Hi!
als kleines dankeschön bekommt man viele unerwünschte mails.
Ach, mit solchen Mails ist GMX IMHO noch harmlos.
Ich hab meinen GMX-Account seit Jahren. Ursprünglich habe ich ihn mal für einen DSL-Zugang angelegt, damals als man DSL-Anschluß und DSL-Zugang noch getrennt abschließen konnte/musste (ich hatte damals eine 5GByte Volumen-Flat).
Später hab ich noch einen weiteren kostenlosen Zusatzdienst aktiviert, der mir Platz für eine (inwzischen nicht mehr genutzte) Homepage gegeben hat. gegenleistung war mehr Werbemails zu empfangen.
Da dieses Zusatzangebot immer noch geschaltet ist, müsste ich mehr Werbemails erhalten, als ein User des reinen Free-GMX-Mailaccounts.
In Summe landen bei mir so etwa 4 bis 5 Mails pro tag im Postfach (ich zähle nur die, die nicht von GMX selbst in den SPAM-Ordner verfrachtet werden).
Von diesen 4 bis 5 Mails sind allerdings 2 bis 3 Newsletter, die ich selbst aboniert habe und bei denen ich die GMX-Mailadresse angegeben habe.
Defakto reden wir also in Summe von etwa 2 bis 3 Mails pro Tag, die von GMX selbst reinfliegen. Eine dieser Mails ist die übliche Statusmail, die GMX versendet, wenn mails neu im SPAM-Ordner landen.
Bleiben also etwa 1 1/2 Mails pro Tag mit Werbung. Und wie gesagt: ich bekomme bewusst mehr Werbemails von GMX, weil ich mir damit kostenlosen Webspace erkauft habe.
Von Web.de (dort habe ich den normalen 08/15 Free-Mail-Account; jetzt allerdings auf mehr Speicher umgeschaltet) könnte ich vermutlich eine vergleichbare Statistik erstellen. da kommen allerdings soviele andere Mails rein (zum Bleistift Benachrichtigung neuer Antworten bei Nickles.de), dass ich da keinen so "spontanen" Überblick habe, wie bei meinem GMX-Konto. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, das Web.de mehr Werbemails versendet.
Bis dann
Andreas