Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.599 Themen, 110.442 Beiträge

nach versuchter winXP installation wird die festplatte nicht

speedy33 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

nach dem ich versucht habe win xp statt 98 zu installieren zeigt mir fdisk nur noch 8GB von den ursprünglich 20GB an. im bios wird sie weiterhin richtig erkannt. bei der win xp installation habe ich eingestellt von fat32 zu ntfs zu formatieren. nach dem kopieren der setupdateien hat sich der pc aber vor der weiteren installation immer wieder von selbst neu gestartet. danach waren in fdisk alle partionen gelöscht und die festplatte ist nur noch 8GB groß. wie bekomme ich den rest zurück?

bei Antwort benachrichtigen
blaumann speedy33 „nach versuchter winXP installation wird die festplatte nicht“
Optionen

hallo..

schau mal in fdisk nach "nicht fat32 partion" oder so ähnlich.

die musst du löschen. danach solltest du deine komplette

festplattengröße wieder sehen.

tschö... blaumann


bei Antwort benachrichtigen
speedy33 blaumann „hallo.. schau mal in fdisk nach nicht fat32 partion oder so ähnlich. die musst...“
Optionen

hab ich schon. es sind trotzdem nur 8GB auf der festplatte zu finden.
wenn ich mit so einer datalifeguard diskette von western digital boote und die platte damit partionieren will, erkennt es die vollen 20GB und partioniert und formatiert diese in fat32. dann findet man aber keine partion in dos.nur in fdisk werden mir die richtigen partionsgrößen angezeigt, allerdings als "non-dos" typ. trotzdem steht bei gesamter festplattengröße nur 8GB. wenn ich die non-dos partionen lösche kann ich wieder nur 8GB partionieren. das ist wirklich merkwürdig! aber danke für den tipp!

bei Antwort benachrichtigen
Rika speedy33 „nach versuchter winXP installation wird die festplatte nicht“
Optionen

Wenn du mal den Nickles-Artikel "(Was weiß ich)" lesen würdest, sind die 8GB so eine magische Grenze, bei der entweder BIOS ode IDE-Controller 'n Problem haben. Dafür ist ja auch der Festplattenmanager auf der WD-Diskette da.
Aber nur mal so: Der Paritionsmanager beim WinXP-Setup sollte eigentlich auch benutzbar sein, da dieser im Gegensatz zu FDISK keine BIOS-Routinen nutzt. Boote einfach mal mit der XP-CD, lösche als Paritionen weg und erstell eine einzige neue. Ich wette, er wird dir unbeirrbar die vollen 20 GB anbieten.

Außerdem stellst du dich auch echt dumm an: Wenn du eine schon nur als 8GB erkannte Partition auf NTFS umformatierst, bleibt sie natürlich auch nur 8GB groß, von daher war dein zweiter Versuch also total sinnlos.

bei Antwort benachrichtigen
Kabelsalat speedy33 „nach versuchter winXP installation wird die festplatte nicht“
Optionen

Bei mir läuft XP zwar mit 40GB ohne Probleme, aber im PCMagazin steht wie man Probleme mit Platten über 128Gb (laut PCMagazin)bzw. 137Gb (laut Microsoft Knowledge Base Artikel Q305098) und 2000/XP löst, du hast zwar keine Platte >128Gb, aber die Symptome sind die selben:

In dem Artikel (Heft 10/2002) steht, dass man in HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Services \ Atapi \ Parameters (Statt den Lücken ein Backslash - wird in der Vorschau nicht angezeigt) einen Eintrag (DWord) mit Namen EnableBigLba mit Wert 1 hinzufügen müsse.

Du hast zwar keine so große Platte, aber vielleicht hilft es ja!

bei Antwort benachrichtigen