Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Kleine Festplatte

berlinelch / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,bin newuser
habe eine kleine Festplatte und wollte eine andere einbauen.Habe nun das Problem,das ich nach dem Einbau kein Windows aufspielen kann.Fpl wird bei starten erkannt (Quantum) aber dann kommt die Meldung ungültiges ??? und ich kann nichts im Dos Modus schreiben.Habe ferner das Problem keine Startdiskette erstellen zu können,da mein Diskettenlaufwerk kein zugriff erlaubt(Auf ??kann nicht ...Wiederholen ,abbrechen.Grüne LED ist immer an.
Beim Aufstarten mit der kleinen FP erscheint die Meldung Floppy disc fail(40)???
Hoffe es kann mir einer helfen und kommt mit meiner nicht so perfekten fehlerbeschreibung klar.#
Danke im vorraus
andy

bei Antwort benachrichtigen
the_mic berlinelch „Kleine Festplatte“
Optionen

ok, vermutlich hast du beim installieren der platte das diskettenkabel abgezogen und aus versehen verkehrt wieder angesteckt. das ist der grund, weshalb die led leuchtet und die floppy-fehlermeldung kommt. korrigiere das, und das floppy wird wieder laufen.

anschliessend kannst du mit einer startdiskette starten, fdisk aufrufen und die platte partitionieren. anschliessend formatieren und schon müsstest du in der lage sein, windows zu installieren (für 2k/xp ist die formatierung nicht nötig)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
berlinelch the_mic „ok, vermutlich hast du beim installieren der platte das diskettenkabel abgezogen...“
Optionen

Hallo The_Mic
Wo finde ich denn fdisk,bzw.wie funktioniert das.
gruß andy berlin

bei Antwort benachrichtigen
the_mic berlinelch „Hallo The_Mic Wo finde ich denn fdisk,bzw.wie funktioniert das. gruß andy berlin“
Optionen

erstmals musst du den pc soweit zum laufen bekommen, dass du von diskette starten kannst und dass das bios die platte erkennt. vorher musst du dir über fdisk keine gedanken machen.

fdisk ist ein programm zum partitionieren (=einteilen) von festplatten. es liegt eigentlich jedem betriebssystem bei. wenn du eine windows95/98 startdiskette anlegst, wird es automatisch mit draufkopiert.
du startest den pc ab dieser disk. nun bist du in einer dos-umgebung. durch eingeben von
fdisk [enter]
wird es gestartet. zuerst kommt die frage, ob du die unterstützung für grosse laufwerke aktivieren willst. dies muss man in der regel mit ja beantworten.
anschliessend kannst du partitionen anzeigen, löschen und anlegen. grundsätzlich ist es sehr einfach aufgebaut und quasi selbsterklärend (sofern du die begriffe kennst).
da deine platte neu ist, musst du folglich eine partition anlegen (es ist ja noch keine vorhanden). wenn du auf diese platte ein betriebssystem (insbesondere bei win9x/me wichtig) installieren willst, musst du eine primäre partition anlegen und diese aktivieren. wenn nicht, musst du eine erweiterte partition anlegen. in der erweiterten partition musst du nun noch ein logisches laufwerk erstellen (hier sind also zwei schritte notwendig).

ein sicherheitstip: wenn du auf der anderen platte wichtige daten hast, solltest du ihr datenkabel abziehen, bevor du mit fdisk arbeitest. unfälle passieren schneller als man denkt.

frag bei unklarheiten bitte nochmals nach. diese anleitung ist ziemlich unvollständig, müsste aber dir genügend informationen für die einrichtung liefern.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen