Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Wer hat auch Probleme mit dem Vodafone Shop Düsseldorf

Raul 1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Am 29.11. hatte ich einen Vodafone WebSession Zugang (Prepaid) inclusive Stick beim Vodafone Shop in Düsseldorf , Friedrichstraße 35 gekauft .
Auf der Packung , in den Anleitungen und auch auf den Internetseiten von Vodafone steht oft "Plug and Play" und "mit nur wenigen Schritten ins Internet" . Fehlanzeige !
Ich bin sehr erfahren was das Internet und Technik angeht .
Als ich den Internetzugang einrichten wollte , scheiterte ich bereits beim Einlösen der Gutscheine . Es wurde auf der Internetseite angezeigt ; "ungültiger Gutscheincode ". Ich hatte beide Gutscheincodes - auf dem Kaufvertrag eVoucher genannt - mehrfach richtig eingegeben .
Nach 2 Tagen wollte ich den Vertrag stornieren.Plötzlich waren die Verkäufer nicht mehr so freundlich und wurden sogar dummdreist .
Der eine meinte sogar , der Kaufvertrag ist kein solcher . So einer arbeitet als Verkäufer !
Ich habe den beiden auch erklärt , daß ich beruflich dringend auf einen Zugang angewiesen bin und ich nicht jedesmal in den Vodafoneladen kommen kann .
Ich beharrte weiterhin auf eine Stornierung da ich auch keine Hilfe über die Servicenummern und auch nicht über ein Kontaktformular bekam . Ich hatte den ganzen Tag in Warteschleifen verbracht und vergeblich gemailt !
Das ist so ärgerlich und fatal für mich da ich beruflich sehr viel zu tun habe .
Der Filialleiter merkte daß ich auf jeden Fall stornieren möchte und er äußerte auch das er Probleme kriegen würde bei einer Stornierung . Deshalb löste der , ohne mich zu fragen , über sein Terminal die Gutscheine ein . Dabei hatten die beiden offensichtlich aber auch Probleme . Eine Stornierung war jetzt erst recht nicht mehr möglich , wie der dann dummdreist meinte .
Das kriminelle Verhalten ist natürlich Betrug und ich werde auch noch Strafanzeige erstatten .
Ich frage mich in was für einem geistig und technisch unterentwickelten Land wir hier leben .

Yan_B Raul 1 „Wer hat auch Probleme mit dem Vodafone Shop Düsseldorf“
Optionen
Das kriminelle Verhalten ist natürlich Betrug

Kriminelles Verhalten? Habe ich etwas nicht mitgekriegt? Betrug??

Wenn ich dich richtig verstehe, hat das Aufladen deines Guthabens nicht funktioniert - warum auch immer, könnten technische Probleme bei dir oder bei Vodafone sein.
Dass der Verkäufer wegen einer auftretenden technischen Schwierigkeit nicht sofort den Vertrag stornieren will, finde ich verständlich. Zumal er ja nicht mal wissen konnte, ob es vielleicht doch an einem Fehler deinerseits lag.

und ich werde auch noch Strafanzeige erstatten

Weisst du überhaupt, was du da redest?

Ich frage mich in was für einem geistig und technisch unterentwickelten Land wir hier leben .

Klar, weil (evtl. durch technischen defekt oder menschliches Versagen) ein Gutscheincode nicht funktioniert, und der Verkäufer für diese (Ausnahme(!))-Situation nicht sofort eine Musterlösung parat hat, ist das ganze Land geistig und technisch unterentwickelt.
Danke für diese präzise und fundierte Analyse.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich weiß, dass die Mobilfunkanbieter meist keine Engel sind, und ich denke mir auch öfter mal: "Auf so einen Fall müssten die doch besser vorbereitet sein..." - aber was du hier vom stapel lässt ist der Hammer.

Und wenn ich das richtig lese, hat der Verkäufer die Gutscheine doch letztendlich für dich eingelöst bekommen, was also ist dein Problem? Dass die Lösung des Problemes mit viel telefonieren und Rennerei verbunden war, ist ärgerlich, aber deshalb von kriminellem Verhalten und Betrug zu sprechen, ist ja wohl nicht wirklich angebracht.

Wahrscheinlich willst du jetzt auch Strafanzeige gegen mich erstatten, weil ich dir nicht Recht gegeben habe... ;)

Komm mal wieder ein bisschen runter.

mfG,
Yan
i.fass Yan_B „ Kriminelles Verhalten? Habe ich etwas nicht mitgekriegt? Betrug?? Wenn ich dich...“
Optionen

Mal angenommen, man braucht über das Wochenende einmalig einen mobilen Internetzugang, kauft am Freitag einen Stick mit Codes und es funzt nicht. am Montag braucht man es nicht mehr und will die Kohle zurück, doch stattdessen wird ungefragt ein Code verbraten und der unnütze Stick somit dann doch angedreht.

Das soll jetzt richtig sein?

out-freyn i.fass „Mal angenommen, man braucht über das Wochenende einmalig einen mobilen...“
Optionen

Wenn dem Vertragspartner auch bekannt ist, dass es sich um einen Zweckkauf handelt, hat man natürlich das Recht auf Rücktritt vom Vertrag.

Nur muss das natürlich Vertragsgegenstand geworden sein.

Raul 1 Yan_B „ Kriminelles Verhalten? Habe ich etwas nicht mitgekriegt? Betrug?? Wenn ich dich...“
Optionen

Ich bin Unternehmer und war dringend auf den Internetzugang angewiesen . Ich könnte Aufträge verlieren wenn mich Emails nicht erreichen . Außerdem muss ich ständig Werbung ins Netz stellen . Es ist also ein enormer Schaden für mich durch solche Halunken des Vodafone Shops in Düsseldorf .

Yan_B Raul 1 „Ich bin Unternehmer und war dringend auf den Internetzugang angewiesen . Ich...“
Optionen

Wenn es so wichtig für dich ist, stellen sich mir zwei Fragen:

1.) Wenn du es ständig brauchst, warum dann prepaid? Dieses Konzept ist doch nur für gelegentliche Nutzung gedacht, und daher bei Dauernutzung recht unwirtschaftlich. Wenn du einen Business-Vertrag hast (der in deinem Fall wohl eher angebracht wäre), bezahlst du natürlich mehr als bei einem "privat"-Tarif. Aber dafür bekommst du auch "Business-Service".

2.) Wenn deine eMails ach so wichtig sind, warum kaufst du dir den Stick dann erst um kurz vor zwölf?

Na ja, wie schon gesagt, es ist ärgerlich, dass es mit der Einrichtung etwas länger gedauert hat, bzw. dass du so eine Rennerei hattest.
Aber deshalb von kriminellem Verhalten, Betrug , Halunken usw. zu reden ist doch Quatsch.

Wenn du einen Kaufvertrag wünscht, von dem du durch die Tatsache, dass nicht beim ersten Versuch alles klappt, direkt zurücktreten kannst, hättest du das vorher mit dem Verkäufer abmachen müssen (die hätten sich nicht drauf eingelassen, davon mal abgesehen).

Ich hoffe, dass du irgendwann einmal einsiehst, was der Unterschied zwischen "technischen Problemen, die im Rahmen der Gewährleistung vom Verkäufer behoben worden sind" (!!!!)
und "Betrug" ist...

Gruß,
Yan

fbeera Raul 1 „Ich bin Unternehmer und war dringend auf den Internetzugang angewiesen . Ich...“
Optionen

Unternehmer?? Ich lache mir einen Ast...

Wie bereits geschrieben: Betrug ist ein rechtlich enger Begriff, der sich durchaus auch als Bumerang in Sachen Verleumdung wieder zurückkommen kann.

Aber davon mal abgesehen: jeder ordentliche Unternehmer wird sein Kerngeschäft so absichern, dass er das jederzeit erfüllen kann. Ist ja auch irgendwie logisch, weil ja ansonsten seine Grundlagen entzogen wären... Wenn für dich eMails und Onlinezugänge so businesskritisch sind, dann solltest du im Vorfeld im Zuge einer ordentlichen Planung dafür Sorge tragen, und das auf eine möglichst professionelle und ausfallsichere Art und Weise. Für dein Planungsunvermögen kann ja nun kein Dienstleister der Welt etwas. Und, nur so am Rande: jeder mir bekannte Richter würde das genau so sehen, ich bin ja mal gespannt, wie deine Anzeige ausgegangen ist. Lacht die Behörde immer noch????
Ich mische mich hier eigentlich nur ein, weil mir die dahinter stehende Geisteshaltung (immer sind andere Schuld an der eigenen Misere, und ich bin ja sooo wichtig) ein wenig auf die Nerven geht.
Eigenverantwortung, Strategie und "Selbstständig gleich selbst und ständig" fehlen hier absolut.

Und da du in Sachen Begrifflichkeiten scheinbar gerne was durcheinanderbringst, hier mal eine Definition von "Unternehmer" (nicht BGB bzw. Unternehmerschaft): Ein Unternehmer hat die Aufgabe, den Geschäftszweck des Unternehmens zu erfüllen bzw. seine Arbeitskräfte zu delegieren. Er trägt das Risiko der Verschlechterung des Geschäftes und das allgemeine Unternehmensrisiko. In Gesetzen wird der Begriff „Unternehmer“ als Bezeichnung für das Unternehmen (zum Beispiel eine GmbH) und für Personen in ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit (zum Beispiel Architekt) verwendet. Da Zauberwort heisst Risiko, was übersetzt auf deinen Fall bedeutet: schlechte Planung = eigenes Problem.

Und bevor du hier anfängst, an Kompetenzen herumzumäkeln: ich bin seit 15 Jahren recht erfolgreicher Unternehmensberater für Informationsschutz (ISO 27001) und IT-Geschäftprozessoptimierung sowie nebenher als Hobby Dozent für Unternehmensgründungsprozesse und -verfahren an einer FH.
Du kannst gerne als Gasthörer erscheinen.

So, liebe Leute, das musste raus. Ich ärgere mich schon geraume Zeit über diesen Thread, immer sind es die anderen... Ich als Vodafone würde für diesen Artikel exemplarisch jemanden an den Baum hängen, das ist ja mindestens üble Nachrede...

out-freyn Raul 1 „Wer hat auch Probleme mit dem Vodafone Shop Düsseldorf“
Optionen
Ich frage mich in was für einem geistig und technisch unterentwickelten Land wir hier leben .

Man sollte nicht von sich auf die Grundgesamtheit schließen!

Bei einem Mangel kann man nicht sofort stornieren, sondern muss der Gegenseite erst mal Gelegenheit geben, den Mangel zu beheben. Wer sich im Laden aufführt wie die Axt im Walde muss sich nicht wundern, wenn als Echo kein Elfengesang zurückkommt.

Viel Spaß bei der Strafanzeige! Mit solchen "Betrugs"-Behauptungen in der Öffentlichkeit sollte man übrigens vorsichtig sein, damit der Bumerang nicht zurückkommt (Verleumdung, § 187 StGB).
dacard Raul 1 „Wer hat auch Probleme mit dem Vodafone Shop Düsseldorf“
Optionen

Sorry wenn ich mich hier mal zu Wort melde!
Findest du es als "Unternehmer" nicht etwas merkwürdig das du in deinen Geschaäftsräumen etc keinen Festnetzanschluss, respectieve Inetzugang hast?
Selbst ein Privat-User hat in der Regel einen Festnetzanschluss bzw Inetzugang.
Wenn ich allerdings unterwegs bin habe ich entweder ein Handy/Smartphone dabei oder einen Prypayd-Stick.

Ganz abgesehen davon: Ich an deiner Stelle wäre mit solchen Behaubtungen wie Betrug,kriminelles Verhalten und Halunken sehr vorsichtig denn das kann ins Auge gehen, gerade auch deswegen weil du deren Firmensitz bzw Filiale hier im Forum öffentlich gemacht hast.

Das es Probleme mit der Technik gibt ist eigentlich salop gesagt beinahe normal, da immer noch Menschen hinter der Technik sitzen. Zudem haben dir die Servicekräfte von Vodafone ja doch helfen können. Warum du dann allerdings dennoch so einen Aufriss machst entzieht sich meinem Verständnis.
Sicher ist es sehr ärgerlich wenn es einmal nicht mit der Technik funktioniert wie es sollte oder versprochen wurde aber deswegen die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben... also Sorry komm einfach wieder runter und beruhige dich. -:))
Ansonsten schließe ich mich den anderen Diskutanten mit an.

PS: Ist nur meine Meinug zu dem Theme und nicht persönlich gemeint.

Habe noch einen entspannten Tag.