Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

K6-2 und 45 GB Platte

Superhannes008 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach,
Mein MB ist ein MSI MS 5169 und ich habe eine WD 450AA. Leider findet der Rechner die Platte nicht im BIOS. Auch ein Update auf ver. 3.3 hat nichts geholfen. Kann mir jemand sagen ob der IDE-Controler auf dem Bord überhaupt so große Platten annimmt??? Vielen Dank...

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Superhannes008 „K6-2 und 45 GB Platte“
Optionen

Also wenn das Bios die Platte nicht findet, ist sie entweder falsch angeschlossen oder defekt. In jedem Fall müßte das Bios mitbekommen, dass irgendwas am Controller hängt, ob es dann die Platte richtig erkennt, ist ein anderes Problem.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Superhannes008 „K6-2 und 45 GB Platte“
Optionen

Also:

Das gleiche Problem hatte ich auch. Mein BIOS erkennt nur bis 32 GB. Größere Festplatten erkennt er nicht bzw. bleibt beim Erkennen hängen. Per Jumper wird die Festplatte so eingestellt, daß sie sich als 32 GB Festplatte outet (Zylinderbegrenzung heißt das bei meiner Festplatte). Per EZ-Drive wird die Festplatte dann voll angesprochen.

Das zweite Problem ist das UDMA. Mit Hilfe eines Tools habe ich die Festplatte auf den UDMA-Modus meines Mainboards eingestellt. Danach geht alles.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Superhannes008 „K6-2 und 45 GB Platte“
Optionen

... super Antworten *freu*
ja ok soweit so gut... aber ich hab das UDMA-TOOL nicht gefunden wo gibts das oder wie hieß das bei dir???

Super Hilfe Danke

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „... super Antworten freu ja ok soweit so gut... aber ich hab das UDMA-TOOL nicht...“
Optionen

Das Tool heißt UDMA-Update. Das gibt es bei Maxtor.com. Ob es bei anderen Festplatten funktioniert, weiß ich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Superhannes008 „K6-2 und 45 GB Platte“
Optionen

Schau mal unter: "http://www.wdc.com/translate/de/drives.html" genauer "http://www.wdc.com/service/ftp/dlgtools/dlgudma.zip".
Das Program Ultra ATA Manager müsste die UDMA-Modies einstellen. Da ich keine WD-Festplatte habe, weiß ich nicht, ob es funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
Superhannes008 Nachtrag zu: „K6-2 und 45 GB Platte“
Optionen

Also nun klappt auch noch der Rest... vielen Dank..

bei Antwort benachrichtigen