Hab' ich mich gefreut, als das hier gelesen habe:
http://computer.t-online.de/bayerische-polizei-sprengt-betruegerische-internetbande/id_46490768/index

Hab' ich mich gefreut, als das hier gelesen habe:
http://computer.t-online.de/bayerische-polizei-sprengt-betruegerische-internetbande/id_46490768/index
unkraut vergeht nicht. rupft man es aus, dann kommt es wieder............
kaufe zwar auch einiges im internet, aber zahle "nie" im vorraus.
hab mich falsch ausgedrückt. geht auch nicht klar aus diesem bericht herraus. ich meinte, bei einer überweisung per erlagschein, was doch noch sehr oft vorkommt.
natürlich zahle ich gleich, aber immer mit karte. da hat man doch recht gute chancen, sein geld wieder zu bekommen. meistens halt...........
Aber genau das ist doch Vorkasse!
Die buchen erst ab, und dann bekomme ich meine Ware.
Welche Zahlungsmethodik man für die Vorkasse bevorzugt, ob Bankeinzug oder sonstwas, steht ja auf einem anderen Blatt.
CU
Olaf
Okay, die Möglichkeit einer Rückbuchung ist in der Tat ein Vorteil, wobei das für mich noch gar nicht einmal der Hauptgrund ist, dass ich auch möglichst viel per Bankbuchung zahle - ich finde es einfach ganz angenehme, dass die Bezahlung "quasi automatisch" geht, ohne dass ich sie extra anstoßen muss.
Ich meine, dass bei mir schon immer vor Lieferung abgebucht wurde, bzw. kurz nach dem Absenden der Ware. Muss ich noch einmal genau drauf achten... jedenfalls kann ich nicht bestätigen, dass die Sachen dann immer schon da waren. Finde ich allerdings auch nicht weiter schlimm, Hauptsache die kriegen ihr Geld und ich meine Sachen ;-)
CU
Olaf
Einer muss halt immer in Vorleistung gehen.
Wie warb ein Kreditinstitut: "Vertrauen ist der Anfang von Allem."
Wer dem Gegenüber nicht traut, muss sich eben andere Geschäftspartner suchen - oder gleich alles über einen Treuhänder abwickeln.
Hallo Arethon,
ich habe bis vor ca. 5 Jahren auch zuerst die Ware geliefert. Heute weiss ich, nach über Fr. 2'000.00 Verlust, ab CHFr. 20.00 gibt es keine Kollegen mehr. Liefere nur noch gegen Vorauszahlung oder bar bei Abholung. Seit dem ist das Problem gelöst. (Textildruckerei) Firmen zahlen bei mir 50 % im Voraus. Auch im Internet klappt das seit 6 Jahren ohne Probleme.
Grüsse aus der Schweiz
erwbo
Hallo
Von all den schlechten Nachrichten im WEB ist das die beste Nachricht. Leider kommen solche Erfolgsmeldungen zu selten, die Strafen fallen zu mild aus und die Verlockung es wieder zu tun, ist durch nicht eindeutige Gesetzgebung einfach zu groß.
Schade, obwohl die Regeln für alle gleich sein sollten, gibt es immer welche die ihre eigenen Regeln schaffen.
Gruß -groggyman-