Ausgelutschtes Thema!
Gut an Netscape6 ist:
1. Die Gecko-Engine baut Seiten schneller auf.
2. Die Themes.
3. Muss nicht installiert werden.
4. Ist kein integrer Bestandteil des Betriebssystems und reisst es bei einem Absturz nicht mit in die Tiefe.
Schlecht ist:
1. Es schmiert ab, oh ja das tut es gern.
2. Die Startdauer ist inakzeptabel.
3. Die Interpretation der gültigen Standards wie CSS, JavaScript und DHTML erfolgt fehlerhaft. Es kommt zur falschen Seitendarstellung.
4. Die Bedienung ist noch nicht ausgereift. Das liegt daran, dass es noch so ein junges Produkt ist.
5. Ich nutze ein Proxyscript. N6 bietet zwar die Option, funktioniert aber nicht. Ein Beispiel für vieles, was da noch kommt.
Internet Explorer schmiert auch gerne ab, hat aber viele der Nachteile von N6 nicht (allerdings auch nicht viele von N6s Vorteilen). Ich benutze IE weil:
1. Er ist schnell geladen, der Seitenaufbau schnell genug, so dass er mich nicht mehr stört
2. Er unterstützt alle Standarts und legt 90% davon auch richtig aus.
Somit stellt er Seiten weitgehend richtig dar.
3. Er ist unproblematisch zu bedienen und einfach schon in meinem Betriebssystem drin. Ich geb einfach in die Adressleisste eines beliebigen Fensters eine URL ein und bin im Internet.
Ich würde Dir anraten unter www.mozilla.org Dir den N6 zugrundeliegenden Browser Mozilla runterzuladen. Er hat schon viele Bugfixes. Mozilla ist Netscape6 aber mitlerweile in einem höheren Entwicklungsstadium.
Ich kenne übrigens einen Browser der Seiten schnell aufbaut, schnell läd und (ausser mit Java) auch sonst keine Probleme macht. Und er ist ohne Java nur gut 2 MByte gross! www.opera.com
PCO