Ich hab jetzt meinem alten PC (166Mhz, 32MB RAM, usw.) ne "neue" Pladde mit 13GB spendiert, aber er nimmt sie nicht an. Kann mir jemand sagen woran das liegt?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge
Dein BIOS ist zu alt. Wirst wohl auch kein Update mehr kriegen. kauf dir einen separaten UDMA-Controller.
Danke für den Hinweis. Ich hab heute den ganzen Tag gesucht und tatsächlich noch ein BIOS-Update gefunden. Jez werde ich mal versuchen obs geht.
entweder nen Add On - UDMA - Controller oder lieber für fast das gleiche Geld einen 800er Duron mit nem neuen Board, dann hast Du gleich zwei Fliegen mit einem Motherboard erschlagen. Das einzige, was Du dann noch kaufen musst, ist SD-RAM, denn mit 32 ist nicht viel zu Gewinnen. Sollte aber bei den aktuellen Preisen kein Problem sein.
Al
PS.: Es gibt für manche Platten auch Software, damit das alte System sie komplett erfassen kann. Nutze aber lieber meinen o. g. Vorschlag. Achso, wenn Du noch kein ATX-Tower + Netzteil hast, dann kommt leider doch noch etwas mehr hinzu. Denke der Aufwand lohnt sich aber im Vergleich zu nem 166er.
@al
was du ihm da so durch die blume sagen willst ist doch ganz klar:
er braucht einen neuen pc. alles andere lohnt sich nicht. denn wenn er schon ein neues mainboard, prozessor, ram und netzteil kauft, wäre eine neue grafikkarte auch nicht schlecht. oder würdest du einen 800mhz prozzi mit einer 2mb graka betreiben?
und damit wäre die familie wieder komplett.
Hmm *grins* eigentlich fast schon, allerdings hätte es ja sein können, dass er ein ATX-Gehäuse + Netzteil doch schon hat (gab es ja schon bei einigen 166ern). Ausserdem hat er evtl. ja mal ne 16 MB Voodoo gekauft und ne ISDN-Karte, ein 30 ... 40 fach - CD-ROM etc. So braucht er eben doch nicht alles neu kaufen. Naja ... hast schon recht ... wenn man erst einmal anfängt ....
AL