Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm

No1Stunna / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe einen neuen pc gekauft athlon tb 1 ghz,40gb maxtor festplatte,256 ram (ide) (bios:award)riesen prob:ich GLAUBE die festplatte ist viel zu langsamm,anhaltspunkte:um ein spiel zu instalieren brauche ich 15 min;eine cd(ca.600mb)-auf die platte kopieren:auch 15 minuten,und das bei einem 52-fach cd-rom;beim brennen,mit fast allen programmen gehts schief.fehlermeldung von nero:dateipuffer leer,die daten wurden zu langsamm übertragen.
die festplatte ist alleine am ide-bus;cd-rom (master)und brenner(slave).den bios habe ich in allen variationen "befingert" und modifieziert,auch mithilfe von maxtor-eigenen tools= NIX IST.
.gibts da kein "die-festplatte auf-trab-bring-programm"??? ich verzweifle,ich hoffe jemand kann mir helfen,was kann ich noch tun??
thanx a lot im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym No1Stunna „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

So ist es richtig !!!
Maxtor an IDE1 als Master und CD-Rom Slave.
Brenner an IDE2 als Master.
Sollte es die Maxtor mit 7200/U sein so mußt du volle Power haben.
Die Platte muß folgendermaßen partitioniert sein:
C:=1,5 GB (nur Betriebsystem,Grafigkarte,Virenscanner)
D:=10 GB (für Anwendungen)
E:=13 GB (für was auch immer)
F:=13 GB (für was auch immer)
G:=Rest (für Datensicherung z.B.Spiegelung von LW:C oder Andere)
Danach im Bios nachschauen ob Festplatte erkannt wird.
Rechner neu booten.
Sollte es dann immer noch nicht gehen melde Dich.


bei Antwort benachrichtigen
NickName (Anonym) Anonym „So ist es richtig !!! Maxtor an IDE1 als Master und CD-Rom Slave. Brenner an...“
Optionen

Maxtor hat am Anfang ein Verify für jeden Schreibvorgang auf neuen Platten. Nach einer Weile schaltet sich das von selbst ab. Man kann es auch vorher schon abschalten, scuh mal auf der Maxtor-Seite.
Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Anonym „So ist es richtig !!! Maxtor an IDE1 als Master und CD-Rom Slave. Brenner an...“
Optionen

Hallo,

warum muß das so sein ?

salut -a.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „So ist es richtig !!! Maxtor an IDE1 als Master und CD-Rom Slave. Brenner an...“
Optionen

Hi Amenophis IV
Ich gehe einmal davon aus,daß du die Einteilung der Platte meinst.
Dies ist nur ein Vorschlag.Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten.Was die Partition anbelangt hat C den Vorteil,daßim
Falle ein in allen Punkten gepflegtes System auf G mit kompletter
Partition gespiegelt werden kann und zwar mit allen Systemdatein der Registry usw.Geht einmal etwas kaputt,holt man die gesp.Partition
mit den gesamten Dateien zurück.(Ein Programm dazu ist z.B.DriveImage4.0)Man hat Allzeit ein stabiles System.
Da Win98 nur bis max 10GB stabil laüft,diese Größe für D:,auf welchen
die Anwendungen und Progs kommen.Natürlch auch die Auslagerungsdatei.
(7-8GB für D: ist allerdings ein besserer Wert.)
Das letzte LW wie gesagt für Datensicherung.Zwischen D und letzten
LW z.B.Datenablage usw.ist egal.
Vielleicht hast du noch eine optimalere Variante?

bei Antwort benachrichtigen
SFC_Chappi (Anonym) No1Stunna „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

Unter bs-windows mal nachschauen, ob dma für hdd- und cd-laufwerke aktiviert ist....
...oder probehalber das ultra-dma-flachbandkabel vom primary zur hdd
gegen ein normales ide-kabel austauschen.

bei Antwort benachrichtigen
SFC_Chappi (Anonym) No1Stunna „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

Unter bs-windows mal nachschauen, ob dma für hdd- und cd-laufwerke aktiviert ist....
...oder probehalber das ultra-dma-flachbandkabel vom primary zur hdd
gegen ein normales ide-kabel austauschen.
...falls via-busmaster-treiber: mal diese deinstallieren und die von windows benutzen.

bei Antwort benachrichtigen
No1Stunna Nachtrag zu: „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

ich danke euch leute ich werde es ausprobieren,falls es nicht funzt werdet ihr mich hier wieder sehen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 No1Stunna „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

in welchem UDMA Mode fährt die Platte denn hoch?
(steht beim hochfahren vor dem windows start)

bei Antwort benachrichtigen
rill No1Stunna „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

Hast Du Norten Antivirus oder ein anderes Antivirenprog ständig im Hintergrund mitlaufen? Norten z. B. verlangsamt bei Neuinstallationen deutlich die (Installations-) Geschwindigkeit - falls ja, probeweise abschalten.
Oder läuft Deine Maxtor eventuel im DOS-Kompatibilitäts-Modus (in der Systemsteuerung nachschauen)?

rill

bei Antwort benachrichtigen
No1Stunna Nachtrag zu: „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

ich weiss nicht genau wie ich es herausfinden soll,dass mit dem udma mode.ein antiviren programm hatte ich noch nicht installiert.
ich hab echt keine ahnung was los ist:ich habe scandisk intensiv laufen lassen,nach mehr als 4 stunden hatte das ding nicht mal 50%,defragmentieren ist genauso ein langwierieger prozess-beides habe ich natürlich abgebrochen.
skurill:wenn ein programm/spiel installiert ist (nach mindestens 15 min) läuft alles normal.ich glaube die daten kommen irgendwie schleppend an........ wie gesagt keine ahnung.
ich hatte schon die festplatte formatiert und partitioniert,mehrmals,ich bin nicht sicher ob ein weiteres mal was bringt.
ich danke für eure hilfe....

bei Antwort benachrichtigen
No1Stunna Nachtrag zu: „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

Vielen dank leute!!!!DIE WELTORDNUNG IST WIEDER HERGESTELLT! also ich bin beim geräte manager reingegangen und habe einfach ein häckchen vor DMA gemacht und tatsächlich funzt alles wie es sollte!
am rande:was bedeuten die optionen,sowohl beim cd-rom lfw. als auch beim brenner: TRENNEN;SYNCRONDATENÜBERTRAGUNG;DMA???? kann mir jemand das bitte sagen?
danke für eure tips leute.....

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 No1Stunna „Vielen dank leute!!!!DIE WELTORDNUNG IST WIEDER HERGESTELLT! also ich bin beim...“
Optionen

Also DMA bedeutet schonmal das gleiche wie bei deiner HD.
Synchrondatenübertragung ist nur bei SCSI-wichtig (sagt zumindest die Win-Hilfe).
Trennen?, K.A.
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) No1Stunna „Maxtor-Festplatte Peinlich langsamm“
Optionen

DMA aktiviert?

bei Antwort benachrichtigen