Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Zwei UDMA/66 Platten und zwei Ports

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Was ist besser: Jede Platte an einen eigenen Port
oder Beide an ein Port (Spezial-Kabel, versteht sich) mit Master/ Slave?

Wer schön, wenn einem etwas dazu einfällt.
Gruß Pauker

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause (Anonym) „Zwei UDMA/66 Platten und zwei Ports“
Optionen

hallo!

also normalerweise sagt man ja, wenns geht, jedes gerät am eigenen port. aber mein tip: mach beide platten an einen port. ich denke nicht, daß sich in der praxis da was negativ bemerkbar macht. DENN: wenn du dann den 2. port deaktivierst, bekommst du einen hohen IRQ frei! und in den heutigen zeiten, ist ein hoher IRQ wirklich sehr wertvoll....

gruß Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Hausmeister Krause „hallo!also normalerweise sagt man ja, wenns geht, jedes gerät am eigenen port....“
Optionen

Danke für den Tip!

Gruß Pauker

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „Zwei UDMA/66 Platten und zwei Ports“
Optionen

ähm...erstens...ich nehme an, du hast auch ein cdrom laufwerk, oder? dann ist es das beste die zwei festplatten an einen controller (seit wann nennt man die ports?) zu hängen, da ide die angewohnheiten hat sich nach dem langsamsten angeschlossenen gerät zu richten, und das wäre ein cdrom...zwei gleichschnelle platten bremsen sich nicht...
zu dem artikel obendrüber wollte ich noch sagen...meinst du mit hohen interrupts die ab acht? seit wann sind die besser als niedere? genau das gegenteil ist der fall 0 bis 7 sind primäre, 8 bis 15 sekundäre, das heißt sie werden nur mit niederer priorität bedient, da dir primären vorrang bei e/a abfragen haben...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) xafford „ähm...erstens...ich nehme an, du hast auch ein cdrom laufwerk, oder? dann ist...“
Optionen

Stimmt! Natürlich habe ich ein CD-ROM Laufwerk. Aber mein ABIT BE 6 hat noch zusätlich zwei DMA/33 Controller, also insgesamt vier!
Gruß Pauker

bei Antwort benachrichtigen
copy (Anonym) „Zwei UDMA/66 Platten und zwei Ports“
Optionen

Hi, Pauker: Beim BE6-II (hab ich auch) jede Platte an eigenen Port!!!
Was die Profis ;-) hier nicht wissen: bei IDE (auch UDMA66) blockiert
die gerade lesende oder schreibende Platte den IDE-Bus (darf man Bus
sagen?). Bei SCSI gibts die Funktion "disconnect", d.h. wenn eine
Platte bei IDE eine Lese-/Schreib-Anforderung bearbeitet, ist die 2.
während dieser Zeit blockiert. Kopier mal sehr große Dateien: an einem
Port lesen/schreiben beide Platten nur nacheinander an zwei Ports
hingegen laufen sie (fast) parallel (sieht man aber nur bei getrennte
HDD-LED's z.B. im Wechselrahmen und bei großen Dateien)

bei Antwort benachrichtigen
copy (Anonym) „Zwei UDMA/66 Platten und zwei Ports“
Optionen

Nachtrag: hab bei SCSI nicht zuende geschrieben: "disconnect" verhindert
genau dieses versetzte Lesen/Schreiben, ausreichende Bandbreite vorausgestzt
arbeiten hier die Geräte an einem Strang quasi gleichzeitig

bei Antwort benachrichtigen