Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

Festplatte and IDE Controller angeschlossen, funkt. nicht

Patricia / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

HI.
Habe einen EIDE Controller DMA/100 Controller gekauft und eingebaut, Festplatte mit dem 40pol. Kabel an den Controller angeschlossen, wenn ich den Computer hoch fahre kommt folgende Meldung:
Primary master hard disk fail.
Dann nach dem drücken von F1 was ich machen muss ansonten passiert nix, kommt folgendes:
Updating ESCD...Success
Verifying DMI Pool Data .... Update Success
Boot from ATAPI CD-ROM : FAilure...
DISK BOOT FAILURE; INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER


Die Festplatte wird nicht erkannt, aber warum? sie ist doch angeschlossen????
Unter PCI Device listing...
ist mein IDE Controller aufgelistet unter IRQ14

Was ist das Problem wieder eine Einstellung in BIOS, es kommt immer was neues. :(

hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss Patricia

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Patricia „Festplatte and IDE Controller angeschlossen, funkt. nicht“
Optionen

Hi!

Ist das die einzige Platte im Rechner? Der Fehler klingt verdächtig danach, dass du die Platte vorher am ersten Posrt des Onboard-IDE-Kontrollers betrieben hast und sie noch dort im BIOS angemeldet ist. da findet das Board-BIOS beim Booten natürlich keine Platte mehr und dann gibt's diesen Fehler.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Patricia Andreas42 „Hi! Ist das die einzige Platte im Rechner? Der Fehler klingt verdächtig danach,...“
Optionen

Ich hatte die Platte am Onboard-IDE (am Mainboard) als Master, am zweiten IDE hab ich CD-ROM und Brenner.
Ich hab in BIOS nichts geändert weil ich nicht weiss was ich dort ändern muss. Wäre nett wenn du mir helfen könntest. danke

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Patricia „Ich hatte die Platte am Onboard-IDE am Mainboard als Master, am zweiten IDE hab...“
Optionen

Hi!

OK, am ersten IDE-Port des Mainboards ist ja nun nichts mehr angeschlossen, deshalb darf dort im BIOS auch keine Platte eingetragen sein. I.d.R. kann man die Platten im Standard-Setup ein- oder ausschalten.

Eigentlich sollte das schon genügen. Ob du dann noch (wie bereits beschrieben) die Bootreihenfolge ändern muss, kann ich dir nicht pauschal sagen, sorry. (Ich würde im Handbuch des Kontrollersnachschlagen und die Einstellungen durchtesten.)

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd Patricia „Festplatte and IDE Controller angeschlossen, funkt. nicht“
Optionen

Prüf´ mal im BIOS unter "Advanced Setup", ob "Boot from other Devices" aktiviert ist?! Falls ja, und das ganze funzt trotzdem nicht, häng´die Systemplatte an den Mainboard-Controller und bestücke den PCI-Controller mit anderen Laufwerken. Übrigens: Ab UDMA66 brauchst Du ein 80-poliges Kabel, also auch für Deinen UDMA100-Controller!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Patricia HeinBlöd „Prüf mal im BIOS unter Advanced Setup , ob Boot from other Devices aktiviert...“
Optionen

habe probiert durch SCSI zu booten, funktioniert aber nicht, kommt immer noch die Meldung primary master hard disk fail. was ich noch gemacht habe ist das Kabel vom IDE 1 (das auf dem Mainboard ist) rausgenommen, den daran hängt jetzt nichts mehr, nur an IDE 2 hab ich CD-ROM und Brenner. Die Festplatte kann ich nicht an Mainboard hängen er unterstützt sie nicht sie hat 60GB und erlaubt sind nur 32 oder 35GB. Deshalb der Controller, das Kabel ist 80-polig, auf der Packung (40/80pin Kabel).

WAs kann ich noch machen?
Im BIOS steht noch: Boot from LAN first? soll ich das machen?
dann:
Boot Sequence
Boot Up Floppy Seek
Boot Up NumLock Status
WAs ist mit dem IDE on Board muss ich den jetzt irgendwie deaktivieren?

bei Antwort benachrichtigen
515515 Patricia „habe probiert durch SCSI zu booten, funktioniert aber nicht, kommt immer noch...“
Optionen

Hallo
Wird der Controller angezeigt wärend des bootens? Und die Gretchenfrage ist die HD überhaupt eingerichtet mit Fdisk on Format?
Boot from SCSI ist schon richtig aber wenn die HD nicht eingerichtet ist geht auch nix. Welcher Controller ist es denn genau?
>primary master hard disk fail MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Patricia 515515 „Hallo Wird der Controller angezeigt wärend des bootens? Und die Gretchenfrage...“
Optionen

Die Platte ist eingerichtet den ich habe schon Daten drauf. Sie ist ja immer stehen geblieben aus diesem Grund.
Controller: EIDE Ultra DMA/100 Controller ist kompatibel mit Ultra ATA&66/33, EIDE/Fast ATA-2, IDE und ATAPI-Geräten. Ich habe UDMA/33.
Irgendein Controller wird erkannt und zwar IDE Controller on IRQ 14.
Aber ich weiss nicht ob es der Onboard ist oder der eingebaute. ?????
ich weiss nicht wo ich es auf none stellen soll.
Zusätzlich wenn es dir weiter hilft kommt ein blauer Schirm ganz am Ende, ich geh da aber nicht immer bis zum Ende, da steht:
Fehler Stop:0x0000007B (0xFC8D2640, 0x0000034, 0x00000000, 0x00000000)

bei Antwort benachrichtigen
Patricia 515515 „Hallo Wird der Controller angezeigt wärend des bootens? Und die Gretchenfrage...“
Optionen

Diese Nachricht ist aktueller: !!!!!!!

folgendes.
Habe im BIOS den Hard Disk disabled (none).
Folge:
CD-ROM, Brenner werden gefunden
danach der Controller: CSA-649U Ultra IDE Controller BIOS Version 1.9.10

danach wird angezeigt
"Searching for Devices" auf dem Controller und er findet meine Festplatte :) (freuen aber nicht zu früh)
Primary Channel
IC35L0 58644 MB installed as 80h
Driver1 not found

Secondary Channel
Driver0 not found
Driver1 not found

dann fragt er wie er windows starten soll, dann zegit sich wieder der blaue Bildschirm. mit STOP: 0x0000007B (0xFC8D2640, 0xc0000034, 0x00000000, 0x00000000)

????????????

P.S. Danke an Euch alle und vor allem an 515515 der bis 3 nachts daran gesessen war.

bei Antwort benachrichtigen
515515 Patricia „Diese Nachricht ist aktueller: !!!!!!! folgendes. Habe im BIOS den Hard Disk...“
Optionen

Hallo
Windows kann anscheinend keinen Treiber zum laufen bringen und hägt sich danach auf. Was ich jetzt nicht ganz versteh ist ob die HD ain dem Rechner gelaufen ist oder nicht. Wenn ja dann häng die HD noch einmal an den IDE onboard Controller und boote noch einmal von ihr. Dort installierst Du den Treiber für den Controller den Du drinn gelassen hast. Dannach den ganzen Sch.. umbauen und dann sollte es gehen. Alternative ist das Du versuchst so wie es jetzt ist den rechner im abgesicherten Modus zu starten und dort den Treiber zu installieren.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Patricia 515515 „Hallo Windows kann anscheinend keinen Treiber zum laufen bringen und hägt sich...“
Optionen

Ich habe also, die Festplatte wieder an den onboard IDE angeschlossen und im abgesichertem Modus gestartet, da läuft sie auch. also hat es doch was mit dem Betriebssystem zu tun. vielen dank. jetzt muss ich selber klar kommen, denn WinXP wird nicht unterstützt und mein Win98 CD hat leider ein paar kleine Fehler und zwar fehlen wichtige Dateien zum installieren von Win98, wie z.B. .dll und .sys Dateien.
Kann ich mir irgendwo diese holen? oder am besten, gibt es ein update für sowas.??????

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Patricia „Diese Nachricht ist aktueller: !!!!!!! folgendes. Habe im BIOS den Hard Disk...“
Optionen

Hi!

Ich denke, vom BIOS und der Hardwareseite her hast du alles richtig eingerichtet.

So wie ich das sehe, ist jetzt noch die Windowsinstallation das Problem. (Soll bedeuten: das BIOS erkennt die Platte am neuen Kontroller und startet dann Windows.)
An diesem Punkt scheitert dann das ganze warscheinlich an den nichtinstallierten Windows-Treibern des Kontrollers.

Für mich siehr die Fehlermeldung nach WinNT, 2000 oder XP aus. leider bin ich dort nicht der grosse Experte (ich arbeite mit Win98SE).
Ich denke, man muss an dieser Stelle nun irgendwie die Treiber des Kontrollers nachinstallieren.

Ich denke, es ist das beste, wenn du dieses Problem dann nocheinmal im entsprechenden Forum stells.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Tomcat Andreas42 „Hi! Ich denke, vom BIOS und der Hardwareseite her hast du alles richtig...“
Optionen

hey Patricia.
Das Problem ist das Nt basiertes Windows in seinem Boot Manager einträgt wo es installiert wird. Da du die Platte nun an einem anderen IDE Port betreibts findet er seine Start Dateien nicht.
Desweiteren kommt noch hinzu das es ein komplett anderer Controller
ist welcher andere Treiber verlangt. Das beste wäre wenn du Windows neu draufziehst und zwar wenn die Platte an dem Extra Controller angeschlossen ist. Dann dürfte es sauber laufen.

mfg
Tomcat

bei Antwort benachrichtigen
515515 Patricia „Festplatte and IDE Controller angeschlossen, funkt. nicht“
Optionen

Hallo
Probiere mal im Bios unter Bootsequenz oder ähnlich CD ROM,A, SCSI, c.
Der Controller wird im BIOS sinniger weise als SCSI betrachtet. Von dem soll ja auch gebootet werden und nicht vom onboard IDE Controller.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
null Patricia „Festplatte and IDE Controller angeschlossen, funkt. nicht“
Optionen

@Patricia

>jetzt muss ich selber klar kommen, denn WinXP wird nicht unterstützt

zu dem Contoller war bestimmt eine (Treiber-) Disk. Dort müßten auch Treiber für XP dabei sein.

Hat der Controller ein eigenes BIOS? Dann würde er unter DOS, W98 zumindest langsam laufen. Hat er keines, kannst Du niemals von ihm Booten.

>mein Win98 CD hat leider ein paar kleine Fehler

Kratzer (Dreck) drauf? Eventuell "Sicherungskopie" von jemand anderes besorgen oder neu brennen.
Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Patricia null „@Patricia jetzt muss ich selber klar kommen, denn WinXP wird nicht unterstützt...“
Optionen

Vielen Dank Leute.
Sie läuft auch am neuen Controller, und ich werde so bald es geht, nächste woche wahrscheinlich win98 installieren.
Ja ich hab eine Treiberdiskette zum controller, aber es ist nur für win./NT 4.,0 win2000. Das ist auch wahrscheinlich der Grund warum der PC stehen bleibt unter XP. mal schaun.
danke euch allen.
melde mich wenn ich wieder Probleme hab.
:)

bei Antwort benachrichtigen