Füge die Aspirate-Absender-Email-Adresse zur Liste der Junkmail-Versender hinzu - dann hast du himmlische Ruhe!
Im Thunderbird z.B. markierst du damit einfach eine dieser Emails bzw. alle, die du noch aufbewahrt hast, als Junk und lässt sie automatisch löschen oder in den Junk-Ordner kopieren. Der Absender ist damit "ge-blacklistet". Weitere Optionen findest du unter Einstellungen > Datenschutz > Junk.
Aber auch simple Webmailer wie auf GMX.de bieten dir die Möglichkeit, Junkmail-Versender zu "blacklisten", so dass du gar nicht mehr mitbekommst, wenn die dich anschreiben.
CU
Olaf