Hat jemand auch Probleme mit Strato, die com Domains sind seit 3 Tagen down. Hat jemand ne Lösung parat.Wie soll man vorgehen , ist echt dringend!!!!!!!!!

Hat jemand auch Probleme mit Strato, die com Domains sind seit 3 Tagen down. Hat jemand ne Lösung parat.Wie soll man vorgehen , ist echt dringend!!!!!!!!!
Hi Matthias,
hatte gerade dein Post auf das Brett "Homepage selber machen, HTML & Co." verschoben, weil ich mir auf diesem Board mehr qualifizierte Hilfe für dich versprochen habe; musste dann aber mit Schrecken fest stellen, dass dort schon so viele Leute nach dir gepostet haben, dass dein Thread ganz unten auf der Seite in der Versenkung verschwunden wäre. Also habe ich ihn wieder hierher verschoben. Sorry für dieses Hin und Her :-(
Noch etwas in der Sache: Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal eine Domain bei Strato und habe das Gleiche erlebt. Nach ein paar Tagen war alles wieder in Butter, es war "nur" ein Problem mit dem Server. Im Prinzip kann dir das bei jedem anderen Registrar auch passieren, aber bei einem "Billig-Anbieter" wie Strato ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch. Wenn dir dein Webauftritt sehr wichtig ist, z.B. weil du dein Geld damit verdienst, solltest du evtl. über einen Wechsel nachdenken, denn Strato ist für derartige Probleme schon bekannt.
Falls du dich dazu entschließen solltest, findest du ggfs. auf der Seite http://www.webhostlist.de eine passende Alternative. Viel Erfolg!
CU
Olaf
Danke für deine Beiträge waren hilfreich. Problem hat sich durch Bezahlung an Amiland und stündliche Mails an Strato erledigt.
Sone Scheisse aber auch. Überlege auch nen Wechsel
wie lauten die endungen der domains? es gibt einges an ärger mit strato und .com und co. doamins.... streite mich grade selber mit denen.
Lies mal dieses hier. Vielleicht hängt es damit zusammen....
Gruß
Versuche mal, einem US Unternehmen 240.000 Kunden x $35 und aufwärts pro Kunde irgendwie zu entreissen, wer da glaubt, man liesse sich diesen Knochen so einfach aus der Hand nehmen, der hat den letzten Schuss an der Front der IT Dienstleister nicht gehört.
Mit den Brüdern von NSI hatte ich Riesenärger, als ich mit meiner .com Domain von Strato (die ihrerseits wiederum einen Vertrag mit NSI für mich abgeschlossen hatten) zu 1+1 / Puretec umgezogen bin (die die .com-Domains angeblich _selber_ hosten, also nicht bei NSI).
Das Problem war: Die eMail-Adresse, die ich bei der Anmeldung als Kontaktadresse angegeben hatte, existierte nicht mehr; das hatte ich NSI auch schriftlich mitgeteilt. Reaktion aus den USA: Ist okay, wir schicken zur Sicherheit eine eMail an die alte(!) Adresse, die sie dann nur noch bestätigen müssen - was technisch natürlich unmöglich war. Glücklicherweise hat sich ein Mensch von Strato vermittelnder Weise eingeschaltet, sonst wäre ich mit der .com-Domain bis an mein Lebensende an NSI gekettet gewesen...
CU
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
NSI ist für mich auch ein rotes Tuch. Ich musste bei denen im Auftrag eines unserer Kunden mal an die 50 Domains löschen. Darüber, dass pro Domain 3 oder 4 eMails hin und her gehen, kann man ja vielleicht gerade noch hinwegsehen - aber einige angeblich erfolgreich gelöschte Domains waren hinterher immer noch in der Datenbank und mussten nochmals dieser Behandlung unterzogen werden...
Der Fairnis halber muss ich einräumen: Es war natürlich mein eigener jugendlicher Leichtsinn, dass ich meine eMail-Adresse bei Freenet - mit der die Domain angemeldet war - zwischenzeitlich gecancelt hatte; mir war einfach nicht klar gewesen, dass die so lebenswichtig ist. Nur sollte man als Kunde eine reelle Chance bekommen, so etwas wieder auszubügeln.
Nachdem der Ärger ausgestanden war, hatte ich es mir übrigens nicht nehmen lassen, die Geschichte mit allen schmutzigen Einzelheiten hier bei Nickles zu posten *g*: http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537218064.htm
CU
Olaf
Habe hier gerade was bei Winfuture gefunden und von dort abgekupfert (Ich hoffe, die Leute dort verzeihen mir... :-))
Grüß dich Heinz!
Mal eine ganz bescheidene Frage...
Im Beschluss des Berliner Landgerichts wird NSI untersagt, ".com, .net, .org"-Domains (CNO-Domains) weiter in "Geiselhaft" zu nehmen. Sollte NSI dieser gerichtlichen Verfügung nicht nachkommen, droht deren Chairman und Chief Executive Officer W.G. Champion Mitchell eine Ordnungshaft von bis zu sechs Monaten.
...was schert denn die Amis ein Beschluss des Berliner Landgerichts?? Darüber lachen die sich doch tot...! Umgekehrt wird schon eher'n Schuh draus: Ein amerikanisches Gericht fasst einen Beschluss, und die Deutschen tanzen nach deren Pfeife :-(
CU
Olaf
Danke für die Beiträge habs mit Amiland geregelt und gelönt