Hallo,
das Formatieren meiner 60GB Festplatte (IBM)
als FAT32 unter Windows 2000 dauert unendlich lange (min 4 Stunden).
Ist das normal?
Woran kann die lange Formatierungszeit liegen?

Hallo,
das Formatieren meiner 60GB Festplatte (IBM)
als FAT32 unter Windows 2000 dauert unendlich lange (min 4 Stunden).
Ist das normal?
Woran kann die lange Formatierungszeit liegen?
Win2k kann nur 32GB als FAT32 erstellen, mit von anderen Systemen erstellten, größeren FAT32-Platten kann es aber umgehen. Wieso nimmst du denn nicht NTFS? Ist doch viel besser:
Es bietet eine höhere Datensicherheit dank optimierter Architektur. Außerdem verlieren FAT32-Partitionen über 8 GB an Leistung und können mit Dateien über 4 GB nicht umgehen. Darüber hinaus werden Fehler unter NTFS schneller behoben, da es nach einem Absturz nicht das gesamte Laufwerk überprüft. Lediglich die betroffenen Sektoren werden korrigiert.
Hi,
ich gehe davon aus, daß Du Fdisk verwendet hast. Wenn Du die Zeit umrechnest, dann sind das 4 Minuten pro GB. Das könnte schon hinkommen, denn 60GB sind eine ganze Menge Holz. Es gibt für eventuelle spätere Formatierungen die Möglichkeit des Quickformat. Dazu muß aber zumindest einmal eine "normale" Formatierung durchgeführt worden sein. - Du kannst natürlich alternativ ein anderes Formatierungsprogramm verwenden. Partition Magic von Powerquest kann das auch. Darüberhinaus gibt es aber noch zahlreiche andere Formatierungsprogramme. Zeitvergleiche zwischen einzelnen Programmen liegen mir allerdings nicht vor.
mfg
Dr. Hook
Äh, Dr. Hook, mit fdisk wird aber nicht formatiert. Das geschieht mit format, und ändert nichts daran, das win2k immer noch nur 32Gb FAT32 erstellen kann.
Hi,
Du hast natürlich Recht. Da habe ich schlichtweg die Begriffe verwechselt. Ich hoffe Du traust mir zu, daß ich den Unterschied zwischen einer Partitionierung und einer Formatierung kenne. :-)
Das mit den 60GB hätte mir natürlich auffallen müssen, obwohl nicht ausdrücklich von einer einzigen Partition die Rede war. Aber, - ich will mich jetzt nicht herausreden. Ich muß wohl mit den Gedanken nicht so ganz bei der Sache gewesen sein. - Danke für Deinen Hinweis.
mfg
Dr. Hook
Richtig, Mrs. Software. Win2000 formatiert zwar lustig drauf los und läuft bis 99,9 % durch - aber dann kommt die Fehlermeldung. Alternative: Die Platte mit Win95, 98 oder ME als FAT32 formatieren. Selbst Partition Magic kann unter Win2K nicht mehr als die 32 GB als FAT32 formatieren.
Die Frage ist, ob du nur von Windows 2000 aus auf diese Platte zugreifen willst - dann solltest du NTFS statt FAT32 nehmen.
Wenn du aber auch von Win95,98,ME o.ä. drauf zugreifen willst, mußt du halt von da aus formatieren.