Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

festplatten senkrecht einbauen ? EIDE .......

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

ist das gut ?
bei scsi ist es ja kein problem, ahbe aber mal gehört bei eide platten sollten sie lieber normal eingebaut werden.
(also nicht verkehrt rum)aber senkrecht mit dem kabel anschluss nach vornen oder hinten, ist das ok kann man das machen ?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 (Anonym) „festplatten senkrecht einbauen ? EIDE .......“
Optionen

Ich habe das so bei alten IDE Platten ohne Probleme gehandhabt. Eine 210 Mb Platte und eine 512 MB Platte laufen so nun schon seit 9 und 7 Jahren ohne Probleme. Ob das bei Neueren auch noch geht, weiß ich aber leider auch net.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_15325 „Ich habe das so bei alten IDE Platten ohne Probleme gehandhabt. Eine 210 Mb...“
Optionen

Danke
ich nehme mal an wenn das bei Deinen Platten geht sollte das bei den neueren sicher auch kein problem sein.
soweit ich weiß hat sich in sachen mechanik nicht alzuviel getan, sondern nur bei der dichte und präzision.
Testing By User :-)
Eine SCSI platte kann man ja auch so einbauen und die sind doch sicher nicht groß anders aufgebaut.
wie gesagt danke für die info und MFG

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook (Anonym) „Danke ich nehme mal an wenn das bei Deinen Platten geht sollte das bei den...“
Optionen

Hi,

>> Eine SCSI Platte kann man ja auch so einbauen und die sind doch sicher nicht groß anders aufgebaut.

Augenscheinlich, - Ja. Nur ist eine SCSI-Platte wesentlich besser gebaut als eine IDE-Platte. Und zwar sehr wesentlich! Sie ist für Dauerbetrieb ausgelegt und hat eine sehr viel größere MTBF.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Dr. Hook „Hi, Eine SCSI Platte kann man ja auch so einbauen und die sind doch sicher nicht...“
Optionen

Hallo
Ja kenne mich da nicht so aus, aber glaube ich Dir gerne das es so ist.
Ist mir gerade noch was eingefallen, somit hätte ich die Frage auch nicht stellen brauchen.
In meinem Praktikumsbetrieb, musste ich mal eine Eide Platte wechseln.
Es giebt von HP eine PC Reihe nennt sich HP Modell "BRIO" naja und die dinger hatten alle in der Firma, da sind alle Platten komplett senkrecht verbaut, nehme mal an HP wird wohl in etwa wissen ob es geht oder nicht.
also frage erledigt :-)
weiß aber Trotzdem nicht warum ich mal gehört habe, das man Platten nicht verkehrt rum einbauen sollte.
Villeicht kann ja wer die frage noch beantworten.

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook (Anonym) „festplatten senkrecht einbauen ? EIDE .......“
Optionen

Hi,
unter "verkehrt rum" versteht man normalerweise "über Kopf". Davon raten alle Hersteller ab. Zwar funktioniert die Platte eine ganze Weile in dieser Lage, - nur sind die Lager nicht dafür konstruiert. Es wird sich also ein Lagerschaden deutlich vor Ende der gewährleisteten Lebensdauer einstellen. Mit dem seitlichen Betrieb (hochkant 90°) ist das so eine Sache. Hängt vom Hersteller ab. Manche untersagen es, - manche gestatten es, - und wieder andere halten sich mit einer definitiven Aussage vornehm zurück. Auf eigene Gefahr, heißt es dann. Mit anderen Worten: Wenn's gut geht ist es uns auch recht, - wenn nicht, lehnen wir die Gewährleistung ab.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner Dr. Hook „Hi, unter verkehrt rum versteht man normalerweise über Kopf . Davon raten alle...“
Optionen

Fast alle SCSI-Platten darf man gemäß Hersteller-Info verkehrtherum betreiben. Noch genauer: welche der 6 möglichen Seiten nach oben steht ist egal, selbst eine Schrägstellung bis 10 Grad ist ausdrücklich erlaubt, ohne Performance-, MTBF- oder Gewährleistungsnachteile. Zumindest bei Seagate stehts so geschrieben, auch für die Cheetah X15 mit 15.000 Umdrehungen.

Für IDE-Platten sollte es bei den Herstellern aber auch konkrete Informationen geben. Wenn nicht siehts schlecht aus. Da hilft eventuell nur eine konkrete Anfrage per Email zum betreffenden Modell.

Andererseits - hat ein Hersteller bei einer defekten Platte schon mal rückgefragt in welcher Lage die betrieben worden ist?

bei Antwort benachrichtigen
3ddy (Anonym) „festplatten senkrecht einbauen ? EIDE .......“
Optionen

Sollte ohne Problem machbar sein. Aber bedenke bei einem Winkel ab 15° können die Festplatten zerstört werden. Bei Senkrechten Betrieb bei einem Desktop Gehäuse passiert absolut nichts. Allerdings sollte die Platte niemals auf dem "Rücken" liegend betrieben werden!

bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles (Anonym) „festplatten senkrecht einbauen ? EIDE .......“
Optionen

Ich baue Festplatten ausnahmslos "normal" ein, also nicht hochkant oder so. Und "aus dem Bauch raus" denke ich, dass das definitiv die "sicherste" Lage ist. "Aus dem Bauch raus" deshalb, weil ich für diesen Tipp keine technischen "Beweise" habe.

bei Antwort benachrichtigen
Lars13 (Anonym) „festplatten senkrecht einbauen ? EIDE .......“
Optionen

Festplatten senkrecht einbauen ist nicht die beste Idee!
Denn die Speicherplatten in dem gerät sind gelagerte Teile.
Diese verwendenten Lager sind nicht dazu geeignet das die einwirkende Kraft von der Seite kommt, das heisst die Lager sind optimal für Kräfte die senkrecht zur Platte stehen!
Hört sich hoch an is aber so!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Lars13 „Festplatten senkrecht einbauen ist nicht die beste Idee! Denn die...“
Optionen

Oder kurz: Die Platten nutzen Radial-Kugellager und keine Axial-Lager.

bei Antwort benachrichtigen