Hi,
in den ersten 10 Sektoren sitzt der Master-Boot-Record mit der gesamten Partitionstabelle. So ohne Weiteres verschwindet der im allgemeinen aber nicht! Wenn derselbe Fehler beim nächsen Bootversuch erneut angezeigt wird, dann liegt der Verdacht nahe, daß das Utility eine Falschmeldung bringt. Daß nämlich in Wirklichkeit kein Fehler behoben wurde. - Wenn die ersten 10 Sektoren fehlen, dann erscheint die Platte als nicht partitioniert. Du wirst im DOS-Modus wahrscheinlich nach einem Laufwerksbuchstaben gesucht haben. Der kann in diesem Fall nicht da sein. Die Platte als Solche müßte aber zu Beginn des Bootvorganges vom SCSI-Controller angezeigt werden. Dann müßtest Du auch unter DOS mit FDISK die Platte sehen können. Aber auch dort wird sie dann als nicht partitioniert erscheinen.
Zur Lösung: Wenn keine wichtigen Daten auf der Platte sind, dann würde ich sie erst neu partitionieren und DANN neu formatieren.
Sollte FDISK versagen, weil es vielleicht doch noch Fragmente des MBRs findet und deshalb den Dienst verweigert (alles schon vorgekommen), dann würde ich zu allererst eine Low-Level-Formatierung machen. Da es sich um eine SCSI-Platte und einen Controller mit Bios handelt, ist das überhaupt kein Problem. Dauert eben etwas länger. Aber spätestens dann kannst Du die Platte vollständig neu einrichten.
mfg
Dr. Hook