Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

philips plasma....

GarfTermy / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

...ein lob an philips:

1. ein gut 1,5 jahre alter plasma geht kaputt
2. anruf bei philips - gerät wird abgeholt
3. philips meldet sich um mitzuteilen, dasss das gerät nicht reparierbar ist und bietet von sich aus einen austausch an
4. austauschgerät mit entschuldigung - ein wesentlich höherwertiges gerät mit ambilight...
5. philips liefert auf die 15-minuten genau

super ...wenn mehr firmen so einen service hätten.

DANKE!

[das mußte mal gesagt werden]

;-)

Olaf19 GarfTermy „philips plasma....“
Optionen

...und auch für Philips. Die Firma musste in den letzten 10, 15 Jahren viel Kritik einstecken wg. qualitativ vielfach schlechter, unzuverlässiger Geräte. Und auch dein Beispiel ist nicht zum Jubeln - 1,5 Jahre für ein Gerät, das immer sachgemäß behandelt worden ist (gehe ich in deinem Fall einfach mal von aus) ist nicht gerade üppig.

Aber wenn dann wenigstens der Service stimmt, ist man doch gleich versöhnlich gestimmt. Finde ich wirklich gut. Nur, hoffentlich hält das neue Gerät jetzt... sagen wir, *etwas* länger ;-)

CU
Olaf

GarfTermy Olaf19 „Freut mich für dich...“
Optionen

...ich hoffe das auch.

lob wem lob gebührt - zumal guter service in DE keine regel ist.

;-)

Indronil Ghosh GarfTermy „...ich hoffe das auch. lob wem lob gebührt - zumal guter service in DE keine...“
Optionen

ich bitte euch- das was phillips getan hat ist meinen augen das mindeste was man einem kunden gutes tun kann, nein muss. wie teuer warend en plasma geräte vor 1,5 jahren? Euro 1500 und aufwärts- alleine die begründung ist nicht zu reparieren... wenn ich ein 1,5 jahre alten TV nicht reparieren kann- dann sollte ich schleunigst meine modell/ erstateil politik überdenken.
das höherwertige gerät, ist meinen augen einfach nur ein zugeständnis den kunden ruhig zu halten, so das der nicht auf die idee kommt SEIN gerät reapariert haben zu wollen!

in meinen augen wieder ein grund sich gegen die firma phillips zu entscheiden, die koreaner und taiwanesen können das weit aus besser.

GarfTermy Indronil Ghosh „Lob?“
Optionen

sorry @indro

aber du bist da imho etwas daneben.

bei vielen firmen gibt es keinen austausch beim ersten defekt und schon gar keinen höherwertigeren ersatz.

deine angeführten kor-taiwanesen haben - wenn du dir mal die testberichte zu gemüte führst - keine besseren geräte und auch keinen besseren service.

schlechter aus eigener erfahrung ist da noch samsung und insbesondere sony.

"...das höherwertige gerät, ist meinen augen einfach nur ein zugeständnis den kunden ruhig zu halten,..."

schwachsinn.

hier hat der hersteller zu meiner absoluten zufriedenheit gehandelt. ich möchte den kunden sehen, der einen deutlich höherwertigeren ersatz mit noch dazu mehr leistung ablehnen würde.

in meinen augen wäre so ein kunde ein ziemlicher idiot.

btw... mir fällt in einigen deiner beiträge ein etwas übertriebener pessimismus auf - oder täusche ich mich?

;-)

dirk42799 Indronil Ghosh „Lob?“
Optionen

ich sehe es ähnlich wie Garf, wenngleich man das - um einen Kompromiss zu suchen - nicht verallgemeinern darf.
Sicherlich ist es traurig, wenn ein derartig neues Gerät nach 1,5 Jahren irreparabel defekt ist.
Doch überlegt einfach mal, was irreparabel so alles bedeuten kann:
von "kein Ersatzteil mehr verfügbar" (was ich in diesem Fall ausschließe) bis hin zu "bevor wir jetzt lange den Fehler suchen, diesen aufgrund der elektronisch perpelexen Bauweise nur schwerst beheben könnten, schicken wir Dir ein anderes Neugerät und verwenden Dein "Altgerät" als Rohstoff- oder Ersatzteillager".

Das Ergebnis finde ich so oder so - aus Kundensicht - überzeugend.
Samsung hat m. E. auch einen sehr guten kundenorientierten Service, so ging ein Laptop montags bei denen per UPS-Abholer zur Reperatur und war Schlag 48 h später wieder per UPS-Kurier bei mir.
Beides sind also sehr gute Lösungen.

Zu diskutieren, ob solche Geräte grundsätzlich nach dieser Zeit schon kaputt gehen sollten, ist müßig.

Dirk

GarfTermy dirk42799 „ich sehe es ähnlich wie Garf, wenngleich man das - um einen Kompromiss zu...“
Optionen

ack dazu.

;-)

seinup GarfTermy „philips plasma....“
Optionen

Freut mich - sowas hört man selten. Mit Canon hab ich mich mit meiner Kamera rumgeschlagen, die einfach an irgend einem Linsenfehler litt (in der Garantiezeit).

Leider sind wir schon so weit, dass wir jubeln (müssen), wenn ein Hersteller seiner "Pflicht" nachkommt - weil wir als Kunden heute wirklich gelernt haben, verdammt viel hinzunehmen und zu schlucken.

normalo_04 GarfTermy „philips plasma....“
Optionen

hallo garftermy,
stimme dir in punkto service voll zu. natürlich hat indronil recht, dass es kein gutes licht auf eine firma wirft, wenn ein teures gerät so früh einen nicht reparierbaren defekt hat, aber dann dazu stehen und den kunden kompromisslos zufrieden stellen; das ist seltenheit.
wünsche dir ein langes defektfreies fernseh schauen.
gruß
normalo

GarfTermy normalo_04 „hallo garftermy, stimme dir in punkto service voll zu. natürlich hat indronil...“
Optionen

...ich kann indro nicht zustimmen - weil es in der natur der technik liegt NIE perfekt sein zu können. und so wird es immer defekte geräte geben.

in einer baureihe mehr - in der anderen weniger. ...bei herstellern genau so.

;-)

Mr Nasty GarfTermy „philips plasma....“
Optionen

Sei froh, daß es nach 1,5 Jahren war. Bei mir waren es etwas über 2 Jahre, und da gibts von Philips keinen Cent mehr!
Ich kann den tollen Service somit nicht nachvollziehen.
MfG

dirk42799 Mr Nasty „Sei froh, daß es nach 1,5 Jahren war. Bei mir waren es etwas über 2 Jahre, und...“
Optionen

aber schlechten doch wohl auch nicht, oder?
Du könntest Dich allenthalben über fehlende Kulanz ärgern.
Ersatz- oder Reparaturleistungen nach der gesetzlichen Gewährleistungsdauer sind freiwillig und somit höchstens bei Vorhandensein positiv, bei Fehlen aber nie negativ zu bewerten.
Ärgerlich ja, mehr aber nicht!

D.

GarfTermy dirk42799 „aber schlechten doch wohl auch nicht, oder? Du könntest Dich allenthalben über...“
Optionen

@mr nasty

wenn die garantie VORBEI ist, dann ist sie vorbei. alle wissen das schon, bevor sie sich ein gerät kaufen.

sich darüber zu beklagen ist affig.

kulanz ist eine freiwillige angelegenheit der hersteller NACH der garantiezeit. außerdem kannst du teure geräte über spezielle versicherungen auf nach ablauf der gesetzlichen regelungen weiter gegen defekte versichern.

wo also ist hier dein problem?

;-)

Mr Nasty GarfTermy „@mr nasty wenn die garantie VORBEI ist, dann ist sie vorbei. alle wissen das...“
Optionen

Wann habe ich mich denn bitte beklagt?
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß es kein toller Service ist, wenn man das bekommt, was einem zusteht. Ich verstehe unter gutem Service, daß mir als Kunde auch geholfen wird (oder es zumindest versucht wird), wenn ich keinen gesetzlichen Anspruch darauf habe. Und das ist bei Philips definitiv nicht der Fall. Bei einigen anderen Firmen allerdings schon.
MfG

Tilo Nachdenklich GarfTermy „philips plasma....“
Optionen

Das so ein Gerät so schnell defekt geht und irreparabel ist, ist aber auch eine Pleite für Philips. Da können sie keine weitere Negativ-Publicity gebrauchen. Sie haben ihr Image gerettet, aber der finanzielle Schaden, den sie nun selber tragen müssen...allzuviel davon wird die Firma nicht aushalten.

Wenn ich unten lesen, dass es bei 2 Jahre alten Geräten anscheinend keinerlei Kulanz gibt...ist das schon wieder relativ. Und bestärkt meine Vorliebe für kleine billige Röhrenglotzen.

i.mer Tilo Nachdenklich „Das so ein Gerät so schnell defekt geht und irreparabel ist, ist aber auch eine...“
Optionen

...oder Garantieverlängerung, die bei Geräten über 500 Euro sowieso stets sinnvoll ist.