Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint

nollsen / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe vor kurzem bei EBay eine Quantum Fireball ST 2,5 GB IDE Platte ersteigert, die scheinbar OK war (keine defekten Sektoren). Will ich allerdings ein Betriebssystem installieren, scheitert dies entweder schon während der Installation (Windows 98 meldet Fehler, dass es bestimmte Dateien nicht kopieren kann) oder erst beim ersten Booten von Platte (Windows 2000 meldet beschädigte Dateien: meist /system32/ntoskrnl.exe).
Die Platte war NTFS-partitioniert. Ich habe sie FAT-partitioniert.

Nun meine Frage: Wie stelle ich den Fehler fest (behebe ihn ???), um zeigen zu können, dass die Platte defekt ist, denn Lesen und Schreiben ist kein Problem. Das heißt, wenn sie vorher als zweite Platte installiert war, lief sie vermutlich einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen
nollsen Nachtrag zu: „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Sorry für das zweimalige posten, ich dachte es hätte beim ersten Mal nicht geklappt.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich nollsen „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Also zu Win98 könnte ich was sagen.
Die Platte muss eingerichtet werden; eigenartiger Weise schreibst Du nichts davon, außer dass Du sie als Master betreiben willst. Ich schlage vor folgendes abzuarbeiten.
1) Festplatte als Master jumpern und bei neuem 80-Pol-IDE-Kabel ans Ende anschließen.
2) Es ist immer besser den MBR besonders gründlich zu plätten. Dafür mit Windows Startdiskette starten bis zum Prompt und Diskette mit dem Programm killmbr einlegen, Befehl killmbr.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
3) Platte zunächst als Ganzes für Win98 und FAT32 mit FDISK einrichten. Also Unterstützung für große Festplatten, Fehler über zuwenig Speicher ignorieren und nicht vergessen die Partition aktiv zu setzen.
4) Neustart und Formatieren. Befehl format c: . OEM-CDs von Win98 wollen keine Systemdateien vorfinden, also NICHT format c: /s.

bei Antwort benachrichtigen
Oliver7 nollsen „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Versuch es mal mit einem Low-Level-Format. Das Programm MAXLLF findest du hier:
http://www.maxtor.com/Maxtorhome.htm

bei Antwort benachrichtigen
nollsen Nachtrag zu: „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Zunächst vielen Dank für die Tipps.
Kabel und Jumpereinstellung sind OK. Ich habs auch mal mit ner anderen Platte probiert und da lief es einwandfrei.
Ich hab MBR geplättet, partitioniert und formatiert. Einmal als FAT für WIN98, diesmal kam ich nicht mal ins Setup, er blieb immer beim Laden der Setup-Dateien stehen. Bei WIN2K mit NTFS genau das gleiche Problem wie vorher: NTOSKRNL.EXE beschädigt, Installation läuft ansonsten einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen
nollsen Nachtrag zu: „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Auf der Seite von Maxtor steht folgendes zum MAXLLF:
The MAXLLF.EXE program is designed and intended to be used only with either Maxtor 3.5" IDE/AT hard drives less the 500 MB in capacity or with Maxtor's Mobilemax 2.5" IDE/AT hard drives.

Also kommt es für meine Platte nicht in Frage.
Ich hab auf der Maxtor-Seite festgestellt, dass es das Modell eigentlich gar nicht gibt. Bei der Übersicht über Quantum Fireball ST Platten gibt es keine 2,5 GB Version ?????

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich nollsen „Auf der Seite von Maxtor steht folgendes zum MAXLLF: The MAXLLF.EXE program is...“
Optionen

Testen kannst Du höchstwahrscheinlich auch mit IBM Drive Fitness Center, aber reparieren wäre wohl riskanter.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr

Die Platte kann durchaus auch defekt sein, wenn keine defekten Sektoren angezeigt werden. Manchmal hilft mehrfaches Umformatieren (SuSE-Linux-CD mit Yast2 z.B.), aber damit ist der PC für viele Stunden blockiert und angesichts der eher geringen Chancen lohnt sich der Versuch kaum.

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook nollsen „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Hi,
auf der Maxtor-Seite gibt es mehrere Low-Level-Programme.
Soviel ich weiß, ist das maxllf in Deinem Fall nicht das richtige.
Wenn überhaupt, dann brauchst Du das llfutil.exe. Ebenfalls auf der Maxtor-Seite zu finden.

Normalerweise reicht aber das killmbr. Es gibt aber Fälle, da hat das Programm nicht funktioniert. Es gibt da noch das s0kill als Alternative. Das Programm macht dasselbe wie killmbr. Hier zu saugen:

http://www.elcom-forchheim.de/downloads.htm

Der Grund für Deine Probleme liegt darin, daß mit FDISK /MBR der Bootsektor nicht gereinigt wird. Keine Ahnung was der Vorbesitzer auf der Platte drauf hatte, - jedenfalls sitzt es dort hartnäckig. Aber mit den angegebenen Programmen nicht mehr lange. *g*

Viel Glück

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
nollsen Nachtrag zu: „Festplatte bootet nicht, obwohl sie soweit OK scheint“
Optionen

Ich hab das Problem gefunden: ;-) Es lag einfach nur an der Scheiß Slave-Platte, sobald ich die Platte als Single-Drive installiert hab hat er korrekt gebootet, klemm ich die andere Platte dahinter, meldet er eine Beschädigung der Datei ???
Ich bin davon ausgegangen, dass die Jumper korrekt sind, sonst müsste er doch gleich am Anfang einen Fehler melden ?
Auf jeden Fall läuft es jetzt einwandfrei und auf die zweite Platte mit 500 MB kann ich gerne verzichten.
Vielen Dank an alle für die Tipps.

P.S.: Nach diversen Behandlungen mit killmbr und S0KILL kann ich jetzt wenigstens sicher sein, dass kein scheiß im mbr steht.

bei Antwort benachrichtigen