hallo leute!
ich schau heut morgen in mein gmx-postfach und seh folgende mail:
Betreff: Fristlose Kündigung
Absender: "Rechtsabteilung"

hallo leute!
ich schau heut morgen in mein gmx-postfach und seh folgende mail:
Betreff: Fristlose Kündigung
Absender: "Rechtsabteilung"
leider kannst du gar nichts machen :-(
@ the_mic: als regelmäßiger nickles-foren-leser weiss ich das eigentlich auch, aber ich war und bin immernoch ziemlich sauer! man muss sichmal vorstellen wie das ist wenn man in letzter zeit ziemlich viel surft während der arbeitszeit und dann so 'ne mail bekommt! *ggg*
gibt es vorlagen mit einer abmahnung oder soetwas, die man an den absender scicken kann?
grüsse
flash77
Glaube nicht, daß Du Deine Kündigung per e-Mail bekommst !
Solche und auch andere Teile, wie Mahnung, Rechtsabteilung usw. bekomme ich auch öfters, sofern sie der Spamfilter nicht gleich aussortiert, werden diese Mails ungelesen gelöscht !!
repi
Hallo Flash,
von Spam spricht man üblicherweise dann, wenn man haufenweise unerwünschte Mails bekommt. In diesem Fall würde ich erst einmal abwarten, ob es sich nicht um eine Eintagsfliege "handelt". Ich tippe ich eher auf jemanden aus Deinem Bekanntenkreis, eventuell auch ein Kollege, in jedem Fall aber einer, der Deine private eMail-Adresse von Dir bekommen hat und einmal Lust auf einen geschmacklosen Scherz verspürt hat...
Normalerweise ist GMX alles andere als spam-verdächtig. Ich habe dort seit über zwei Jahren zwei "Postfächer" und kann mich nicht beklagen. Zumindest habe ich kaum eine Mail bekommen, deren Herkunft ich mir nicht irgendwie erklären konnte.
CU
Olaf
Das ist kein Streich, das ist richtiger Spam. Ich (und meine Familie) bekommen die selben Mails seit ca. einem Jahr mindestens 3 Mal pro Woche! Bei uns nervt das echt, da mein Vater auch die E-Mail-Fächer meiner Mutter und Schwester abruft landen dann zum Teil 50 Mails bei im und die Hälfte ist Spam!
Genau, das meinte ich: Erstmal abwarten, ob es sich häuft. In dem von Dir geschilderten Fall würde ich auch von Spam sprechen, insbesondere wenn es sich über einen längeren Zeitraum hinzieht.
hallo olaf
die masche "rechtsabteilung schickt kündigung" scheint der aktuelle hit in der "wie mache ich als kleinpimmeliger spammer auf mein blödes mail aufmerksam". mir ist schon mehrfach zu ohren gekommen, dass leute ein mail mit genau diesem betreff/absendernamen erhalten haben.
Ich frage mich, wie es bei Menschen im Kopf aussehen muß, die einen derartigen Unsinn verzapfen...
@flash
Sorry, nehme alles zurück und behaupte fortan das Gegenteil: das IST Spam!
Hier würde das Thema schonmal abgehandelt:
http://www.nickles.de/static_cache/537290584.html
Mach um Himmels willen NICHTS! damit!!! Der Sack hat keinen Dialer geknackt, der will Dir einen solchen unterjubeln! Sofort weg damit!
Und überhaupt: eine Kündigung MUß auf Papier und eigenhändig unterschrieben sein. Alles andere existiert nicht, selbst, wenn es ernst gemeint wäre. Das ist nur der hinterfotzige Trick dieser Ar...geigen, die sicherstellen wollen, daß der Angemailte den Sch...dreck auch öffnet. Und damit einen der GRÖßEREN Fehler seines Lebens begeht...
...ich bekomme täglich an die 50 Spam Mails !!!, diesen Porno Dialer hatte ich auch schon x-mal, ich werde den Mist auch nicht los, ich hatte meine Web.de Adresse mal ne Woche komplett mit 12MB Mailanhängen zugepflastert, so dass keine Mails mehr eingehen können und die Absender Fehlermeldungen erhalten. Hat nichts genützt, hab mir eine neue Mail Adresse zugelegt. Wichtig ist, sich nicht mit seiner richtigen Mails zu registrieren nur damit ein Download startet und auch den Unsubscribe Link kann man vergessen, da gibts dann gleich noch doppelt soviel Müll. Ich hab kapituliert !
Den Unsubscribelink würde ich nicht benutzen, da die dann merken, dass jemand antwortet und es könnte auch ein Dialer dahinter stecken!
@olaf19:
"von Spam spricht man üblicherweise dann, wenn man haufenweise unerwünschte Mails bekommt"
aha, und wenn diese mail nur einmal kommt ist das kein spam, oder was?
teilweise sind hier schon echte spezialisten am werk!
im allgemeinen weiss ich was spam ist und die mails lassen mich kalt, aber bei so einem absender und diesem betreff kotzt mich das schon ziemlich an!
auch wenn ich weiss, dass ich eigentlich nichts ausrichtenkann: HOCH LEBE DON QUICHOTE!
Wer Bedarf an XXX und anderem Kram hat soll das aus anderen Quellen holen.
Leider sind die o.g. Mails langsam an dreistigkeit und geschmacklosigkeit kaum mehr zu überbieten.
Ich frag mich nur welche Leute im ernst meinen, sie bekommen eine Kontaktanzeige oder Sie müssen da was runterladen um die Sicherheit des PCs zu testen. Und Sachen wie "Penis-Enlargement" brauchen die wo sowas anbieten bestimmt selbst am aller nötigsten (sofern überhaupt was vorhanden ist ;-).
Ich sortier immer von Hand aus, das ist genauer und sicherer als jeder Spamfilter (will auf keinen Fall dass was wichtiges gelöscht wird.)
gmx hat doch nen juten spamfiler. da kann man ganze domains blocken.
Ich hab das Teil auch schon gekriegt. Ich hab jetzt mal die Adresse bei ner anderen Pornoseite eingegeben, mal sehen.
@Olaf, alles was ich nicht an Post will und nichts mit mir persönlich, oder meinem Leben zu tun hat, ist für mich Spam. Egal wie oft das versendet wird.
Neue Mailadressen anlegen, die alten löschen und die neuen an niemanden außer Bekannte weitergeben. Und nie auf Spam antworten bzw. mittels Weblinks "abbestellen".
a) ich haue das ding in einen spam filter
b) wenn ich etwas zeit habe, dann betätige ich meinen selbstprogrammierten PHP Mailbomber und sende mal eben 5000 mails mit dem Betreff und Inhalt E Mail Adress does not exist und natürlich als absender MEINE adresse, sonst bringt das ja nichts.
Man wirds kaum glauben, seitdem habe ich nur noch sehr sehr selten SPAM, selbst bei web.de Bei GMX habe ich eigentlich nur die Eigenwerbung
hmmm, das mit dem Bomber ist ja schön und gut nur gibt es meist die Absenderadressen gar nicht und dann bekommst DU 5000 Fehlermeldungen zurück von gmx, dass deine Mail nicht angekommen ist...
P.S.: Domains blocken hilft inzwischen in den allerwenigsten Fällen. Deshalb ist der Web Filter besser, bei dem man auch Worte eingeben kann, die nicht enthalten sein dürfen.
naja, meist lösche ich den kram einfach schon auf dem server und gut ist ;)