Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Noch beknackter geht es doch gar nicht mehr.......

gelöscht_35042 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Kam gerade per mail...

Unser Sicherheitssystem hat den Versuch verhindert, Ihren Internetgeldbeutel
auszunutzen. Deshalb ist Ihre Rechnung blockiert. Um die Rechnung freizugeben
muß man die Aktivierungsprozedur noch einmal durchzunehmen. Bitte, folgen
Sie dem Link http://otto.de/de/ und bekommen Sie auf Ihre Postadresse die Briefe
mit dem Aktivierungskode und die neue Parole.

Ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen....

Gruß
luttyy

Schluckauf gelöscht_35042 „Noch beknackter geht es doch gar nicht mehr.......“
Optionen

Und auch da wird noch ein Dummer drauf reinfallen.

Jörg63 Schluckauf „Und auch da wird noch ein Dummer drauf reinfallen.“
Optionen

Hallo,

manchmal scheint es so zu sein, dass desto simpler ein Betrugsversuch ist, desto mehr Leute fallen darauf rein.

Es ist aber auch offenbar so, das selbst, wenn man die Verantwortlichen findet, die Strafen nicht gerade abschrecken.

Gruß
Jörg

peterson gelöscht_35042 „Noch beknackter geht es doch gar nicht mehr.......“
Optionen

Wenn die Brüder erst genug Geld haben, dann werden die Mehks schon besser.

Dann nimmt man nicht mehr Babelfish (oder wie das heißt), dann leistet man sich Übersetzer.

GarfTermy gelöscht_35042 „Noch beknackter geht es doch gar nicht mehr.......“
Optionen

...oha.

wenn von denen auch der bundestrojaner kommt bin ich beruhigt.

;-)

higgl GarfTermy „...oha. wenn von denen auch der bundestrojaner kommt bin ich beruhigt. - “
Optionen
wenn von denen auch der bundestrojaner kommt bin ich beruhigt.

so leicht wird's uns wohl leider nicht gemacht werden:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24766/1.html
Hausmeister Krause higgl „ so leicht wird s uns wohl leider nicht gemacht werden:...“
Optionen

hehe,

seid froh, dass ihr nur ein postfach oder 2 habt.

ich verwalte das postfach unseres "info@" kontos in der firma. da laufen pro tag ca. 2000-3000 solcher mails rein.
und das trotzdem spamfilter. und da darfst du dann per hand durchgucken, ob da nicht noch ne wichtige mail zwischen ist...

Jörg63 Hausmeister Krause „hehe, seid froh, dass ihr nur ein postfach oder 2 habt. ich verwalte das...“
Optionen

Hallo Hausmeister Krause,

kommst Du dann noch Deinen "Hausmeister Pflichten" nach?

Dies ist auch ein Grund, warum es mich wundert, dass die Strafen nicht so ausfallen, dass sie abschrecken.

Nicht die Strafen bei Dir "Hausmeister Krause", Du verstehst?


Gruß
Jörg

Hausmeister Krause Jörg63 „Hallo Hausmeister Krause, kommst Du dann noch Deinen Hausmeister Pflichten nach?...“
Optionen

sowas geht mir jeden tag durch den kopf. wenn man sich den ganzen verf***** sch*****dreck
ansehen muss und dann sieht was da alles so drinsteht, dann wird man wirklich nach der 20ten mail so stinksauer, dass man sich die einführung der todesstrafe weltweit für das versenden von spam wünscht.

und es hält sich mal wieder ran. siehe den roten markiert eintrag.
das ist der scheiss, der seit dem letzten neustart der firewall (was gestern mittag mal geschehen musste) als spam klassifiziert und in unsere sammelstelle geschoben wurde...



argh!

Hugo20 Jörg63 „Hallo Hausmeister Krause, kommst Du dann noch Deinen Hausmeister Pflichten nach?...“
Optionen

Hai Hausmeister,
Du wirst aber doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass Du Dir sämtliche Spams reinziehen mußt und erst nach Sichtprüfung einzeln über den Jordan schicken darfst, oder????

Das wär dann ja doch ein Job für einen der Vater und Mutter erschlagen hat!

Hausmeister Krause Hugo20 „Hai Hausmeister, Du wirst aber doch nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass...“
Optionen

doch...

ich kann aber, dank indexierung der datenbank, mittels stichwortsuche die meisten davon ruckzuck löschen.
aber es bleibt immer noch ein gehöriger teil übrig.

und das sind nur alles die mails, die unsere firewall als "bulk" klassifiziert und durchlässt, eben weil ab und an auch mal was wichtiges dabei sein könnte, was tatsächlich auch 1-2 mal am tag der fall ist. den grössten teil löscht der spamblocker automatisch.

Conqueror Hausmeister Krause „hehe, seid froh, dass ihr nur ein postfach oder 2 habt. ich verwalte das...“
Optionen

etwas tun !
Ansonsten taugt der Filter nichts.....

Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Noch beknackter geht es doch gar nicht mehr.......“
Optionen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Wenn ich luttyys Link klicke, kommt das“
Optionen

...das ist einfach eine automatische Weiterleitung. Was der Spamversender sich davon verspricht, auf eine Otto-Katalogseite zu verlinken, ist mir schleierhaft.

Umgekehrt wäre es schon etwas anderes: dass die HTML-Mail etwas Seriöses wie "otto.de" anzeigt, in Wirklichkeit aber auf eine Phishing-Seite verlinkt wird. Lässt man sich solche Mails in Reintext anzeigen, fliegt der Schwindel sofort auf, da angezeigte und tatsächlich verlinkte URL hier immer identisch sind.

CU
Olaf

Max Payne Olaf19 „Bei mir ebenfalls...“
Optionen

Nachdem der Text per C&P aus der Mail übernommen wurde, muss der Link (den das Forum hier automatisch erzeugt) ja nicht mit dem Link übereinstimmen der in der Mail tatsächlich dahinter lag. :-)

Wenn ich hier einen http://www.harmlosen.Link.de einfüge und jemand den Text in ein anderes Posting einfügt, ist der "böse Link" ja auch nicht mehr da.

Olaf19 Max Payne „Nachdem der Text per C P aus der Mail übernommen wurde, muss der Link den das...“
Optionen
Die Gesellschaft "T-Mobile" dankt ihren Kunden, dass sie ihre Abrechnung des Mobiltelefons
immer rechtzeitig ergänzen und dafür rechnet sie ihnen die Punkte an.
1 Punkt sind gleich 20 kostenlose SMS. Die Punktmenge auf Ihrer Rechnung können Sie hier http://www.t-mobile.de/mein-t-mobile/0,9703,14244-_,00.html anschauen.
Eine notwendige Bedingung des Erhaltens der Punkte ist die positive Abrechnung im Laufe von dem Quartal.


Das ist natürlich der Reintext. Bei der HTML-Darstellung sieht der Text zwar ganz genau so aus, aber es ist statt Timo Beil ein Link zu einer Homepage bei Geocities hinterlegt (wie so oft). Es wird also immer das kopiert, was man sieht, und das ist in jedem Fall - egal ob Reintext oder HTML - der Link zu T-Online.

Ist ja auch logisch! Wieso sollten für E-Mails andere Regeln gelten als für Webseiten mit HTML, da landet ja auch der abgebildete Text in der Zwischenablage und nicht die möglicherweise dahinter verborgenen URLs.

THX
Olaf