Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

TFT Neckermann defekt Fuji 19"

blinfeuer / 14 Antworten / Baumansicht Nickles


Sehr geehrter User


Am 16.12.2005 habe ich einen Fujl 17“ TFT bei Neckermann gekauft,
für 3 Wochen ist das kaputt.
Neckermann sagt wir sollen das an die Firma senden.
Diese Firma sagt das Neckermann verantwortlich ist.
Heute habe ich eine E Mail an Neckermann wider gesendet,
die Antwort war das es gleich gelöscht wurde.
Es ist eine Schande wie Sie mit dem Kunden umspringen.
Können Sie mir helfen?
Können Sie mir einen Tipp geben?
Bitte Senden Sie mir eine Information!

Danke


Mit besten Empfehlungen


Heiner Kratkey
cscherwinski blinfeuer „TFT Neckermann defekt Fuji 19"“
Optionen

Hallo,
gekauft wurde das Gerät vor fast 3 Jahren, das ist fast 1 Jahr über der normalen Garantie/Gewährleistung des Herstellers!
Was bitte haben Sie denn erwartet? Neckermann und niemand den ich kenne, gibt eine lifetime-warranty.
Das wäre auch etwas kostspielig. Sorry.

dein.nachbar blinfeuer „TFT Neckermann defekt Fuji 19"“
Optionen

Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung ist natürlich lange abgelaufen, außerdem würdest Du nach 3 Jahren wohl kaum mehr nachweisen können, dass das Gerät beim Kauf bereits Mängel hatte.

Also, hast Du noch Garantie, dann ist Neckermann verantwortlich, denn da hast Du gekauft.
Wenn nicht (was ziemlich wahrscheinlich ist) hau das Ding in die Tonne.

Die Reparatur eines so alten TFTs lohnt sich mit Sicherheit nicht.
(Ob der Stecker in der Dose ist könntest Du vielleicht aber doch kurz kontrollieren, das würd sich dann schon lohnen ;-))

Alpha13 blinfeuer „TFT Neckermann defekt Fuji 19"“
Optionen

1. Nach 2 Jahren hat der Verkäufer überhaupt nix mehr mit dem Teil zu tun!

2. Hast du für das Teil überhaupt eine Hersteller-Garantie von 3 Jahren?

Wenn ja ist ausschließlich der Hersteller Ansprechpartner.

dein.nachbar Alpha13 „1. Nach 2 Jahren hat der Verkäufer überhaupt nix mehr mit dem Teil zu tun! 2....“
Optionen

"Nach 2 Jahren hat der Verkäufer überhaupt nix mehr mit dem Teil zu tun!"

Was fürn Quatsch. 2 Jahre Gewährleistung (nicht Garantie) sind vorgeschrieben.
Trotzdem kann Neckermann eine beliebig lange Garantie geben...bei teuren Geräten wird das auch oft gemacht.
Würde mich in diesem Fall aber extrem wundern.

Alpha13 dein.nachbar „ Nach 2 Jahren hat der Verkäufer überhaupt nix mehr mit dem Teil zu tun! Was...“
Optionen

Keine Ahnung ist auch ne Ahnung!!!

Gewährleistung und Garantie sind natürlich 2 ganz verschiedene Paar Schuhe.

Von Beweisumkehr nach 6 Monaten bei der Gewährleistung hast du absolut noch nie nix gehört!

Deshalb ist nach 6 Monaten die Hersteller Garantie immer die viel bessere und sichere Alternative.

Und kein Händler gewährt ne Garantie (bei nem 08/15 PC Produkt) von über 2 Jahren!

Wenn ist das immer ne Hersteller und keine Händler Garantie.

Sollte man eigentlich wissen!

dein.nachbar Alpha13 „Keine Ahnung ist auch ne Ahnung!!! Gewährleistung und Garantie sind natürlich...“
Optionen

was schreibst du denn da? macht doch überhaupt keinen sinn....

der unterschied zw. garantie und gewährleistung ist mir bekannt, ebenso die beweislastumkehr. wenn ich mich mal zitieren darf
"außerdem würdest Du nach 3 Jahren wohl kaum mehr nachweisen können, dass das Gerät beim Kauf bereits Mängel hatte." überlesen? und das gesetzl. nur 2 jahre vorgeschrieben sind hab ich auch....aber vielleicht liest du einfach mal selbst.

ganz einfache kiste:
neckermann und hersteller können beide solange garantie gewähren wie sie wollen, das liegt in ihrem ermessen. punkt. und dass das bei diesem gerät unwahrscheinlich ist, hab ich auch geschrieben.


"Keine Ahnung ist auch ne Ahnung!!!"

nö, sicher nicht. was unsinnigeres ist dir nicht eingefallen? keine ahnung ist keine ahnung ;-)
tststs

Alpha13 dein.nachbar „was schreibst du denn da? macht doch überhaupt keinen sinn.... der unterschied...“
Optionen

"außerdem würdest Du nach 3 Jahren wohl kaum mehr nachweisen können, dass das Gerät beim Kauf bereits Mängel hatte"

Das ist keine völlig sinnfreie Äußerung?

Bei Monitoren gibts definitiv nur vom Hersteller eine >= 3 Jahre lange Garantie.

Aus die Maus.

Keine Ahnung ist auch ne Ahnung paßt bei dir genau!

M.i.s.t.e.r.X.4 Alpha13 „ außerdem würdest Du nach 3 Jahren wohl kaum mehr nachweisen können, dass das...“
Optionen

Hallo

man fragt sich was das hier soll sorry ..


bei Fujistsu anrufen sernr angeben fertig .
die sagen es dann klipp und klar
und Fujitsu gibt 3 Jahre Hersteller Garantie

wenn man Kaufbeleg hat noch besser ..

mfg mister x

dein.nachbar Alpha13 „ außerdem würdest Du nach 3 Jahren wohl kaum mehr nachweisen können, dass das...“
Optionen

alpha13, das ist in der tat keine sinnlose äußerung. schau mal nach, wann gewährleistung greift, du kleiner racker. ;-)
nämlich dann wenn "das Gerät beim Kauf bereits Mängel hatte"


und "keine ahnung ist auch ne ahnung" macht niemals sinn. "keine antwort ist auch ne antwort" ist ne aussage, "keine ahnung ist..." ist dagegen schwachsinn.

Olaf19 dein.nachbar „ Nach 2 Jahren hat der Verkäufer überhaupt nix mehr mit dem Teil zu tun! Was...“
Optionen
"Nach 2 Jahren hat der Verkäufer überhaupt nix mehr mit dem Teil zu tun!"
Was fürn Quatsch. 2 Jahre Gewährleistung (nicht Garantie) sind vorgeschrieben.

Hmmm, ehrlich gesagt - ich sehe hier den Widerspruch zu Alpha13 nicht so recht.

Ja, 2 Jahre sind vorgeschrieben - also hat der Verkäufer nach(!) 2 Jahren nichts mehr mit dem Teil zu tun. Das steht doch in keinem Widerspruch zu deiner Aussage?

Aber wie auch immer, durch die berereits erwähnte Beweislast umkehr nach 6 Monaten sind die 2 Jahre eh nur von sehr theoretischer Bedeutung. Deswegen ist die Herstellergarantie besser.

CU
Olaf
dein.nachbar Olaf19 „ Hmmm, ehrlich gesagt - ich sehe hier den Widerspruch zu Alpha13 nicht so recht....“
Optionen

olaf, ist kein wunder, dass du keinen widerspruch siehst...weil du das zitat aus dem zusammenhang reißt (was ich übrigens von dir gar nicht kenne)

ich habe geschrieben "2 Jahre Gewährleistung (nicht Garantie) sind vorgeschrieben. Trotzdem kann Neckermann eine beliebig lange Garantie geben"

Olaf19 dein.nachbar „olaf, ist kein wunder, dass du keinen widerspruch siehst...weil du das zitat aus...“
Optionen

Der Zusammenhang spielt doch hier gar keine Rolle.

2 Jahre Gewährleistung sind vorgeschrieben - also hat der Händler nach(!) 2 Jahren nichts mehr damit zu tun. Und somit habt ihr beide recht!

CU
Olaf

dein.nachbar Olaf19 „Der Zusammenhang spielt doch hier gar keine Rolle. 2 Jahre Gewährleistung sind...“
Optionen

hi olaf, einmal noch ;-)
alles was ich sagen wollte war:
2 jahre vorgeschrieben heißt nicht, dass der händler nicht eine längere garantie geben DARF. deshalb kann man nicht pauschal sagen, dass der händler nach 2 jahren nix mehr damit zu tun hat...ich hab z.b. ein gerät, auf das mir der händler! 5 jahre garantie gegeben hat...obwohl nur 2 jahre gewährleistung vorgeschrieben sind.

Olaf19 dein.nachbar „hi olaf, einmal noch - alles was ich sagen wollte war: 2 jahre vorgeschrieben...“
Optionen

Grüß dich Nachbar,

das ist dann aber in der Tat sehr sehr ungewöhnlich, was du da erlebt hast. Was war denn das für ein Händler? Und bist du dir wirklich ganz sicher, dass *er* es ist, der die Garantie gibt? Hat er nicht eher darauf hingewiesen, dass der *Hersteller* diese Garantie gibt?

Tut mir leid, falls das doofe Rückfragen sind, aber mir erscheint dieses Szenario wenig realistisch.

SRY
Olaf