Kulanz ???“
Optionen

Seagate gibt 3 Jahre Garantie, die aber nur von Seagate gegeben werden. Der Händler muss nur für 6 Monate gesetztliche gradestehen, seit 1.1 für 2 Jahre. Seagate Deutschland: 088-1826831, ging bei mir problemlos. ABER: Falls du eine OEM-Platte gekauft hast, wirst du Pech haben, denn für die gibt es keine 3 Jahre Garantie. Viel Glück.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Mrs. Software „Seagate gibt 3 Jahre Garantie, die aber nur von Seagate gegeben werden. Der...“
Optionen

Danke Dir, obwohl es dann schlecht aussieht.
Ist leider eine OEM.
CU Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Susi Sorglos Gerd6 „Danke Dir, obwohl es dann schlecht aussieht. Ist leider eine OEM. CU Gerd“
Optionen

geh mal direkt auf die seagate website, dort unter support auf warranty information, da gibt es die möglichkeit fest zu stellen ob die platte noch garantie hat. habe das mit einer 20 gb platte gemacht, die rma nummer (notwendig für die reklamation) kann man auch sofort online anfordern. habe die platte innerhalb von 2 wochen ausgetauscht bekommen, kann ich nur weiter empfehlen! übrigens, die platt geht in die niederlande, nicht nach england oder so ;-))
viel glück ;-)
susi sorglos

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner Gerd6 „Seagate-FP am Ar... / Erfahrungen mit Garantie oder Kulanz ???“
Optionen

Kann die Antwort von Susi Sorglos nur bestätigen, hatte auch keine Probleme. Die gewünschten Informationen finden sich unter Warranty Validation, da erfährst Du unter Angabe von Modellbezeichnung und Seriennummer ob noch Garantie drauf ist und kannst da auch sofort die RMA-Nummer anfordern. Die Platte geht dann per Post nach Holland und innerhalb von 2 Wochen hast Du hoffentlich Ersatz. Bitte unbedingt hier nochmal posten ob auf die OEM noch Garantie an den Enduser gewährt wird, würde mich nämlich interessieren ob die bei OEM-Platten die vollen 3 Jahre auch nur dem OEM (Erstkäufer) gewähren.

Der "Mistladen" war übrigens noch nie pleite, es hat sich nur im Rahmen einer Managementübernahme der Besitzer geändert.
Die Bezeichnung "Mistladen" würde bezüglich Garantie besser zu IBM passen, obwohl sich die inzwischen wohl auch gebessert haben.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Pfützner „Kann die Antwort von Susi Sorglos nur bestätigen, hatte auch keine Probleme....“
Optionen

hallo "Pfützner",
danke für Deine Ausführungen. Mistladen war bezogen auf den Verkäufer der Platte (den Du gar nicht kennst !).
Ist aber tatsächlich einer. Also, hab bei Seagate gecheckt. Ist eine OEM-Platte und es wird auf den Verkäufer
verwiesen. Seagate will damit nichts mehr zu tun haben. Der Händler bzw. dessen Rechtsnachfolger auch nicht.
Also = Müll !! Fazit : NIE wieder OEM oder bei Neukauf nach neuer Rechtslage auf einen Crash in den ersten
zwei Jahren hoffen ;-))

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner Gerd6 „hallo Pfützner , danke für Deine Ausführungen. Mistladen war bezogen auf den...“
Optionen

Schade, da scheint wirklich nichts zu machen zu sein, es sei denn über den Erstkäufer (in der Regel ein Großhändler).

Bei Neukauf einer Original-Seagate hast Du bei IDE 3 und bei SCSI 5 Jahre Garantie als Endkunde. Ist bei den meisten anderen Herstellern auch so. Wie Du schon geschrieben hast, nie OEM.

bei Antwort benachrichtigen