Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Die ISDN XXL Telekom Storry

Heinz_Malcher / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
dies ist mal wieder der erste tag, an dem ich mal wieder ins netz kann....und angefangen hat alles so:

Im Oktober ging es los: Da sich DSL nicht lohnt aber trotzdem immer einer telefoniert und der andere dann auch gern ne freihe leitung haben möchte, kamen wir eben endlich mal auf die idee ISDN einzurichten: Erste Anlaufstelle: T Punkt in unserer Stadt. Was wir wollten:
3 Telefone und 2 PCs ans/ins Netz bringen ohne DSL wohlgemerkt
Der überaus angagierte Mitarbeiter lies es sich nicht nehnmen, uns glatte 15 minuten mit DSL zuzueimern, obwohl wir permanent erinnerten, dass wir keinen derartigen anscluss haben wollen. Gut, da der nächste TPunkt gerade 2 Strassen weiter ist (irgendwie bescheuert) und uns der Kerl mit seinem DSL keine Ruhe lies und sich strikt weigerte uns überhaupt irgendwas OHNE DSL zu verkaufen, verliessen wir mies gelaunt den Rosa laden. Ok

2 Wochen später war der T Punkt um die Ecke dran: Ein Herr versuchte uns ebenso auf DSL zu bringen, was jedoch gleich abgeschmettert wurde. Er empfahl uns sogleich eine Eumex 604 TK. Er fragte nicht, ob wir vielleicht eine kompklette Standard ISDN Lösung haben wollten, er machte uns statt desen klar, dass wir NUR so ins Internet und auch nur so telefonieren können: Eumex ist Pflicht. Ok, ein Dorn im auge war mir der unter NT4 nicht funktionierende USB Anschluss....liess sich dank W2000 noch verkraften. Nungut. Nach ewiger Diskutiererei: Nein, danke wir brauchen kein DSL Flat, da wir maximal 20 Stunden in der Woche im Netz sind... machten wir den Vertrag klar. Wir hatten unser altes Analoges daheim, nahmen ein TSinus 44 und ein ISDN Telefon Tconcept 521 mit der Eumex mit.
Zuhause angekommen schraubten wir den ganzen müll zusammen....am 30.11. wurde freigeschaltet: ISDN Telefon ging gleich: die Eumex machte keine Kanalbündelung mit, die analogen Telefone gingen nicht. das telekom telefon war anscheinend defekt. Gut, gleich in den T Punkt und ein neues geholt. Nun gingen die Telefone halbwegs. Immernoch keine Kanalbündelung, bis ich auf zufall mal die anlage mehrmals installierte und dann mehrere virtuelle modems auftauchten. danach ging alles klar, nur irgendwie machte mein sonst superstabiles W2K ab und zu mal die Grätsche mittels einem Bluescreen (dachte mir eben nichts dabei). Das ging dann den Dezember glatt, der PC startete ab und an mal plötzlich neu und verabschiedete sich. Die erste Telekom rechung liess dann auf sich warten: Im Januar dann kam sie und wies völlig wirre Auflistungen auf: Alle Internetkosten, die eigneltich auf einer eigenen MSN aufgelistet sein sollten, wurden auf der Hauptnummer gelistet Gut das liess sich rauskristalisieren....einstellungen wurden überprüft, war aber alles in ordnung. der Telekomservice wurde kontaktiert und vermutete, die Eumex sei defekt. Das ding wurde ausgetauscht, 2 Tage wieder kein netz und kein Telefon. Danach immer noch Probleme: Was mich anfang Februar dann heftig nervte waren die seit der Eumex auftauchenden plötzlichen Neustarts. Etliche neuinstallationen brachten keinen erfolg, die Telekomiker im TPunkt hatten noch weniger plan als ich ... mir reichte es und ich holte mir dann eine FritzCard und propt hörte die Bluescreen serie auf...(woran es wohl lag??? ;-)) )
Nette 150DM hatte ich hingeblättert...was tut man nicht alles.
Die nächste Rechnung war der Hammer: Immmer noch keine Einzelverbindungsnachweise, die schon seit Dezember angefortert waren, und immer noch ging alles I-NET mässige auf die Hauptnummer und wurde nicht seperat abgerechnet. Aber der richtige Hammer: Talknet stellte und eine ohne Begründung 40€ Rechnung. Diese wurde angeprangert, sowohl bei Talkline, welche uns auf Teloekom verwiesen als auch bei der T...., die uns dann wieder auf Talkline verwies. OK, keine Chance..wir haben gezahlt, da auf unsre ca 300 Mails 4 Faxe und 2 Anrufe bei Talkline bis heute keine Antwort kam.
Wir hatten schon vor einiger Zeit bei der Telekom 0190 Nummer sperren lassen, komischerweise wurden 3 * 0190 Nummern aufgelistet. Gut \'nur\' 5 €, man will ja kein Drama machen.....
Nächste Rechnung kam letzte Woche: Der Hammer schlug nun noch härter: Talkline (seit Dezember nicht mehr genutzt) stellte uns nun einen Betrag von 50€ (!!!) in Rechnung mit der Begründung: und die Telekom stellte uns auf eine MSN Nummer (diese numemer wurde von telekom geprüft und ist nicht vorhanden) die Rechnung 30€ für 273 Weltverbindungen.... WIE BITTE???? Ca 3 Stunden später war ich im TPunkt, mir platzte der Kragen. Ich nahm mir den Kerl bei seite, der einigermassen nicht nach Frau ín dem Laden aussah und fragte ihn, was das solle:

  • Vollkommen unsinnige Beträge auf nicht vorhandenen MSN
  • Das schlimmste: Die Eumex stürzt sowohl am pc ab und reist dann auch noch die Telefone mit runter, so dass Gespräche einfach abgebrochen werden
  • WIEDER keine Einzelauflistung
  • WIEDER stellt uns Talkline einen Betrag von 50€ in Rechnung (dieser wurde sofort stoniert)
  • WIEDER wurde alles über die Hauptnummer abgerechnet
  • NOCH IMMER hatten wir nicht die zugesprochene Leisung der Rufnummernanzeige auf den Displays der Telefone
    --------------
    Er kam mir mit Standardsprüchen...das wird schon stimmen und wir können nichts machen, wir werden ihnen eine einzelauflistung zukommen lassen, schonmal was von DSL gehört ... blablabla
    Meine Forderungen:
    komplette ISDN Lösung: 2 schnurlose Telefone und 2 Aufputzdosen, dafür Rückgabe der Eumex und des analogen Telefons
    Wenn diese Forderungen nicht eingegangen werden, werde ich den Vertrag sofort kündigen und Schadensersatz aufgrund finanziell erlittener Verluste (der PC und eines der Telefone werden geschäftlich genutzt) verklagen.

    Gruss Heinz

    Fazit: Seit wir unseren analogen Anschluss gekündigt haben und ISDN XXL bei der Telekom beanspruchen, haben wir Rechnungen in Höhe von 500DM, völlig haltlose Positionen und das bei einem angeblich günstigeren Tarif und vielen in der Grundgebühr enthaltenen Leistungen, die nie erfüllt wurden.
    Ich kann nur davon abraten. Lieber greife ich das nächste mal zu Arcor
    Das hat Konsequenzen
Racingfreak Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Schade! Aber in diesem Markt scheinen solche Praktiken an der Tagesordnung zu sein. In der C´t war ähnliches (sogar schlimmer)bei einer Arcor- Anmeldung zu lesen.

Es ist wohl eine reine Glückssache, reibungslos das zu bekommen, was man beantragt hat.

Gruß,
RF

Heinz_Malcher Racingfreak „Schade! Aber in diesem Markt scheinen solche Praktiken an der Tagesordnung zu...“
Optionen

Das ist wohl richtig, es ist eben leider ein riesiger Verwaltungsapparat, mit dem man zu kämpfen hat. Noch schlimmer sieht es mit diesen Scheinfirmen á la Talkline etc aus, die nicht mal telefonisch geschweige denn persönlich zu erreichen sind

triker Heinz_Malcher „Das ist wohl richtig, es ist eben leider ein riesiger Verwaltungsapparat, mit...“
Optionen

Tach HM,
Ich hätte auch so eine Story in Sachen dsl und analog zu berichten...
10 Monate Kampf bis alles ok war!!
Schmerzliches Beileid.
de triker

Schnufix Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Aber nicht nur die Telekom ist so. Ich will zwar niemanden in Schutz nehmen und auch niemanden schlecht reden, aber ein bekannter hat nach 1,5 Jahren DSL- Telekom- Krieg sich für Arcor-ISDN entschieden. Die Umwandlung Analog Telekom - ISDN Arcor ging recht fix und problemlos, hätte ich nicht gedacht. Jetzt wird ihm aber auch ISDN zu langsam, also muss DSL her. Bei Arcor nachgefragt "Gibts sowas bei euch?". Der erste sagt: Ja, der zweite: nein und der dritte Arcor- Mensch: "Na klar, wenn sie das jetzt beauftragen haben sie das in 6-8 Wochen...." Aber jetzt kommt der Haken: Seit der Beauftragung sind schon wieder 3 Monate vergangen. Jetzt wird er wieder maulig. Aber diesmal nicht auf die Telekom (denn mit denen hat er nix mehr zu tun), sondern diesmal auf Arcor. Tja, und wenn ich das so höre, dann will ich man bei der Telekom bleiben, denn ich hatte noch nie größere Problem (außer das der DSL- Anschluss innerhalb von einem Jahr 2x ausgefallen ist - Das ist meiner Meinung nach zu verkraften!!).


Und wech...

Schnufix

mk2611 Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Irgendwie glaube ich das hier ein Rechenfehler ist:
20 Stunden Internet (billgster Tarif = 0.009€/min) = 10,80€/woche
4 Wochen á 20 Stunden = 43,20€
DSL Flat + DSL Grundgebühr = 25€ + 9.99€ = 34,99€
Das sollte wohl beweisen das DSL Flat mit DSL Grundegbühr in diesem Falle 8,21€ günstiger ist als die DFÜ Einwahl. Ausserdem ist wohl nicht ganz zu vergessen, das DSL 'geringfügig' schneller ist.
Wenn es sich oben nur um einen Schreibfehler handelt und die 20 Stunden nur in 1 Monat zusammenkommen ist die Rechnung richtig.

Gruss,
Markus

andreho Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Ich schließe mich Schnufix an. Einige Bekannte von mir wollten unbedingt wechslen weil die anderen (Otelo, Arcor usw.) "angeblich" viel günstiger wären. Die haben das schon ganzschön bereut. Bei Problemen wurde einfach nicht reagiert.

Was Internetzugang betrifft, so kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der von T-Online der Beste ist. Nachdem ich Jahrelangen Flatrate-Arger mit allen möglichen Providern hinter mir habe, bin ich jetzt endlich mit Telekom u. T-Online glücklich. Gefällt mir zwar auch nicht so ist aber leider die Wahrheit.

Was Heinz_Malcher betrifft, kann ich nur sagen, da ist wohl "alles" schiefgelaufen. Ich habe weder mit Telefonanschluss, Internetzugang oder Telekom Hardware Probleme.

Einmal haben die bei mir drei Gespräche doppelt berechnet (vor ca. 9 Monaten)Das habe ich unter der "kostenlosen Kundennummer" (andere Anbieter ???) reklamiert - wurde bei nächster Rechnung ordnungsgemäß verrechnet.

Tut mir leid Leute aber ich bin mit Telekom u. T-Online zufrieden. Ihr dürft Euch jetzt auf mich stürzen. Aber ich bin ganz normaler Otto Normal und kein Telekomvertreter.

Gruß Andi

Heinz_Malcher andreho „Ich schließe mich Schnufix an. Einige Bekannte von mir wollten unbedingt...“
Optionen

Hi, ich werde auch da bleiben und in den nächsten tagen zu t online wechseln und meinen by call anbietern den rücken zuwenden.

gruss heinz

MLH Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Hallo
ich bin sehr lange T Kunde und zwar in Verschiedenen Städten. Das was Heinz da erlebt hat, kann nicht allegemein gültig sien. Diese Probleme hatte ich nie. Den letzten Auftrag (ISDN ) habe ich vor ca. 3 Wochen (hier in Bayern) erteilt. Die Mädchen dort waren kompetent und hilfsbereit, auch dort wurde ich mit DSL konfrontiert, warum auch nicht? Nach meiner ERklärung.daß ich ISDN wolle, bekam ich es auch.

Ich denke , ee hängt wohl auch davon ab "wie man in den Wald hineinruft" und Sprüche wie"Ich nahm mir den Kerl bei seite, der einigermassen nicht nach Frau ín dem Laden aussah " deuten wohl auf ein kleines Macho - Problem hin, oder sind Frauen allgemeim blöd?
MfG

gelöscht_21907 MLH „Hallo ich bin sehr lange T Kunde und zwar in Verschiedenen Städten. Das was...“
Optionen

das problem der call by call einwahl und der abrechung auf einer nummer hatte ich bei meiner eumex auch. lösung war das mir beim ersten installieren nicht aufgefallen ist das es nicht ausreicht nur den einzelnen ports telefonnummern zu geben, sondern ich musste bei meiner auch denfinieren micht welcher nummer sich das telefon/pc nach ausenhin meldet. diese nummern können durchaus unterschiedlich sein. und wenn man es nicht macht bekommt man alle einwahlen auf nur einer nummer.

warum du allerdings kein dsl wolltest kann ich auch nicht verstehn. schneller und billiger bei deinem "konsum" würde ich sagen.

MAGROSSMA Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Hallo

wenn man den obrigen Beitrag ließt, könnte man glauben, daß bei der Telekom nur Idioten arbeiten.
Aber dem ist bestimmt nicht so.Ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit dem Rosa Riesen gehabt, sei es nun ISDN-Anmeldung,Internet-Tarifwechsel oder DSL.Nach einem kurzen Anruf oder einer Mail bzw bei Onlineummeldungen ging alles reibungslos.
Ich möchte hier zwar nichts schönreden, aber wer ist denn vollkommen Fehlerlos?Und außerdem wird der Verkäufer im T-Punkt nur seinen Job machen müssen.

MfG Masi

swiftgoon Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Ich kann auch nix negatives über die Telekom berichten.
(Ausser dass DSL bei mir nicht verfügbar ist, und es keine
ISDN Flat mehr gibt)
Hab seit ca. 2 Jahren ISDN XXL, und alles lief problemlos.
(Freischaltung, Hardware, getrennte Rechnung)

Mein Kumpel arbeitet im T-Punkt, und war vorher jahrelang
Service-Techniker. Der kennt sich richtig gut aus, daher
hab ich in der Beziehung richtig Glück.
Die Geräte wie z.B. Handy´s oder Telefone krieg ich daher
auch zu nem guten Preis.
Viele die im T-Punkt arbeiten, sind aber Kaufleute bzw. Verkäufer
die von der Technik recht wenig Ahnung haben, dass gibt
er selber zu.
Die Mitarbeiter vom T-Punkt sind aber auch echt nicht zu beneiden.
Da kommen Leute 10 mal an, weil sie nicht wissen wie sie
Ihren Anrufbeantwortertext löschen, oder die Akkus von Ihrem
Telefon wechseln sollen. Die Leute sind echt gestresst.
Für viele Probleme kann die Telekom auch nix, wie das
Beispiel von Heinz mit Talkline beweist.
Du denkst du sparst ein paar Cent, und wirst gnadenlos
übers Ohr gehauen.

cu swiftgoon




Heinz_Malcher Nachtrag zu: „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Hallo,
nach heutigen diskussionen im TPunkt hat sich folgendes herausgestellt:

  • Die uns bei der beantragung von isdn zugeteilgen nummern wurde nie vergeben oder freigeschaltet
  • Die Abrechnung wurde teilweise von anderen Nummern auf unsere Rechnung zugeklatscht
  • Die Leistungen wie CLIP/CLIR etc waren ebenfalls bis dato nicht freigeschaltet

    Fazit:
    Nichts gegen die einzelnen Personen der Telekom aber blse Kritik an den Verwaltungsapparat. Denn das kann nicht angehen, dass man 3 Monate für nicht vorhandene Leistungen bezahlt.

    Fazit2:
    Ich rechne gerade mal die dadurch entstandenen und (von mir blöderweise) gezahlten Kosten und die entstandenen Verluste durch I-NET (geschäftlich) und nicht erreichbarkeit der Telefone (geschäftlich und privat) aus und werde morgen wieder dort antaraben und dies den Jungs in Rechnung stellen. Wenn auf meine Forderungen nicht eingegangen wird, werde ich Klage einreichen (wie mir bislang zwei Rechtsanwallis bestätigten) mit sehr wahrscheinlichem Erfolg

    Gruss Heinz

    P.S. Ich sehe die Leute dort als Vertreter Telekoms an, als Sprachrohr für Dienstleistungen. Wenn ich in meinem Job Mist baue, bekomme ich sowohl von meinen Cheff als auch von Kollegen auf den deckel...und ich finde wer seinen Job auf eine Dauer von 3 Monaten nicht richtig macht, hat auch irgendwo die Konsequenz zu tragen, zumal ich Anfangs wirklich freundlichst bemüht war, das Problem auf humanitäre Art zu lösen.
Kolti Heinz_Malcher „Hallo, nach heutigen diskussionen im TPunkt hat sich folgendes herausgestellt:...“
Optionen

Lieber Heinz,
ich glaube, daß die Ursache Deiner Beschwerden bestimmt nicht nur bei der Telekom zu suchen sind.
Als ich im Oktober 2001 meine ISDN-Anlage bekommen habe, hat man mir einen Haufen Papierkram zu jeder einzelnen Nummer geschickt. Dort war jeder Punkt beschrieben, was die Nummer kann und nicht kann. Mit diesem Papierkram habe ich mich dann ans Telefon gesetzt und mit denen ausgekaspert, was ich für Features haben will. Am nächsten oder übernächsten Tag habe ich dann wieder Papier bekommnen und da war alles das eingetragen, was ich wollte.

Wer hat nun seinen Job nicht richtig gemacht?

Heinz_Malcher Kolti „Lieber Heinz, ich glaube, daß die Ursache Deiner Beschwerden bestimmt nicht nur...“
Optionen

wenn du micht für blöd hinstellen willst und mir nicht zutraust, ISDN einzurichten, kannst du das gerne tun, doch mein bruder hat das verkabelt (gelernter IT Systemelektroniker) und der Fritze von der Telekom hat die Anlage ferngewartet, da ich keine zeit hatte, 3 wochen später kam er sogar nochmal vorbei, also kann der fehler, wie mir eben ein endlichmal kompetenter herr des t punkts einräumte nur bei der rechnungsstelle der telekom liegen...überigens ich habe laut der telekom 273 mal in rumänien anklingeln lassen...sehr nett, da ich ja auch jeden tag mit der rumänischen verwandtschaft telefoniere...hmmm aber ausgerechnet erst seit dem XXL Anschluss

Kolti Heinz_Malcher „wenn du micht für blöd hinstellen willst und mir nicht zutraust, ISDN...“
Optionen

Nein, es liegt mir völlig fern, Dich als blöd hinzustellen. Wenn das für Dich so aussieht, dann möchte ich mich hier dafür entschuldigen.

Das Problem ist nur, bei dem vielen Chaos, das Du beschrieben hast, sollte man die Fehlersuche nach allen Seiten ausdehnen.

Wenn über Deinen Apparat viel ins Ausland telefoniert wird, solltest Du Dir vielleicht auch mal Gedanken darüber machen, ob Deine Telefonleitung angezapft wird.

Gruß Kolti

Indronil Ghosh Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

hallo heinz und co.,
leider kann ich meiner erfahrungen nicht posten. da ich über einen RA schadensersatzansprüche geltend gemacht habe.
aber heinz, als keliner trost:

ich kann dich verdammt gut verstehen.

Loopi© Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Als mir die Telekomiker eine EUMEX andrehen wollten, habe ich gesagt, nur AVM-Fritz!-USB aber kein EUMEX-Müll. Die EUMEX-Kisten laufen nicht rund.

Gruß,Loopi

DannyCoburg Heinz_Malcher „Die ISDN XXL Telekom Storry“
Optionen

Ich hatte schon mit der Eumex404PC vor 2 Jahren die größten Probleme und hab dann schließlich die Fritz rein für den PC und die analogen Telefone in die Eumex - damit hat es sofort geklappt - Eumex hat einfach SCHEISStreiber! Das Archiv ist voll von Eumex-Ärger! Unglaublich, daß so ein großer Laden das selbst jetzt noch nicht in den Griff bekommen hat. Ich verstehe einfach nicht, daß die den Wurm nicht rausbekommen, was es auch ist. Und ich will mich nicht primitiv auf die Mode, gegen den rosa Riesen zu schießen als Konzern mit Quasimonopol usw., einlassen, sondern ich meine es mit voller Überzeugung, als fast immer Geplagter, wenn ich wieder was neues anschließen will.