Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

PREMIER = Schweinepriester!

Pumbo / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

Weihnachten schenkten wir dem Schwiegervater als altem Couchfußballer ein PREMIERE-Abo, damit er das Gekicke glotzen kann, bis zur Lederallergie. Freischaltung der Codecarte am 24.12.05, Receiver passend dazu, alles noch immer OVP. Bekanntlich platzten aber die Verträge über Fußballübetrtragungsrechte am 19.(?) oder 20.(?)12. Egal: Wir bei Premiere den Vertrag sofort per Fax, Mail und Einschreiben mit Rückantwort gekündigt (zum Glück sind wir deren Vetragspartner und nicht meine armen Schwiegereltern mit Mitte 70.)

Premiere ignoriert die Sache bis heute und buchte Beiträge Anfang Januar von userem Konto ab, wir, auch nicht faul, wieder zurückgebucht. Hin und her mit Hotline, welche zwar Mahnungen 100km entfernt zu den Schwiegereltern schickte, dafür aber ihre Postille zu uns. Nun rief heute Permeire-Hotline bei uns an und wollte uns verklickeren, dass wir gar nicht bei ihnen kündigen könnten, weil ja Fußball noch 1/2 Jahr gezeigt würde und wir eh nur beim Fachhändler, bei dem wir das Abo abgeschlossen hatten, so ein Abo kündigen könnten. Wir würden aber dann sowieso von Permiere ein Angebot zur Paketänderung unterbreitet bekommen, wenn dann Fußball nicht mehr übertragen werden würde. (Wie kann mir aber die Gurkentruppe überhaupt so ein Angebot dann unterbreiten, wenn eh nur mein Fachhändler Vetragspartner wäre???)

Also: Nun beim Händler angerufen, Krempel vorgetragen. Der fiel aus allen Wolken und sagte, diese "Kündigung nur über den Händler" höre er zum ersten mal und das bei über 400 Veträgen alleine aus der Vorweihnachtszeit. Das wäre ausgemachter Bullshit. Er sagt wiederum, dass bei den HotLines von Premiere da nun irgendwelche Drücker sitzen, die alles versuchen, die Leute bei der Stange zu halten, auch mit nicht korrekten Infos. Der Laden ist kurz vor der Pleite

Mal sehen, wie das weitergeht. Wenn Interesse ebsteht, halte ich euch auf dem laufenden. Gegenwärtig sieht es so aus, dass Premiere das Wasser bis zum Hals steht und versucht, mit unlauteren, nicht gesetzeskonformen Mitteln die Leute im Vetrag zu halten.

SirHenrythe3rd Pumbo „PREMIER = Schweinepriester!“
Optionen

Von Premiere hört man ständig solche Geschichten.
Ein Bekannter hat es bereist vor Jahren erfahren müßen,
wie unkooperativ sich premiere im Falle einer Kündigung verhält.
Eine Arbeitskollegin vor Ort erzählt mir von dem Theater,
den ihr Lebengefährte als Inahber einer Kneipe hat,
welche auch als "premiere Sports-Bar" fungiert.
Den lassen die gar nicht mehr raus - die Sache ist schon beim Anwalt.

Ganz geil fand ich aber das Interview auf WDR Radio5, welches ich
Ende Dezember verfolgen konnte.
Es ging um das Thema "Warum verkauft premiere jetzt so viele Aktienanteile ?
Gehts dem Ende entgegen ?"
Da sagt der premiere-Chef (der wohl noch relativ neu im Amt ist)
doch rotzfrech, dass premiere seit Anfang an bedauerlicherweise die
falsche Zielgruppe erreicht hätte.
Geplant war, die besser verdienende Bevölkerungsschicht mit Bezahlfernsehen
auszustatten.
Die mußten aber für ihr vieles Geld wohl soviel arbeiten,
dass sie gar nicht mehr zum Fernsehen kommen.
Ergo hätte man jetzt überwiegend die Kunden,
die sich premiere überhaupt nicht leisten könnten und 60% (!)
der monatlichen Beiträge müßten über Inkasso-Unternehmen eingefordert
werden.
Und daraus resultierend hätte man Liquididtätsprobleme.

Ich fand Pay-TV schon immer &%$!*, aber wenn man so hört,
welche Wertschätzung ein Chef von so einem Verein seinen
Kunden entgegenbringt, kann ich nur sagen : kotz!


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Pumbo SirHenrythe3rd „Von Premiere hört man ständig solche Geschichten. Ein Bekannter hat es bereist...“
Optionen

Komme gerade vom Händler. Der bleibt dabei: Nicht zuständig LOL Ist ja wie bei Don Quichote. Einer schiebt's auf den anderen. Mal sehen, wann ich was schriftlich von dem Hamburger Saustall da bekomme. Falls die weiterhin versuchen, Gebühren einzuziehen trotz widerruferner Einzugsermächtigung, werde ich mal die Sache dem für sie zuständigen Gewerbeuafsichtsamt stecken. Mal sehen, was mir da noch so einfällt... emails und Faxe lassen sich ja überaus kostengünstig und schnell auch in größeren Auflagen unter das Volk bringen.

a.nonyma Pumbo „Komme gerade vom Händler. Der bleibt dabei: Nicht zuständig LOL Ist ja wie bei...“
Optionen

Das Gewerbeaufsichtsamt wäre eindeutig die falsche Stelle! Das ist nämlich für den Arbeitsschutz und für den technischen(!) Verbraucherschutz zuständig. Geeigneter Ansprechpartner wäre dagegen die Verbraucherberatung.

Dein Vertragspartner sollte eigentlich auf dem Vertrag selber und natürlich in den AGB stehen - samt Adresse.

Ich hoffe, Du hast die Einzugsermächtigung per Einschreiben mit Rückschein widerrufen! Nur dann kannst Du nämlich nachweisen, daß Premiere den Widerruf erhalten hat... Normaler Brief oder die anderen Einschreibenformen reichen nicht aus und sind vor Gericht völlig wertlos. Dasselbe würde ich Dir für die Vertragskündigung dringend empfehlen.

Pumbo a.nonyma „Das Gewerbeaufsichtsamt wäre eindeutig die falsche Stelle! Das ist nämlich...“
Optionen

Hallo,

danke f.Deine Hinweise, werde ich gerne berücksichtigen. Kündigungsschreiben, in dem auch mit sofortiger Wirkung die Einzugsermächtigung widerrufen wurde, ging mit Einschreiben und Rückantwort bei denen noch am 22.12. ein.

i.mer SirHenrythe3rd „Von Premiere hört man ständig solche Geschichten. Ein Bekannter hat es bereist...“
Optionen

PayTV ist nicht immer &%$!*
Aber warum geht Pay-TV in Frankreich so gut und problemlos (Karten an der tanke kaufen, reinschieben, fertig) und in D so ziemlich alles, was gut sein kann (Pay-TV, UMTS, u.v.a.m.) durch den Ar... geht???

Nörgler Pumbo „PREMIER = Schweinepriester!“
Optionen

Also mich interessiert die Geschichte brennend. Wie schon vor Jahren geschildert, ich würde sogar Geld dafür geben, damit dieser Laden pleite macht.

Also erst mal danke für deine, auch vom literarischen Aspekt her gesehen, recht schön geschilderte Anekdote und halt uns auf dem Laufenden oder mach, wenn es sich ziemlich ziehen sollte, von mir aus auch mal wieder einen neuen Thread auf. Hoffentlich hat dann keiner was dagegen.

Loopi© Pumbo „PREMIER = Schweinepriester!“
Optionen

In der aktuellen TV-Zeitschrift "TV-World" schreibt Herr Dr. Kofler, Premiere-Chef, wegen Fußballrechteverlust stehe den Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu.

TAsitO Loopi© „In der aktuellen TV-Zeitschrift TV-World schreibt Herr Dr. Kofler,...“
Optionen

Hallo.
Gutso - ich würde denen ganz einfach klar und deutlich sagen und schreiben was Sache ist -
wie Du es schon nanntest *FG*.
Der Chef selbst hat es geschrieben ; und wenn die es nicht wollen ; geht es halt über die Anwälte im Anwaltsbüro.
Wenn Premiere unbedingt noch Ärger haben will - nagut .
FIESGRINS :-))).
Gruss.

Conqueror Pumbo „PREMIER = Schweinepriester!“
Optionen
Rolli52 Pumbo „PREMIER = Schweinepriester!“
Optionen

Hallo,

so ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Es wurde ein Abonnement-Vertrag mit Premiere geschlossen, der u.a. auch die Bundesliga beinhaltet. Und dieses Programm ist auch derzeit bis zum Ende der Saison ohne Probleme zu sehen. Warum sollte also jetzt ein Sonderkündigungsrecht bestehen?

Wenn Premiere in der Saison 2006/2007 keine Bundesliga mehr live übertragen darf, erst dann besteht am Ende der laufenden Saison Handlungsbedarf auf der Seite von Premiere. Entweder Preissenkung, da versprochene Leistungen nicht geliefert werden können oder Kündigungsrecht unabhängig von der Vertragslaufzeit mit Rückzahlung überzahlter Gebühren.

Also nicht einfach drauf hauen. Ich bin seit über 10 Jahren Abonnent bei Premiere und habe bisher noch keinerlei Probleme gehabt, im Gegenteil, wenn mal irgendetaws nicht geklappt hat, habe ich von der Hotline immer vernünftige Auskünfte und zielführende Hinweise erhalten.

Gruß
Rolf