Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge

Maxtor-Festplatte 40 GB zu langsam

Michael Schnell / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine neue Maxtor 40 GB 2F040J0 Festplatte (UDMA 133) ist viel zu langsam. Als Master am 1. IDE-Kanal ist sie um zweidrittel !!! langsamer als meine alte 6 GB-Platte (gemessen mit HDTach). Dies gilt für alle Jumpereinstellungen und Kanäle (alles ausprobiert).


Die Einstellungen im Bios für UDMA stehen auf "Auto". Das Häkchen für den DMA-Betrieb unter Windows 98 kann ich jedoch gar nicht erst aktivieren. Da theoretisch zumindestens die Geschwindigkeit der alten Festplatte erreicht werden müsste, gehe ich davon aus, das der fehlende DMA-Modus schuld ist.


Wie ich in irgendeinem Forum gelesen habe, ist meine altes Board (MSI-6151 mit Intel 82443BX/PIIX4E Chipsatz und DMA 33 Modus) auch gar nicht in der Lage, bei neueren FP diesen Modus zu aktivieren. Stimmt das? Ein BIOS-Update gibt es meinen Recherchen nach nicht, ebenso wenig wie einen aktualisierten Busmastertreiber (Intel 82371 AB/EB) für diesen Chipsatz.


Kann eine zusätzliche IDE-Controllerkarte hier helfen? Was ist hierbei zu beachten? Vielleicht weis jemand einen guten Rat (außer neuen PC kaufen) oder einen guten Link der mir weiterhilft.


Vielen Dank im Voraus


M. Schnell

bei Antwort benachrichtigen
mastafonk Michael Schnell „Maxtor-Festplatte 40 GB zu langsam“
Optionen

genau das problem hab ich auch aber mit nem athlon system

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Michael Schnell „Maxtor-Festplatte 40 GB zu langsam“
Optionen

Die Platte is gelinde gesagt: SCHEISSE. Lahm, für den Dauerbetrieb nicht zu benutzen - meine war nach 3 Monaten im EIMER! Momentan warte ich auf die Austauschplatte und bete zu Gott, dass es keine "Fireball 3" AKA 2F040J0 mehr sein wird! Davor hatte ich die 4K040H2 - war auch nicht viel besser.

Aber eins muss ich der Platte lassen: sie lief unter Windows 2000 an meinem BX-Board (NMC 6BAX+) WENIGSTENS mit U/33!

Hab sie aber meistens an einem Abit Hot Rod 100 betrieben (mit U-100) - hat zwar Speedmäßig nicht wirklich viel gebracht, aber den Controller hab ich sowieso drin... :)

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Michael Schnell „Maxtor-Festplatte 40 GB zu langsam“
Optionen

ich denke eine einfache Controllerkarte dürfte da die einfachste Abhilfe schaffen. Etwa ein Dawicontroll DC133 Raid...oder eine Tekram Karte. Dabei handelt es sich zwar um einen Raid Controller mit eigenem Raid-Bios, aber du kannst ihn auch als "normalen" IDE-Controller verwenden.
Bei Tekram dürfte sowohl ein Raidcontroller, als auch ein herkömmlicher Controller zu bekommen sein. Renn am besten in das nächste Computergeschäft und kauf den billigsten Controller.
Ich persönlich bevorzuge Highpoint Chips (für Raidcontroller) und hatte mit diesen auch noch nie Treiber-Probleme.
Nach dem Einbau musst du dann halt nur im Bios einstellen, dass er vom Controller booten soll. Das geht entweder über First Boot Device "SCSI" wählen (der nimmt dann den Controller, obwohl es kein SCSI ist!!) oder du aktivierst "Boot other device" und nimmst als First Boot Decive HDD-0

Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen
Michael Schnell Teeto „ich denke eine einfache Controllerkarte dürfte da die einfachste Abhilfe...“
Optionen

Kann ich daran auch Brenner und DVD-Rom packen? Und eigentlich wollte ich nur um 40 € anlegen...

Grüße
Michael

bei Antwort benachrichtigen
Michael Schnell Teeto „ich denke eine einfache Controllerkarte dürfte da die einfachste Abhilfe...“
Optionen

Schöne ank für den Tipp. Habe mir einen IDE_Controller ATA100 von Promise zugelegt. Alles Vorschriftmäßig eingebaut und ...

Es folgt nach dem Booten eine Meldung: A :\Bitte Interpreterbefehl angeben.

Jetzte steh ich da und stinke. Was ist zu tun? Muß ich die Festplatte neu formatieren ??

Grüße Michael

bei Antwort benachrichtigen