Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!

Vagabund / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin gerade mal wieder beim allabendlichen Stöbern bei ebay auf einen Kerl gestoßen, der wirklich die OVP eines kompletten PCs verkauft. Grafikkarte, RAM, Mobo, CPU usw.

Der Kerl bietet das zeug mit Rechnung an: Noch 21 Monate Garantie...

Bin echt enttäuscht, wie einige Versuchen Kohle zu machen. Die arme Sau die den Müll kauft weil er die OVP für ne Reklamation oder so nehmen will und dann vlt. noch wegen Betrugversuchs angezeogt wird...

Ich rate allen nur davon ab, ne OVP mit "Rest-Garantie" zu kaufen um ein eigenes Produkt sozsuagen "zurückzugeben" oder in die RMA shcicken zu lassen.. das kann ganz, GANZ böse enden! Händler achten, logischerweise, auch auf die Seriennummern auf Produkt, Karton UND Kassenzettel - wenns nicht passt, dann gehts rund =)

gelöscht_35042 Vagabund „OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!“
Optionen

Eine billige Masche von Kleinkriminellen, um unbedarften Usern die Kohle rauszuziehen.

Als Händler muss mir jeder die Rechnung mit der Seriennummer vorlegen, wenn es was zu reklamieren gibt.
Die OVP kann er sich auf die Toilette stellen...

Gruß

Olaf19 Vagabund „OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!“
Optionen

Ich finde nicht, dass derjenige, der so etwas kauft, eine "arme Sau" ist. Wenn er den Karton dazu benutzen will, dem Händler eine Garantie vorzugaukeln, die in Wirklichkeit längst abgelaufen ist, dann ist er ein mindestens ebenso großer Betrüger wie der, der ihm den Karton verkauft hat.

Nebenbei, die ganze Idee ist an Naivität überhaupt nicht mehr zu überbieten. Für wie bescheuert halten solche Leute eigentlich unsere PC-Händler...

Anders liegen die Dinge natürlich, wenn jemand die OVP nur deswegen kauft, weil er geeignetes Verpackungsmaterial benötigt. Aber dafür ist das Angebot dann sehr wahrscheinlich (viel) zu teuer.

CU
Olaf

Kabelschrat Olaf19 „Ich finde nicht, dass derjenige, der so etwas kauft, eine arme Sau ist. Wenn er...“
Optionen

Hallo Olaf,

mein NAVI hat in der Garantiezeit öfter nicht funktioniert, 2x bin ich zum Händler gefahren, der konnte es wiederbeleben. Mein Fehler ich habe mir das vom Händler nicht bestätigen lassen. 3 Wochen nach Garantieablauf wieder defekt, hab mir das bestätigen lassen. Hab mir noch 3 Reklamationen bestätigen lassen und danach das Ding zurückgegeben. Der Hersteller hat das defekte Gerät nicht ersetzt. 1X NAVI nutzen 3€.

Gruß
Kabelschrat

Olaf19 Kabelschrat „Hallo Olaf, mein NAVI hat in der Garantiezeit öfter nicht funktioniert, 2x bin...“
Optionen

Vielleicht bin ich schwer von Begriff, aber ich sehe da den Zusammenhang zu meinem Beitrag nicht.

Wegen der Bestätigung des Fehlers: Bekommt man da nicht sowieso nach der Rückgabe des Geräts vom Händler an den Kunden eine Art "Werkstattbericht", der aussagt was gemacht worden ist? Daran würde man dann ja sehen, was genau defekt gewesen ist.

CU
Olaf

Kabelschrat Olaf19 „Vielleicht bin ich schwer von Begriff, aber ich sehe da den Zusammenhang zu...“
Optionen

Hallo Olaf,

die haben einen Reset gemacht und mehrmals Ein- und Ausgeschaltet. Konnte das Gerät sofort wieder mitnehmen. Alsdas Gerät Tot war, hätte der Händler nur eine Beanstandung in der Garantiezeit auf die Rechnung schreiben müssen.

Gruß
Kabelschrat

gelöscht_35042 Vagabund „OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!“
Optionen
Für wie bescheuert halten solche Leute eigentlich unsere PC-Händler...

indem sie versuchen, ihren eigenen IQ auf andere zu übertragen..

Gruß
luttyy
Olaf19 gelöscht_35042 „ indem sie versuchen, ihren eigenen IQ auf andere zu übertragen.. Gruß luttyy“
Optionen

Treffer versenkt, luttyy :-D

Cheers
Olaf

Kabelschrat gelöscht_35042 „ indem sie versuchen, ihren eigenen IQ auf andere zu übertragen.. Gruß luttyy“
Optionen

Hallo luttyy,

wer " Glück" hat und einen blinden Händler hat bekommt wahrscheinlich mit dem Hersteller Ärger. Die scheiß Elektronik schreibt fast alles auf.
Festplatte 12. 08 gekauft. Auf dem Heizkörper im Keller ausmiefen lassen, 1.10 eingebaut. Acronis sagt Betriebszeit 59 Tage, 1416 Stunden.

Gesundheitszustand 84 %. Die Abnutzung liegt im Bereich der Mechanik. Das Herstellertool sagt alles iO.
Ich frage mich ob der Hersteller das Datum der Inbetriebnahme protokolieren lässt. Ich würde das machen.

Ich werde nur noch diese Platte nutzen.
Wenn sich der Gesundheitszustand der Platte weiterhin verschlechtert, reklamiere ich die.



Gruß
Kabelschrat

Kabelschrat Vagabund „OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!“
Optionen

ich gehe zur Polizei, wenn ich linke Dinger finde. Die Polizei kannte die Firma schon, sie hat von der Polizei einen Hausbesuch bekommen.
Der Typ war dumm wie Bohnenstroh, ich frag mich warum er die Ware nicht in den Vögelhäusern angeboten hat, dort arbeiten viele Menschen mit den richtigen Verbindungen. Die Artikel waren ihr Geld wert.

Glücksspiele, Gewinne und anderen 0900 Telefonmüll melde ich der Bundesnetzagentur, die ist dafür zuständig.

Warum gibt es bei E Bay keine Möglichkeit linke Dinger zu Melden?

Gruß
Kabelschrat.

Kabelschrat Vagabund „OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!“
Optionen

Hallo Vagabund,

1. Der Verkäufer hofft villeicht auf blinde Zeitgenossen, die glauben auch den Inhalt zu ersteigern.

2. Manchmal wirft etwas weg und braucht Ersatz.

Inzwischen klebe ich alle Belege auf DIN A 4 und hefte sie ein, weil sehr, sehr viel Schrott verkauft wird. Früher konnte ich meine Hauslatschen und Arbeitsschuhe nicht kaputtkriegen,nur schief abgelaufen. Heute hält die selbe Hauslatschenmarke 38€ nicht mehr.

Bei Renovierungen habe ich immer ablelaufene Hauslatschen getragen, kann ich an der Tür wechseln und trage Farbe und Dreck nicht in andere Zimmer.

Heute kaufe ich mir im Warenhaus 6€ Schrott, den ich nach 4 Monaten kaputt habe. Gute Qualität führen die meisten nicht. Hab nach langem suchen die gute Marke wiedergefunden und gekauft, weil meine Füße und der Billigschrott Kampfgase produzieren.

Hab jetzt 3 Schrottpaare zurückgegeben,ein Jahr Latschen für 0€ nutzen ist auch nicht schlecht. Tausche die immer beim Einkauf, also keine Nebenkosten.

Gruß

Kabelschrat

Markus Klümper Vagabund „OVP mit garantie verkaufen - legal? Na aber Hallo...!“
Optionen

@Kabelschrat: Nimm Birkenstock. Ich kann zwar die innerbetrieblichen Gebaren der Firma nicht leiden, aber die Tempelflitzer von denen halten ewig. Ich habe ein paar, wo das Leder schon angegriffen ist und die Sohle heruntergelatscht, aber auseinanderfallen tut da nix. Einfach genial. Latschen für 10 Euro sind nach einem halben Jahr an den Sohlen am Ende, insbesondere bei meinem Gewicht. Da machen sich die 50-70 Euros für Birkenstock echt bezahlt. Muß auch mal wieder meinen Geiz überwinden und mir neue zulegen...

Kabelschrat Markus Klümper „@Kabelschrat: Nimm Birkenstock. Ich kann zwar die innerbetrieblichen Gebaren der...“
Optionen

Die Romika waren nicht kaputtzuktiegen. Wenn man nur durch die Gegend läuft halten die 6€ Stinkbomben auch lange. Auseinander fallen die wenn man sich öfter hinkniet und die Latschen sich biegen.
Wenn deine Nobelhobel nach 25 Monaten den Geist aufgeben, habe ich ein schlechtes Geschäft gemacht.

Die 10€ Latschen reklamieren, macht0€. Nicht nur mein Lieblingspreis!

Markus Klümper Kabelschrat „Die Romika waren nicht kaputtzuktiegen. Wenn man nur durch die Gegend läuft...“
Optionen

Also meine "Nobelhobel" machen mittlerweile 6 Jahre und es ist noch kein Ende in Sicht. Denn im Grunde sind die heile, nur die Optik hat ein wenig gelitten...

Vagabund Markus Klümper „Also meine Nobelhobel machen mittlerweile 6 Jahre und es ist noch kein Ende in...“
Optionen

Geil, von eBay Verarsche auf Schuhe xD!

Freut mich aber, dass das so viel Feedback gibt! Find das echt übel, wie einige Versuchen die Händler zu linken =/ die habens teilwesie schon schwer genug, gerade bei den kleineren Läden find ich das einfach nur mies.

Kabelschrat Vagabund „Geil, von eBay Verarsche auf Schuhe xD! Freut mich aber, dass das so viel...“
Optionen

Hallo Vagabund,

wie wird ein Händler bei Reklamationen gelinkt?

Die Händler tüten den Schrott nur ein und schicken ihn zurück.

Gruß
Kabelschrat

Vagabund Kabelschrat „Hallo Vagabund, wie wird ein Händler bei Reklamationen gelinkt? Die Händler...“
Optionen

Sicherlich, aber wer trägt die Folgen bzw. Kosten im Falle von nich zusammengehörenden Teilen? ^^

Olaf19 Vagabund „Geil, von eBay Verarsche auf Schuhe xD! Freut mich aber, dass das so viel...“
Optionen

Das kann ich nur unterstreichen - mir täte es auch weh, wenn die kleinen PC-Händler vor Ort aussterben würden, schwer genug haben die es jetzt schon, in der Blütezeit des Versandhandels.

Ich denke aber, dass sich kein Händler von so einem OVP-Zeugs blenden lässt. Da wird bestimmt mit der SN auf dem Gerät abgeglichen, und dann fliegt der Schwindel auf.

CU
Olaf